WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sat-Receiver bekommen nach Gewitter kein Signal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228738)

tabatha 06.06.2008 10:09

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2282121)
ich glaub der wind hat die schüssel verdreht und das nachbargerät kommt mit dem schwachen signal besser klar, oder er hängt an einem viel kürzeren kabel als du.

wir haben eine gemeinschaftsantenne - 18 parteien

LouCypher 06.06.2008 10:59

Letztendlich wenn es einen zusammenhang mit dem gewitter gibt ist das imho die einzige erklärung. Vielleicht sind deine receiver einfach murks? Hofer ;) ? Wenn es nur zufall war wird vermutlich der ausgang am multischalter an dem du hängst defekt sein.

Einfachste lösung wär vermutlich das teil (multischalter) mal kurz vom strom zu nehmen, vielleicht geht dann wieder alles.

tabatha 06.06.2008 11:15

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2282140)
Letztendlich wenn es einen zusammenhang mit dem gewitter gibt ist das imho die einzige erklärung. Vielleicht sind deine receiver einfach murks? Hofer ;) ? Wenn es nur zufall war wird vermutlich der ausgang am multischalter an dem du hängst defekt sein.

Einfachste lösung wär vermutlich das teil (multischalter) mal kurz vom strom zu nehmen, vielleicht geht dann wieder alles.

nix hofer - elektrofachgeschäft (ich glaub haas oder cosmos - weiß aber nicht mehr so genau). außerdem haben wir noch 2 andere receiver ausprobiert - insgesamt 3 unterschiedliche marken und alle hatten die gleichen fehlermeldung

blöde frage: was ist imho? - bin leider kein techniker.
und der multischalter wird wahrscheinlich in der nähe der antenne zu finden sein, oder? - ich war schon am dachboden und da ist (leider - oder zum glück) alles in versperrten kästen - also eine sache für den elektriker.(aber vielleicht finde ich den haus fi-schalter und nehme mal alle meine nachbarn vom netz ;))

p.s. ich find's echt nett von euch dass ihr euch alle so bemüht, immerhin bin ich das erst mal in diesem forum

Baron 06.06.2008 14:10

IMHO „In My Humble/Honest Opinion“ „Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach“

Lt.Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...en_(Netzjargon)

Karl99 06.06.2008 14:19

Was ich hier jetzt nicht gelesen habe, ist das Gerät resetieren und auf Werkzustand zurücksetzen. Danach kompletten Sendersuchvorgang starten und abwarten...

garfield36 11.06.2008 00:07

Ist interessant was Gewitter alles bewirken können. Hatte am Wochenende im Burgenland auch für einige Minuten einen Ausfall. Nach einigen Minuten waren die Sender aber wieder da.
Mir scheint aber, das es zwischen verschiedenen Receivern doch nennenswerte Qualitätsunterschiede gibt, die sich vor allem bei verschiedenen Leitungslängen bemerkbar machen. Musste meinen Hirschman-Receiver ins Erdgeschoss (längeres Kabel) stellen, da der Strong-Receiver dort Bildstörungen am TV-Gerät produzierte.

tabatha 11.06.2008 06:40

Guten Morgen!

Abschlussbericht:

Servicetechniker stellte einen Defekt meines Anschlusses beim Hausverteiler fest. (Er hat sich gewundert, dass ich überhaupt noch einen Sender empfangen konnte)

Nachdem bei einem anderen Verteiler ein Ausgang unbelegt war wurde mein Anschluss einfach umgehängt und die Angelegenheit war damit erledigt :).

Ob's tatsächlich etwas mit dem Gewitter zu tun hatt kann man nicht sagen..

LG
Batha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag