WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   neues System friert immer wieder ein - Verzweiflung macht sich breit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228199)

Woodz 06.05.2008 15:49

danke für die liste.
meine riegel sind nicht oben. generell keine 533er.

chosen 06.05.2008 15:52

hast keine alte ide-platte zum testen?
internet abgesteckt?

Woodz 06.05.2008 17:50

nur mehr eine kaputte alte.
nur das notwendigste dran: MB, CPU, Graka, RAM, HDD, DVD-LW, Mouse, Keyboard.

Memtest hab ich jetzt mal länger laufen lassen, nach 2h 23min eingefroren, 3 Pass und kein Error.

Neue Festplatte hab ich jetzt gekauft.

Woodz 06.05.2008 18:19

auch mit der IDE festplatte das gleiche problem restzeit installation: 10 minuten -> bildschirm friert ein...
:(

X33 06.05.2008 18:24

Zitat:

Zitat von Woodz (Beitrag 2274893)
auch mit der IDE festplatte das gleiche problem restzeit installation: 10 minuten -> bildschirm friert ein...
:(

Klingt für mich irgendwie nach defektem Mainboard (z.B Schaden auf der Leiterbahn den man nicht sieht vulgo Haarriss) oder CPU hat ein Leiden.
Hast du eine Möglichkeit, das bei deinem Händler noch zu tauschen oder zumindestens die restlichen Komponenten mit einer anderen CPU und anderem Mainboard noch zu testen?

Wildfoot 06.05.2008 19:54

Einfrieren oder spontane Resets kenne ich auch vom OCen, wenn die VCore noch nicht ausreicht für einen stabielen korrekten Betrieb.

Vielleicht könntest mal einfach versuchen, ob sich die Lage bessert, wenn du die VCore leicht anhebst, aber die Frequenz gleich lässt. Eigentlich sollte soetwas bei der Default-Einstellung für die CPU nicht passieren, aber man kann ja bei solchen Fehlern nie genau wissen.
Halte im BIOS auch mal Ausschau nach der Funktion "Loadline Calibration" und enable die, falls vorhanden. :-)

Gruss Wildfoot

Woodz 06.05.2008 21:23

leider, vcore erhöhen bringt auch nix...
mainboard kommt mir auch schon sehr als "bösewicht" vor...

nur wie kann ich den händler (ecotec direkt gekauft, kein fernabsatz) auch davon überzeugen?

ubuntu werd ich noch probieren, dann bin ich mit meinem latein am ende (und auch mit meiner geduld)

danke für alle tipps und hinweise bisher ohne forum wär ich ganz aufgeschmissen...

X33 06.05.2008 21:54

Zitat:

Zitat von Woodz (Beitrag 2274961)
leider, vcore erhöhen bringt auch nix...
mainboard kommt mir auch schon sehr als "bösewicht" vor...

nur wie kann ich den händler (ecotec direkt gekauft, kein fernabsatz) auch davon überzeugen?

ubuntu werd ich noch probieren, dann bin ich mit meinem latein am ende (und auch mit meiner geduld)

danke für alle tipps und hinweise bisher ohne forum wär ich ganz aufgeschmissen...


ECOTEC? Ohje....
Dort kaufe ich nie wieder ein - aber das ist eine andere Geschichte....
Einen Versuch mit Ecotec mal ein ernstes Wort zu reden ist es auf jedenfall wert.
Allerdings könnte sich das auch zu einer langwierigen "Gschicht" ausweiten wenn die das Mainboard einschicken wollen....

Woodz 07.05.2008 15:43

support bei gigabyte schlägt folgendes vor:
Versuchen Sie mal die Spannung für die Speicher im BIOS zu erhöhen nach Herstellerspezifikation der Speicher im BIOS unter M.I.T DDR2 OverVoltage Control.

Setzen Sie das Update erneut auf mit Q-Flash im BIOS, aufzurufen über F8 und stellen dann Keep DMI Data auf Disabled. Wenn Sie das Update über einen USB Stick einstellen wird dieser als HD-0 oder als FD-B angezeigt.
Anleitung zu Q-Flash Online bei dem BIOS Dateien.

werde ich mal probieren.

oje, was hast du für probleme gehabt? kannst mir da mal PN schicken?

chosen 07.05.2008 18:48

Zitat:

Zitat von Woodz (Beitrag 2274961)
leider, vcore erhöhen bringt auch nix...
mainboard kommt mir auch schon sehr als "bösewicht" vor...

nur wie kann ich den händler (ecotec direkt gekauft, kein fernabsatz) auch davon überzeugen?

ubuntu werd ich noch probieren, dann bin ich mit meinem latein am ende (und auch mit meiner geduld)

danke für alle tipps und hinweise bisher ohne forum wär ich ganz aufgeschmissen...


sechshauserstr. hat bei no-boot das mb ohne fragen umgetauscht, war live dabei.
...nur war das (falsche) corsair-ram das böse :rolleyes:
seit tausch auf twinmos-ram keine probleme...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag