WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mail Server für "Massenmails" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228736)

Resimausi 05.06.2008 07:39

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2281893)
Sehr gut zitiert-und selber nix beigetragen-soll heissen?:rolleyes:

Vielleicht trägt dieser Link http://board.protecus.de/t24442.htm etwas zur Problemlösung bei.

enjoy2 05.06.2008 08:52

Ein Gespräch mit einen Provider, gegen entsprechendes Entgeld, wird dir weiterhelfen, wenn du es ehrlich meinst

warum sollte jemand dir gratis diese Ressourcen zur Verfügung stellen?


wie schon mehrmals festgehalten wurde, wenn wirklich eine derartige Kundendatenbank vorhanden ist, so dürfen die finanziellen Mittel nicht das Problem sein, ansonst ist es SPAM

LouCypher 05.06.2008 09:32

stell dir einfach einen eigenen mailserver auf, da gibts kein limit. Dann brauchst nur noch einen massenmailclient zb. yams und die sache läuft. Wenns doch spam sein sollte habens dich eh innerhalb kürzester zeit bei den ei...

mario1 08.06.2008 17:25

Ich würd da trotzdem auf so einiges aufpassen bezüglich Spam (ok halt unerbetene kommerzielle Kommunikation):
1. Massenmail:
Es dürfen nicht mehr als 50 Mails versandt werden
2. Newsletter:
Sind grundsätzlich kein Problem, wenn die ZUstimmung gegeben wurde. ZU beachten sei jedoch Punkt 1

Telcontar 08.06.2008 18:36

Zitat:

Zitat von mario1 (Beitrag 2282648)
Ich würd da trotzdem auf so einiges aufpassen bezüglich Spam (ok halt unerbetene kommerzielle Kommunikation):
1. Massenmail:
Es dürfen nicht mehr als 50 Mails versandt werden
2. Newsletter:
Sind grundsätzlich kein Problem, wenn die ZUstimmung gegeben wurde. ZU beachten sei jedoch Punkt 1

Das ist wo defeniert?
wo kann man das nachlesen?

Baron 08.06.2008 20:14

Weis ich auch nicht aber das ist eindeutig :
Zitat erstes Posting:
ca. 5000 E-Mails in der Stunde also am Tag ca. 120.000 E-Mails

erübrigt sich IMHO jede weitere Diskussion...:rolleyes::ms:

Telcontar 08.06.2008 21:07

naja jein
gibt es irgendein gesetz das eben das besagt (max50mails)
das würde mich interesieren wen ja wo zum nachlesen bzw wie heist das gesetz/verordnung was auch immer
das 5000/h da bin ich mit dir auf einer linie :)

onetwosold_klaus 08.06.2008 22:28

Variante 1: Software "MailOut" auf einem PC laufen lassen.
Internetverbindung mit großer Uploadgeschwindigkeit.

Variante 2: PHP Anwendung fürs Versenden und
Webseite für die Abmeldung als Empfänger
bei Internetprovider laufen lassen.

mfg Klaus

m@rio 09.06.2008 09:41

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2282660)
Das ist wo defeniert?
wo kann man das nachlesen?

TKG 2003:
http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.w...a-20daab3057ec

Telcontar 09.06.2008 11:32

Ah ja genau das
Dankeschön :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag