![]() |
Zitat:
|
Ja,ja. Der Unterschied zwischen AKKU und Batterie. Dürfte manchesmal schwer verständlich sein. ;-)
In der Steinzeit gab es fallweise Akkus am Mainboard. In diesem Fall tippe ich auch auf ein defektes Mainboard. |
Zitat:
Eine CR2032 ist eine Batterie und kein Akku. Der Vorteil an dem ganzen ist, daß so ein Standardteil extrem billig ist. Man kriegt sie z.b. bei einem beliebigen Elektriker ums Eck für rund 2 Euro. Beim Conrad findest dieses Teil unter Artikel-Nr.: 650183 - 62 KNOPFZELLE LITHIUM CR 2032 1,95 EUR Es gibt wirklich kein einfacheres Problem als eine leere Knopfzelle. Sollte man immer prüfen. Denn hilfts nichts, so schadets nichts. |
Zitat:
|
Hallo,
wie ich sehe haben sich einige von euch dem Thema Batterie gewidmet :), na jedenfalls ist in meinem Fall nicht die 3 Volt Batterie das Problem, weil ich ja eine neue geborgt habe, und alles beim alten geblieben ist. Jetzt hatte ich wieder Mühe den Rechner zu booten, es verhält sich eigentlich immer gleich: Man startet, die Lüfter drehen sich, aber kein Power-Ok signal, dann ein paar Resets, die helfen meist auch nicht, dann ganz vom Strom trennen, wieder starten, und beim 6, 7 Reset macht er's dann, nur erkennt er denn DDR 400 Speicher meist als 200, den Athlon XP 2500+ als 1100, und die Meldung CPU nicht richtig erkannt wurde, damit kann man dann hochfahren, dann starte ich neue, gehe ins Bios, wobei die CMOS Daten alle noch da sind, im Menü steht die CPU eh richtig erkannt da, ich mache also "exit & save", und dann fährt er meist hoch. Na vielleicht ist doch das NT das Problem, ich kann mir ja eines besorgen, werde mich nach einem leisen Noiseblocker NT umsehen, 350 Watt sollten reichen, oder sollen es mehr sein? Danke Gruß, Roman. |
Hallo,
ich habe folgendes, nicht zu teures, und leises NT bei Geizhals entdeckt: http://geizhals.at/a258809.html Da steht etwas von ATX 2.2, mein Rechner ist ja schon 4, 5 Jahre alt, ist ein Big-Tower, mit einem Abit NF7-S 2.0 Board & AMD Athlon XP 2500+, Graka eine Matrox P650, außer einem CD, und DVD-Ram, habe ich nicht mehr viele Stromverbraucher drinnen. Da der Rechner ja schon 5 Jahre ist, frag ich mich ob alle Stromanschlüsse die benötige eh dabei sind, denn vielleicht hat sich ja etwas an bestimmten Spezifikationen oder Kabeln geändert, kann ich mein System mit diesen NT (Link oben) ohne Probleme mit Strom beliefern? Wenn ja, hol ich mir das mal, und sehe ja dann ob da Problem am NT lag, sonst hab ich eben ein Ersatz-NT. Danke schön, Grüße, Roman. |
ein Ersatz Netzteil ist immer eine gute Sache ;)
wie Karl schon sagte, ein "defektes" Mainboard könnte es auch sein |
Ja genau, schaden kanns's ja nicht, nur, es geht jetzt nicht mehr ob ich das NT probiere, sondern ob dieses NT, http://geizhals.at/a258809.html , für mein System passt, da mein Rechner ja schon 5 Jahre alt ist, und ich seit dem damit nicht mehr beschäftigt habe, ob da alle Stromanschlüsse vorhanden sind, die ich benötige, vielleicht haben sich ja Kabelform oder sonst etwas geändert. Wenn das eh passt, hol ich mir mal das Netzteil.
Danke, Gruß, Roman. |
Ich stand vor kurzem vor einem ähnlichen Problem wie du. Ich habe mich für dieses Netzteil entschieden...
http://geizhals.at/a188727.html ....und war froh darüber, weil nicht das Netzteil kaputt war. Das müsste übrigends auch bei dir passen. |
Hallo,
ich wäre natürlich froh, wenn das NT das Problem ist, glaube ich aber nicht, aber egal, wenn ein neuer PC fällig wird, nehme ich eben keines extra, sondern das, dass ich mir jetzt hole um zu testen ob's am NT liegt. Ich werde dieses nehmen http://geizhals.at/a258686.html , was jetzt der Unterschied zwischen ATX 2.0 und 2.2 ist, weiß ich zwar nicht, aber ich denke dieses NT wird von den Stromanschlüssen auch auf meinem 5 Jahre alten Board/Rechner passen. Wenn es das NT war gut, wenn nicht, werd ich bei Raisl oder Ditech einen zusammenbauen lassen, kein Komplett PC, NT z.B. brauch ich dann keines mehr, würde mich nur noch interessieren, ob ich meine derzeitige ATA 100 Seagate Barracude HD, einfach in den neuen Rechner stecken kann, ich mein das kann ich sicher, nur meine ich, ohne das BS neu aufzuspielen, sondern bloß anstecken und alles läuft wie jetzt auch, nur glaube ich geht das nicht so ohne weiteres eine fremde HD ohne Formatierung in einen neuen Rechner zu stecken, oder geht das gar? Danke, Gruß, Roman. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag