WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Screenshot: was für ein Virus könnte das sein ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228483)

Kraeuterbutter 18.05.2008 16:13

ja, natürlich..
meine letzte 40MB-Platte.. is doch schon a Zeitl her...

also:
passt eine 80GB in einen Rechner der derzeit mit einer 40GB läuft ?

oder gibts da auch irgendeine Hürde/Grenze ?


kann ich bedenkenlos ne 80GB kaufen ?

Kraeuterbutter 18.05.2008 17:18

EDIT: grad gesehen: 120GB kosten auch ned mehr mehr wie 80GB

abgewandelte Frage: ists SICHERLICH möglich? 40GB durch 120GB ersetzen ?

Christoph 18.05.2008 21:12

Zitat:

Zitat von Kraeuterbutter (Beitrag 2277846)
so...
nach ~10 Stunden der REchenarbeit (für die läppischen 15GB)


ist er jetzt zu folgendem Ergebnis gekommen:
http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...n%20Result.gif

und
http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...n-Ergebnis.gif

AVG-Antivirus
war auch so freundlich die betroffenen Dateien auch gleich zu löschen..

das führt jetzt zu:

1.) einem Bootvorgang der EWIG dauert (10min)
(entweder, weil die Dateien fehlen, oder aber weil ich AVG-Antivirus installiert habe ??)

2.) zu folgenden Fehlermeldungen:
http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...s/Meldung1.gif


http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...s/Meldung2.gif


http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...s/Meldung3.gif


was soll ich jetzt tun?
AVG-Antivirus scheint den Computer auch ordentlich zu bremsen..
bei Programmstarts, usw. genehmigt es sich gleich mal 30% oder mehr Prozessorauslastung
dabei soll es doch resourcenschonend sein ?!?

was soll ich mit den Dateien machen, wo er meckert ?
kann ich mir die von einer anderen WindowsXP-Installation eines anderes REchners einfach runterholen, und in die Verzeichnisse schieben ?

Folgende Vorschläge, ohne Funktionsgarantie:
Zum Virenscan-Ergebnis:
Hol Dir die Originaldateien von einem funktionierendem System/Backup.

Ad Meldung1+2.gif:
Schau mal ob eine Datei mit diesem Pfad im Autostart steht, wenn ja, dort deaktivieren/löschen.
Ad Meldung3.gif:
Auch in Autostart nach dem Pfad nachsehen oder in der Registry löschen, wird nur mühsam sein zu finden was das ist.

Bezüglich langsamer Start mit AVG: schalte mal den Scann beim Start aus, wenn´s sowas gibt, ich kenne AVG nicht.

TristaNo1107 19.05.2008 23:00

Ich hab in einen Siemens Scenic Mobile 360 PII 400 mit einer 4GB-HD ohne das Bios upzudaten eine 80GB-Platte eingebaut.
Bios erkannte sie nur mit etwas mehr als 8000MB, aber unter XPpro kann ich die volle Größe nutzen.
Wie es mit der Erkennung bei Linux aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.

ERRA 19.05.2008 23:53

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2277643)
Naja, selber Schuld k. M.!

Anhand deines Kommentares muss ich daraus schließen dass du dich beim Geburtsjahr schwer vertippt hast ;)

sillybilly 20.05.2008 06:24

Tut mir leid, aber dein Kommentar verwirrt mich nun doch etwas.
Oder ist es normal, sich ohne Virenschutz im Internet zu bewegen und sich dann zu wundern wenn man sich was einfängt?:look:

Baron 21.05.2008 18:58

Für einige wenige- augenscheinlich schon:D

Dumdideldum 21.05.2008 19:06

die Fehlermeldungen kommen deswegen, weil der Wurm/Virus sich durch Autostart Einträgen in der Registry versucht, wieder zu starten.

Lad dir das runter:
http://www.chip.de/downloads/RegClea..._12991462.html

Und check mal die Autostart Einträge bzw. lass einen Registry Clean machen (kann nie schaden).

offtopic:
Falls du dir eine 120 GB Platte kaufst, dann wär ich an der 40 GB interessiert :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag