![]() |
Wie schon erwähnt wurde Linksdreher ist das einzig vernünftige
http://static.pagenstecher.de/upload...80839-4205.jpg Nr.1: 3-6 mm Nr.2: 6-8 mm Nr.3 :8-11 mm Nr.4 :11-14 mm Nr.5 :14-19 mm Da aber der Kleinste für 3-6 mm geeignet ist mus du ein wenig Improvisieren Entweder einen Linksdrahlbohrer (normaler bohrer nur das die Schneide und Nuten "verkehrt" sind) Du mus damit auch im drehmel einen Linkslauf einstellen. Bei Sanften druck auf den Schraubenkopf und geringer drehzahl wir die schraube dabei herrauskommen auch wen sie mit Schraubenfix eingeklebt sein solte Oder aber du "verschleifst" einen normalen bohrer dazu must du aber sehr viel von der original schneide abschleifen |
Zitat:
:rofl::rofl: Du bist aber nicht Zimmermann von Beruf? Auf solche Ideen kommen nicht mal meine Feinmechanikerlehrlinge! ...und die sind schon krass drauf;) dulle |
ne nix Zimmerman
aus ermangelung des pasenden werkzeuges solte mann auch ein wenig Improvisieren können Wobei mann dabei natürlich in einen gewissen ramen bleiben solte besser einen bohrer vernudeln als mit einen grösseren bohrer vieleicht das gerät zerstören |
Und was spricht gegen den Linksdreher Nr.1 ? vieleicht basst der?
Das ist das richtige Werkzeug für so eine Tätigkeit guckst du da: http://www.rollertuningpage.de/threa...hreadid=229323 PS okok manchmal behaubten meine kollegen ich habe änlichkeiten mit einen gewissen MacGyver |
nachdem die Schraube nur 1/3 des kl. Durchmessers deines Linksdrehers hat, würde ich es damit nicht versuchen ;)
Superkleber auf einen billigen Schraubenzieher ist imho die beste Lösung, wenn die Schraube raus muss bzw. für Schrauben bei Autos und dergleichen ist es natürlich eine sehr gute Lösung, nur die Schraube beim Laptop ist halt ein wenig kleiner |
Zitat:
Für mich gehört zu einem Business-Notebook z.b. die Option auf eine Docking-Station. Aber ich will das Ding nicht madig machen. Als reines Arbeits-Tier ist es schon ok. Nur muss man dann auch mit Einschränkungen zufrieden sein wie: Nur 3 Usb-Anschlüsse Kein Bluetooth Keine Webcam Nur so ein paar Beispiele. Für mich wäre es nichts. Ich lege lieber noch etwas drauf und habe ein "all-in-One"-Teil und vor allem genug Usb-Anschlüsse. Aber bevor ich mir irgendein uraltes gebrauchtes Teil überteuert andrehen lasse und ich will oder kann nicht allzuviel ausgeben, nehme ich auch so was. |
Zitat:
aber wahrscheinlich wird die abdeckung bei dem leptop eher eine schraube im durchmesser von 1,5-2 mm liegen solte die aber mit Schraubenfix eingeklept sein wird die superkleber fixierung des schraubenziehers auch nicht funktionieren |
Ihr machts mich fertig mit eurer schraube!
Nur gut das keine "locker" ist!:p Nehmt endlich was solides!:D |
:) Nach dem Motto schraube fort problem fort :)
|
Richtig....http://www.crazymaze.de/smili/kaffeepc.gif
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag