![]() |
Hallo daspixel,
danke, namens des Forums, für die Blumen. Man bemüht sich eben. ;) Hoffentlich kannst Du auch bald hilfreiche Beiträge beisteuern. |
Hallo miteinander,
hab in etwa die selbe Konfiguration, da mir das WLAN der vood 452 zu instabil und langsam war hab ich meine linksys dazugesteckt. Funktioniert alles wunderbar, hab die vood als bridge eingestellt wie ihr auch und meine pppoe daten als zugangsdaten im linksys eingegeben. Einziges Problem: Das vood dings verliert alle Einstellungen sobald ich es vom Strom trennen oder auch im Extras->Systembefehle->Neu Starten auswähle. Ich möcht nun aber nicht unbedingt das Kastl dauernd laufen lassen, aber jedesmal beim starten die Konfiguration neu einzustellen is ja auch keine Alternative... Irgendwelche Ideen? Oder lasst ihr euer Kastl durchgehend rennen? |
Zitat:
|
Habe selbiges Problem, ist ein Fehler (Feature? ;)) von den Vood-Kastln.
Kann man (vorerst) leider nix ändern, eventuell bringt ein Firmware Upgrade was. |
naja, das is natürlich schad. habt ihr ne ahnung obs funktioniert ein anderes modem statt dem vood zu verwenden?
|
warum willst du es immer wieder auschalten?
schlechtes gewissen wegen CO²? |
Naja, einerseits möcht ich ihn rein aus stromgründen nicht dauernd laufen lassen, andererseits kenn ich die wenigsten geräte denen es nicht hin und wieder gut tut neu zu starten.
Kommt ihr übrigens auf die Benutzeroberfläche des vood über den Router(WLAN) oder müsst ihr dazu direkt mit Kabel an den vood angesteckt sein? |
Zitat:
|
Zitat:
Habe ich selber aber nie ausprobiert, da mein WLAN Router kein pppoe kann und ich daher die router ganz normal kaskadiert habe. den vood muss ich ca. 1x pro monat reseten. |
Zitat:
lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag