WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Neuer PC - Install Errors, etc. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228798)

Karl 09.06.2008 19:31

Hab schon öfters das Mainboard ohne XP Neuinstallation gewechselt. Bin dabei allerdings in der selben Chipset Familie (Intel-Intel) geblieben.

Muhkas 09.06.2008 21:38

Zitat:

Zitat von Muhkas (Beitrag 2282873)
Edit: Der Test des einen Riegels ist abgeschlossen, und ich habe den Test mit dem zweiten Riegel begonnen. Bei beiden habe ich die Einstellungen des BIOS auf "Auto" in allen Bereichen gelassen.
Beim 2ten Test ist mir jedoch was aufgefallen: memtest86+ zeigt beim 2ten Modul CAS: 5-5-5-15 an - was nicht den Angaben des Herstellers entspricht (4-4-4-12 @2.1V, oder 5-5-5-18 bei "normal" V). Der erste Riegel hat CAS: 4-4-4-12 angezeigt. Könnte das mitunter eine Fehlerquelle sein?

Bis auf die oben zitierten Angaben war der RAM in Ordnung, d.h. memtest konnte in 1nem Pass keine Fehler finden.
zZ läuft das ES-Tool drüber...leider dauert der "Deep Surface Scan" verdammt lange...

Wenns das nicht war, probier ich mal die Treiber auf der Asus HP aus. Viell. behebt das ja das Problem...

MfG
Lukas

Martin_H3G 09.06.2008 22:15

Die Vorinstallation würde nichts bringen, wenn die wesentlichen Komponenten (CPU, Chipsatz..) unterschiedlich sind....

Muhkas 09.06.2008 22:30

Ich hab mir jetzt mal die Treiber Dateien von Asus runtergeladen und entpackt (noch nicht installiert), und was muss ich feststellen:

In den Readmes und Releas-Notes steht nix von einem Support für den X38 Chipsatz!
Kann ich die dann trotzdem installieren bzw. kann man da Asus vertrauen?
Das macht mich halt schon ein bischen stutzig wenn der voran gegangene Chipsatz unterstützt wird, aber nicht der meinige. Oder sind die mehr oder weniger ident, so dass ich diese "Driver" gefahrlos installieren kann (wobei ich mich frage, was mir "Intel(R) Matrix Storage Manager Driver", "Intel(R) Chipset Software Installation Utility" und "Make Intel ICH9 Raid Driver Disk" nutzen sollen...)

Martin_H3G 09.06.2008 22:38

Hast Du Treiber runtergeladen, die explizit für Dein Mainboard sein sollen?

Also der "Intel Matrix Storage..." ist eine Möglichkeit, einen RAID-Verbund zu betreiben - ich nehme nicht an, dass Du den brauchen wirst..
Wenn Du kein RAID haben willst/wirst, brauchst auch den "Make Intel ICH9..." nicht.

Indako 10.06.2008 02:05

Zitat:

Zitat von Muhkas (Beitrag 2282790)
WinXP SP2 ließ sich ohne Probleme installieren, und wurde auf SP3 upgedatet.

Hallo,

ein Versuch währe es auch mal das ganze ohne SP3 zu testen. Eventuell gibt es hiermit irgendwelche Probleme mit deinen Programmen oder Treibern.

Indako

mopok 10.06.2008 07:07

Wenn Du die Treiber für dein Mainboard runtergeladen hast (ev. zur Sicherheit nochnmals kontrollieren), installiere diese.

Ev. löst es dein Problem mit dem PC.

Karl 10.06.2008 08:43

Zitat:

Zitat von Muhkas (Beitrag 2282790)
Guten Tag!


Nach dem zusammenbauen hat alles soweit gut ausgesehen: WinXP SP2 ließ sich ohne Probleme installieren, und wurde auf SP3 upgedatet.

Wie ich dieser Schilderung entnehme installierst du mit SP1. Versuche doch mal SP3 auf der XP-Installations CD zu integrieren und damit installieren.

Muhkas 10.06.2008 11:22

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2282983)
Wie ich dieser Schilderung entnehme installierst du mit SP1. Versuche doch mal SP3 auf der XP-Installations CD zu integrieren und damit installieren.

Nein, ich habe eine Installations-CD von Windows XP mit integriertem SP2... also der Status der Installation is dann nach abschluss der nach dem SR2.

Auf der Asus-Support-Download-Seite für mein MoBo sind keine anderen Treiber, außer eben diese Intel-Treiber, Treiber für die Soundkarte, und für die OnBoard Netzwerkkarte (MarvellYukon). Ansonsten gibts da nur Updates für die Asus-Utilities und natürlich eine neue BIOS Version.

Ich hab im Übrigen gestern Nacht noch das ES-Tool (HDD-Diagnose Tool von Samsung) ausprobiert, und es hat mir keine Fehler auf der Festplatte gemeldet.

Eventuell sind es wirklich die RAM, denn memtest zeigt bei Standard-BIOS -Einstellungen ein Modul (habe jedes einzeln in unterschiedlichen Slots getestet) mit CAS 4-4-4-12, und das andere mit CAS 5-5-5-15 an.
Selbst wenn ich die DRAM-Spannung auf 2,10V erhöhe (lt. Corsair die Spannung bei der 4-4-4-12 möglich sind), hat das 5-5-5-15er Modul immer noch diese CAS.
Auf der Corsair Seite finde ich nur dieses Datenblatt (pdf)

Sind das jetzt 2 Unterschiedliche RAMs?
Nur müsste das System dann nicht funktionieren, wenn nur 1ner alleine drin ist?

Ich lass gerade Windows XP SR2 neu drüber laufen...

MfG
Lukas

Edit: weil ich grad was entdeckt habe: Kann es sein, dass das Problem daher rührt, dass ich für die SATA Platte IDE simuliere, anstatt AHCI oder RAID zu nehmen?

Karl 10.06.2008 13:39

IDE Festplatte simulieren ist o.k. Wenn du AHCI willst müsstest jetzt beim Installieren mit F6 den Treiber dafür einbinden.

Wenn zwei unterschiedliche Ram drinnen sind darf das nichts machen. Der Speed richtet sich nach dem langsamsten.

Und was meinst du damit?....."Nur müsste das System dann nicht funktionieren, wenn nur 1ner alleine drin ist?".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag