WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Modem SpeedTouch 585 AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228384)

Baron 12.05.2008 14:00

Bleibt eben wie Zigeina schon schrieb auf der "Sparstrumpf"strecke!:(
Billige Preise -billiger Service auch das drucken von tausenden Zetteln wird eingespart :rolleyes:

enjoy2 12.05.2008 17:56

naja, mich sind sie unter anderen aufgrund dieses Kundenservice los
hab Telefon komplett abgemeldet und nur mehr über WLan Internet und Tel.


Zwar (jetzt) teuerer aber der Service (ehrliche Antworen wenn etwas ausfällt, auf die man sich verlassen kann) sind mir etwas wert

Baron 12.05.2008 18:14

Ganz richtige einschätzung -guter service kostet gutes Geld!

bully 12.05.2008 18:36

Also ich weiß nicht was das für Geld kosten soll, auf einer Website die man sowieso betreibt ein paar Infos zu veröffentlichen. Das ist doch nichts aussagender Nonsens was du da schreibst. Und auch die 19,90 (altes Kombipaket) oder 29,90 (neues Kombipaket) oder 9,90 für den Internet Booster sind gutes Geld. Auch diese Kunden haben das Recht auf vernünftige Information/Konfiguration ihrer Internetanschlüsse.

Wie gesagt, es ist ok, wenn man aus Kostengründen mit einer Standardkonfig arbeitet. Und es ist ein geradezu grandioser Fortschritt, nicht mehr diesen unsäglichen Singleuser/PPtP - Schrott als Standardkonfiguration auszuliefern. Das aber ohne Hinweis wieder eine zwangskastrierte Firmware ausgeliefert wird, die halt egal ob man es will oder nicht zwei Ports für AON-TV reserviert/sperrt finde ich nicht in Ordnung.

Ich darf dich daran erinnern, das jahrelang die Speedtouch 546 v5 mit Firmware 5.3.1.9 ausgeliefert wurden, wo im Routermodus nicht einmal ein Portforwarding funktioniert hat. Und das hat nichts mit "Geiz ist geil" zu tun. Das war alles noch vor Kombipaketzeiten.

lg
bully

Eddy 12.05.2008 19:04

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2276456)

Das aber ohne Hinweis wieder eine zwangskastrierte Firmware ausgeliefert wird, die halt egal ob man es will oder nicht zwei Ports für AON-TV reserviert/sperrt finde ich nicht in Ordnung.




bully


Genau meine Meinung, Bully
Werde die Firmware die nächsten Tage testen, habe sie mir schon runtergeladen.
Wenn Söhnchen wieder in der Berufsschule ist, kann ich dann in Ruhe Internet pandern ;-)

Gebe euch dann natürlich Bescheid...


Eddy

Eddy 14.05.2008 18:49

Heute habe ich ein Mail vom Aon- Support erhalten, möchte ich euch nicht vorenthalten:
-------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr xxxxxxx!

Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Situation.

Gerne teile ich Ihnen mit, dass zwecks Freischaltung der Ports 3+4, die
Überspielung der Modemkonfiguration erforderlich ist.

Anbei erhalten Sie ein ini-File, welches für die Überspielung der
Modemkonfiguration notwendig ist.

Um Ihre Anliegen rasch zu klären, melden wir uns gerne telefonisch bei
Ihnen. Teilen Sie mir bitte mit, wann und unter welcher Telefonnummer
Sie am besten erreichbar sind.

Ich freue mich auf Ihre Antwort.


Freundliche Grüße

------------------------------------------------

Nicht schlecht, dachte ich und habe die .ini natürlich gleich eingespielt und - richtig, funktioniert nicht :-(
Hat nix geändert, Ports 3+4 sind noch immer nicht für LAN und Internet zu gebrauchen. Habe meine Tel. hinterlassen, mal schaun, ob sich jemand meldet...

Halte euch auf dem Laufenden...


Eddy

Eddy 15.05.2008 18:21

So, heute hat im vereinbarten Zeitfenster das Telefon geklingelt, dran war ein (kompetenter) Mann vom Aon- Support- Team.
Zuerst wollte er einen Termin für nächste Woche ausmachen, da er heute noch einen Kundenanruf erwarte...
Ich habe ihn gefragt, was er denn dann vorhätte, und im Gespräch war dann von Firmwareupdate und Konfiguration die Rede.
Nachdem ich ihm gesagt habe, ich könne durchaus mit der Materie umgehen, hat er mir in einer Email die Links zur Firmware bzw. .ini mit den Installionsanleitungen geschickt.
Das Upgrade der Firmware war problemlos und im Einspielen der .ini- Datei hatte ich ja schon eine Menge Übung ;-)

Fazit: Alle 4 Ports für Lan und Internet zu gebrauchen, perfekt! Alles o.k., Problem gelöst :-)

Sollte jemand ein ähnliches Problem haben und die Files brauchen, bitte um PM an mich oder Bully, ich will sie hier nicht verlinken, da Aon die Supportmails "vertraulich und nur für den Empfänger bestimmt" behandelt haben will...


Danke nochmal an alle


Eddy

Christoph 15.05.2008 20:44

Hallo Eddy,
na das nenne ich Service, Gratulation.
So kann´s, besser sollte, es gehen.

klauserich 30.12.2008 18:08

Hallo Eddy !

Ich habe wohl dasselbe Problem mit dem SPEED TOUCH 585 von AON wie Du und komme auf Dein Angebot zurück .
Kannst Du mir bitte die Firmware und die Installationsanleitug schicken ?
Ich bin zwar kein "Komputerfreak" , aber mit Anleitung werde ich es hoffentlich schaffen.
Ich danke schon mal und l.G.

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag