![]() |
hallo liebe Leute!!! ich find telefonieren in Österreich ist schon so billig geworden, dass man sich einen Vertrag locker leisten kann, hätt mir nicht gedacht, dass noch viele Wertkarten haben (zunindest in meinem Bekanntenkreis kenn ich keinen einzigen;)
schönen abend noch! |
dadurch dass es soviele billigvertragsangebote gibt wie eben das paradebeispiel bob, gibt es auch in meinem umkreis noch wenig die wertkarte haben, obwohl es sicher nicht schlecht ist wenn man wertkarte hat, denn nicht alle wollen monatlich etwas zahlen sondern frei bestimmen wollen, wann sie telefonieren, wann sie zahlen, etc. aber trotzdem erreichbar sein.
somit alles lässig würd ich sagen, für jeden ist was dabei.:D aber ist doch eh ein wahnsinn wie billig wir es hier in österreich haben und trotzdem stimmt die netzqualität, bei den meisten anbietern jedenfalls, denn zum beispiel in deutschland, unseren geliebten nachbarn, sieht das ganze schon wieder ganz anders aus. hat wer von euch eigentlich schon zwei handys? |
Du hat vollkommen recht, wir sind schon verdammt verwöhnt mit der Quantität und Qualität von unseren heimischen Netzanbietern, aber liegt nunmal in der Natur des Österreichers, zu jammer, also muss man eben auch auf 1 oder 2 cent unterschied herumtrampeln ;)
Und zur Wertkartentelefonie: Ich finds besonders praktisch, wenn man einen Festnetzanschluss hat und das Handy dann nicht sooo regelmäßig verwendet. Das zahlt sich glaub ich grad für ältere Handyuser aus.. |
Zitat:
edit: und zusätzlich finde ich persönlich angenehm nicht 12 monate gebunden zu sein. macht nur sinn, wenn man dafür ein super handy gratis oder billig bekommt!! dann versteh ich's ;) |
Eigentlich braucht man zu vergleichen diverser Tarife nur mal auszurechnen wie viel man um die Grundgebühr selbst ein Gespräch füren kann bei mir sind Grundgebühr 19 Euro das wären dann bei einem Wertkartentarif wie BOB für 4 Cent die Minute, 475 Minuten telefonieren. Da ich nie und nimmer 475 Minuten im Monat vertelefoniere umgerechnet auf Stunden in einem Monat wären das dann 6,33 (periodisch für die ganz genauen :rolleyes:). Welcher Durchschnittstelefonierer schafft das??
|
Auch die Netzqualität von One is nicht schlecht. In den Städten kann ich nur sagen das es wirklich gut ist. Am Land, sprich dort wo viel Acker ist, fehlt leider doch manchmal Netz. Von den Aktionen her ist One auch sehr billig. Sie haben sehr Zielgruppen ansprechende Produkte (4ImmerYoung, 4zu0,...). Ich kann one empfehlen ;)
Sehr schlecht ist das Tele2 Champion was es bei billa gibt! Immer aussetzter währendem Gespräch einfach zum kotzen. |
Was genau für konditionen hat denn One im vergleich zu A1 Bob? Is zwar nett das du es empfälen kannst aber ohne begründung ist das Komentar ziehmlich Sinnlos. Außerdem hatte ich mal One und hatte an Orten kein Netz wo andere den besten Empfang hatten. Das war dann so schlimm das ich mir im Endeffekt ein A1 Handy zugelegt habe obwohl es einen Tick teurer war, dafür konnte ich aber dann auch das Handy dafür benutzen wofür ich es gekauft habe.
|
Besser als SOunds kann mans gar nicht ausdrücken. Danke für die kurze und klare mathematische Erläuterung!
|
@pclaiin: zwar würde ich niemals auf mein handy verzichten – ich fühle mich nackt, wenn ich mein handy irgendwo vergesse – dennoch sind mir 2 handys doch zu viel. Darüber würde ich ernsthaft überlegen, wenn es handys gäbe, die mit zwei simkarten funktionieren. Kennt sich jemand aus, gibt es bereits so etwas?
Lg, Celine |
Zitat:
Bezüglich One und A1 gibts glaub ich keine Diskussion wegen der Netzqualität, vor allem für alle, die nicht gerade in einem Ballungsgebiet wohnen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag