![]() |
Zitat:
Das Produkt ist auf jeden Fall sowohl von Preis/als auch Leistung mehr als in Ordnung, wenn - man auch die Zusatzleistungen benötigt (Festnetz, etc.) - und wenn kein GUTES Kabel-Internet zur Verfügung steht (und die gibt es auf ganz Österreich gerechnet, nicht so oft!) Der 8h-Kick ist für private unerheblich; nutze ich das ganze beruflich, dann nehme ich sowieso einen Business-Zugang - vor allem wegen der garantierten Speed, weniger wegen dem Kick. |
Zitat:
Ist mir völlig schleierhaft, wie man einen massiven Nachteil mit solchen Argumenten in einen Vorteil ummüntzen will ? |
Zitat:
Unter anderem gerade deswegen und weil die Telekom völlig rücksichtlos und ohne geringere Bandbreiten zu berücksichtigen dem Kunden eine Installation reindrückt, gerade deswegen bin ich so sehr dagegen. Zitat:
Denn jeder ernsthafte Kabelprovider bietet genauso VOIP an, und das um Faktoren billiger. Natürlich wird man bei nicht-verfügbarkeit eines Kabelzugangs zu Adsl greifen, falls nicht sowieso mobiles Internet sinnvoller ist (z.b. wenn man nur Mails lesen und surfen will). Und das natürlich bei einem der Reseller-Angebote, weil ohne Kick auf jeden Fall beträchtlich billiger als der Telekom Business-Zugang. Und ja, natürlich wird man einen Provider nicht in Betracht ziehen, wenn es zu viele Ausfälle gibt. Zitat:
Es ist eine massive Einschränkung, wenn ich mehrmals täglich unterbrochen werde. Natürlich kann ich sagen, ich lese sowieso nur ein paar Emails. Aber da wäre es ganz besonders falsch, sich einen Kabelzugang zu nehmen. Dazu reicht ein Yess-Diskont-Mobilzugang, fertig. |
Ich bestreite keineswegs, dass Kabelzugänge - zumindest die meisten - sicher die beste Lösung sind. Nur - und das wurde auch oft diskutiert -, sind diese meist am gewünschten Standort nicht verfügbar. Dann muss man sich nach Alternativen umsehen.
Ob sie auch immer die günstigste Lösung sind, mag ich zu bezweifeln. Z. b. in OÖ LIWEST (2. größter Kabelprovider in Österreich), kommt ein Internet Anschluss mit Telefon teurer als das AON Kombipaket. Als Alternative bleibt - wenn eben Kabel nicht verfügbar ist - dann sinnvoller weise nur ADSL oder mobiles Breitband. Jedes System hat wiederum Vor- und Nachteile. Das muss dann jeder für sich selbst individuell entscheiden. Genauso, wie die Provider-Frage. Und hier ist IMHO dzt. die Telekom mit dem Kombi-Produkt sicher unschlagbar. Wenn man natürlich alles benötigt und auch weis, was wirklich geboten wird. Natürlich ist es nicht sinnvoll, für Business-Zugänge das Kombi-Produkt oder überhaupt ein privates ADSL-Produkt zu wählen (auch nicht von anderen Providern), hier gehts ja nicht nur um Speed, sondern auch im Ausfallsicherheit. Bzgl. 8h Kick. Jeder hat hier andere Prioritäten. Mich störts gar nicht, auch wenn ich viel im Netz bin. 8h sind lang. Darum ist hier meine Priorität anders. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass man heute eigentlich KEINEN bestimmten Internet-Zugang bedingungslos empfehlen kann. Dazu sind die Produktvielfalt, die Preise und die Leistungen zu unterschiedlich. Der Interssent muss einfach VORHER seine Wünsche genau definieren, dann kann man auch entsprechende Empfehlungen abgeben. Das gleiche gilt ja übrigens auch bei Mobilfunkverträgen. |
Das Kombipaket ist auch so eine Sache.
Mit 30 Euro ist es nicht mehr der absolute "Bringer". Denn garantiert wird ja gar nichts, ist doch alles nur eine große Marketingblase. Und auch die 20-Euro-Pakete waren nicht konkurrenzlos. Und auch dort hat es massive Probleme mit bei weitem nicht erreichten Bandbreiten gegeben. Die Leute haben nur geglaubt daß sie sofort unterschreiben müssen. Aber zumindest überall dort wo es Konkurrenz gegeben hat, hat es nach einer gewissen "Schrecksekunde" auch konkurrenzierende Angebote gegeben. Ich glaube ein großer Anteil des Erfolges der Telekom mit ihrem Adsl ist auch, daß die Leute der Telekom einen "Vertrauensvorschuss" geben. Ein Vertrauensvorschuss, den sie meiner Meinung nach nicht verdienen. Für mich ist das Killerargument gegen die Telekom, daß jedes Reseller-Angebot den unseligen Kick nicht hat. Und ja, natürlich ist man sehr schnell mit dem Argument daß das sowieso nicht ins Gewicht fällt. Ich behaupte daß es bei allen die mehr als Emails lesen und surfen und den Zugang nicht alleine verwenden, also auch einen Router in Betrieb haben, sehr stark ins Gewicht fällt. Man denke nur an die Probleme mit abreissenden Chats und langandauernden Downloads. Viele Applikationen melden nicht mal zurück daß die Leitung kurz weg war. Mit der neuen Ip-Adresse geht dann gar nichts mehr und alles was man getippt hat ist eventuell verloren und man muss noch mal von vorne anfangen. Nur so ein paar Beispiele aus der langen Liste an Nachteilen. Es sind auch zu komplexe Zusammenhänge, als daß ein Nicht-Fachmann verstehen würde wie schlimm diese Nachteile sind. |
Zitat:
die telekom hat die raten sehr konservativ...eben weil viel drüber läuft. die entbündler sind da nicht soo restriktiv und reizen die leitungen halt mehr aus, natürlich auf kosten der anderen. prinzipiell ist ja da die TA schuld, wieso hat nicht jeder haushalt eine exklusive gut abgeschirmte leitung vom HV direkt in den Haushalt??:p, dann gäbs keine probleme mehr. und das natürlich zu den kosten von 19,90 im monat |
Folgendes:
Ich habe momentan das Kombipaket um 19,90. Dieses ist ja im Prinzip das Gleiche, nur mit höherer Bandbreite. Bei mir gibts nur ADSL und somit keine Alternative. Inode hatte ich! NIE WIEDER! Bin mit der TA zufrieden. Erreiche immer meinen Speed (220kB download) und hatte noch keine Ausfälle. 8h-Kick merkt man nicht wirklich, da sich ja der Router wieder verbindet ehe man A sagen kann. Eigentlich hab ich den noch nie bemerkt. Wenn ich z.B. eine xbox360 Demo sauge, macht das gar nichts. Im Log des Routers merkt mans, aber alle Demos sind über Nacht gezogen! Mitm PC saug ich eigentlich nichts außer mal Treiber und so. Zocke Online CoD4. Pings so um 50, also sehr gut, auf deutschen Servern. Österr. noch besser! Der 8-h Kick berührt mich da auch net wirklich, weil ich (bin Energiesparer *g*) alles mit einer Verteilerleiste einschalte. --> Modem und Router verbinden sich neu! Also 8h Zeit bis zum Kick. Wer kann so lange Zocken? Die Zeit hätte ich gern! Interessant wäre die 4-fache Bandbreite um 10 Euro mehr aber schon. Oder wo bekomm ich sonst noch 8/0,7 um 15 Euro im Monat, denn meinen Festnetzanschluß muß ich sowieso behalten! Viele versuchen hier die TA schlecht zu reden, aber ein entspr. Konkurenzprodukt hat mir noch keiner nennen können. Ich war auch immer ein TA-Gegener, darum hatte ich vorher INODE, aber das Kombipaket ist, wenns nur ADSL gibt mMn ziemlich gut! |
Zitat:
Aber erkundige dich vorher; ob wirklich die 4fache Bandbreite möglich ist. ;) sonst stimmt die rechnung nicht --> überleg es dir mit der doppelten bandbreite, oder der dreifachen, willst das auch für die 10€ mehr?? und brauchst die bandbreite wirklich?? ich hatte bis februar 2560/640 und dann 3584/640 und merk den unterschied kaum. aber das posten in wcm ist kein maßstab ;) |
@Klemsi: Full Ack!
Ich habe in den letzten Monaten viele AON-Anschlüsse gesehen und eingerichtet, bei keinem einzigen gab es Bandbreitenprobleme oder sonstige oben erwähnte Schwierigkeiten. Und ich rede nicht von einigen wenigen, sondern in Summe wird das auf eine dreistellige Zahl hinauslaufen, also ich erlaube mir hier schon ein Urteil. Und noch jedem war der 8h-Kick sowas von egal. Daher behaupte ich einmal, dass die AON-Kombipakete vom Preis/Leistungsverhältnis ausgesprochen gut sind. Und daher empfehle ich in meinem Umfeld jedem die TA als Provider. lg bully |
Dito, jawohl.............................
Im Übrigen bin ich der Meinung dass sich kein User rechtfertigen muss, warum er sich der TA oder irgendeinem anderen Provider verbunden fühlt oder nehmen muss weil es keine anderen Möglichkeiten gibt. Alles andere ist blanker Sermon!:ms: .................und dreht sich im Kreis wie ein Derwisch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag