![]() |
um 800 bekommst aber ein spitzen gerät in einer risigen grösse :)
|
Zitat:
Bei Kühlschränken ist es noch gravierender. Hat man ein Gerät, welches älter als 5 Jahre ist, und kauft ein Top-Modell mit bestem Energieverbrauchslevel, dann rechnen sich die Mehrkosten bereits nach 3-4 Jahren locker. Dazu kommt, dass diese Geräte auch noch mehr können, als die alten (kein Abtauen mehr, nicht mal Gefrierfach, Geruchsstopp mit Kohlefilter, etc.). Und am meisten sparst bei Waschmaschinen und Trocknern. Hier rechnet sich ein neues Markengerät mit geringem Energieverbrauch oft schon nach 3 Jahren!!! |
Zitat:
|
|
:D
Getränke-Kühlschrank Ein wort zuviel-und du bist ihr ziel (Andy Lang!) Spezial Kühlschränke waren nicht erwähnt-Thema verfehlt-normaler Haushaltsks!;) Aber guter versuch! - dann bist du einer zu viel -in Ihrem Spiel...(der oben erwähnte -Montevideo!):-) |
Zitat:
|
Klaro ist Gas am gscheitesten. Rein von der Energiebilanz her. Der Strom muß ja erst einmal hergestellt werden: Wirkungsgrad bei Verbrennung fossiler Energieträger: ~40%, d.h. Rest ist sofort Abwärmeverlust, da selten Kraft/Wärmekopplung existiert. Selbiges beim Atomkraftwerk. Bei Strom aus Wind, Sonne oder Wasserkraft schaut's natürlich anders aus, da ist bei der Produktion ja nichts verloren gegangen.
Und dann wird im E-Herd wieder Wärme draus. Daher sind "Wärmeverluste" bei einem Herd, der ja nichts als Wärme produziert, schon eher ein Scherz. |
und Gas ist kein Fossiler energieträger?
Nebenbei bin ich ja beim Verbund 100% Erneuerbare Energieträger. Und bei Induktion wird bei gewissen verbrauchsgewohnheiten wesentlich weniger Energie benötigt als bei Gas es ist halt für jeden von uns je nach Kochleistung ein anderes System rentabler |
Erstens gibt's bald auch mehr Biogas und zweitens geht's darum, dass ich beim direkten Verbrennen von Gas die ganze Energie nützen kann, beim Umweg über Strom aber im Kraftwerk schon 60% verloren gehen. Das kann auch die Induktion nicht aufwiegen.
|
Heute ist das Gas in den Leitungen Erdgas!
und das ist ein sehr guter Co2 produzent ja :) Egal wie du es drehen möchtest Fosiele Brenstoffe müssen vermieden werden Ob direkt oder indirekt deswegen --> Verbund --> keine Fosiele Energiegewinnung |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag