WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wechsel von ISDN nach POTS wird von Telekom aufgedrängt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228524)

Baron 23.05.2008 16:08

Zitat:

Zitat von porli (Beitrag 2278991)
und warum sagt einem das eigentlich keiner?
da bestellt man ein packet und sagt ca 5mal.. ja.. der isdn anschluss soll bitte behalten bleiben!aber kein mensch (weder telekom, noch internet provider) sagt einem dass eh nur 4mbit gehen!

Weil die Welt schlecht ist und die Verkäufer verkaufen wollen um ihre Provision zu kassieren oder zumindest besser dazustehen wie der Kollege(im heutigen Arbeitsmarkt ein nicht zu vernachlässigender faktor!) nebenan? Und weil keiner ein Wahrheitsgelübde abgelegt hat?:rolleyes:
Es ist "a schass" aber leider Realität :eek: !

The_Lord_of_Midnight 23.05.2008 22:04

Ja, und man kann nichts dagegen machen.
Denn im Vertrag wird ja nicht wirklich viel garantiert.
Man sehe sich mal die mickrigen minimal garantierten Übertragungsraten an, das ist weit unter den 4 Mbit.
Damit kannst dem Verkäufer und der Telekom in den wenigsten Fällen beikommen.

Was ich nicht ganz verstehe:
Bei Idsn bekommt die Telekom ja höhrere Grundgebühren. (immer 30 Euro statt 15 im Monat).
Also ist das ja eher ein Verlust als ein Gewinn wenn sie die Leute auf Pots bringen.
Ich kann mir nur vorstellen, daß Isdn mittlerweile so selten geworden ist, daß jeder Isdn-Anschluss jetzt übermäßig hohe Kosten verursacht ?

pc.net 27.05.2008 13:27

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2279239)
Ich kann mir nur vorstellen, daß Isdn mittlerweile so selten geworden ist, daß jeder Isdn-Anschluss jetzt übermäßig hohe Kosten verursacht ?

genau so ist es ... wenn unterschiedliche hardware supportet werden muss verursacht das naturgemäß höhere kosten ... wenn dann vielleicht in einem wählamt nur noch ein kunde per ISDN connected ist, dann schaut die kostenrechnung entsprechend aus ...

LeComte 07.06.2008 16:14

Umstigen von ISDN -> POTS durch die Post erzwungen
 
Also, um wieder zu meinem ursprüngliche Posting und dem Beginn dieses Threads zurückzukehren:

Es ist in Wirklichkeit so, dass die Post, um mehr Geld zu verdienen (d.h., mehr Kunden anbinden zu können), das gerne auf Kosten eines einzelnen Kunden (<-das bin ich) tut und dabei ganz offen sagt: "Entweder steigen Sie auf POTS um - dass Sie dann ISDN-Geräte nicht mehr verwenden können, tut uns eh ein bisserl leid - oder wir kündigen den Vertrag und Sie können schauen, wo Sie Ihr Internet herkriegen" (<-- Ich lebe am Land, idyllisch, aber im Funkschatten, und die Telefonleitung ist meine einzige Möglichkeit, das Internet zu erreichen).

Das ist die Welt, in der wir leben: Geld und Shareholder Value regieren sie. Und wer dem im Weg steht, sieht ganz schön alt aus. Manche Kreise nennen das Monopolkapitalismus.

So ist das mit unserer lieben Post.

The_Lord_of_Midnight 07.06.2008 16:22

Sicher, die leben ganz gut davon von dem Netz das sie von den Gebühren der damaligen Kunden aufgebaut haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag