Wildfoot |
13.06.2008 21:44 |
Ich habe (zum Glück) keine defekte HD, aber ich hätte die Möglichkeit, so eine HD in einem Reinraum zu öffnen.
Werde das aber sicher nie tun, eben genau aus dem Grund. Was soll ich dann machen, wenn ich die Platte im Reinraum geöffnet habe?? Zu dem Problem, welches LouCypher mit dem Low-Level-Format ansprach, kommt noch dazu, dass solche Platter auf der Spindel des Motors sehr sehr gut ausgerichtet und ausgewuchtet sein müssen. Fängst du da an, Schrauben zu lösen, oder so wie du das willst, die Platter gerade ganz demontieren, dann ist Schluss!! Dann kriegst das ohne Spezialwerkzeug nie (und zwar wirklich nie!!!) mehr richtig ausgerichtet hin.
Ausserdem, wie willst die Platter denn rausnehmen?? Etwa von Hand und dann riesige hässliche Fett-Fingerprints auf den Platter hinterlassen?? Das ist sicher super für die Daten, da bräuchtest ja garkeinen Reinraum. ;)
Auch wenn du Nitril-Handschuhe tragen solltest, würdest so Dreck auf den Plattern hinterlassen!!
Glaub mir, ich weiss wovon ich rede. Ich arbeite Tag täglich im Reinraum mit Wafern für die Halbleiterproduktion. Bei uns ist das Tragen von Nitril-Handschuhen Pflicht, und trotzdem ist es strengstens verboten, die Wafer auch nur kurz mit den Händen zu berühren. Es ist nur erlaubt, die Wafer mit der Vakuum-Pinzette auf der Rückseite des Wafers zu greifen.
Die Platter einer HD sind da aber noch schlimmer, da die auf beiden Seiten eine empfindliche Schicht haben. Also kommt selbst die Vakuum-Pinzette dafür nicht in Frage!!
Darum, besser vergiss es das selber zu tun und lass das bei wirklich wichtigen Daten eine professionelle Firma erledigen. :-)
Gruss Wildfoot
|