![]() |
Richtig! Gestern bei Akte genau auf Nachbarschaft 24 mit insider interview hingewiesen das auch die deutschen vkis nicht zahlen sagen!
Wird im Dortigen Forum schon heiß diskutiert: http://www.sat1.at/ratgeber_magazine/akte/ schaust vielleicht durch Habs leider nicht aufgenommen aber es stehen viele Akte beiträge auf you tube vielleicht ist der von gestern auch schon dabei? |
Mein Freund hat sich im Dezember als Gast bei Nachbarschaft 24 registriert. Es stand nirend wo etwas, dass man diesen Zugang schriftlich widerrufe muss. Im April haben wir dann die erste Mahnung über 54 € bekommen. Wirhatten damals e-mail Kontakt aufgenommen umdas missverständis zu klären. Aber es war kein einsehen da. Dann im Juni der Brief von der Inkassostelle. Ich hatte dann im Inernet nachgeforscht und gesehen, dass andere auch darauf reingefallen sind. Ich habe über eine Seite ein sehr gutes schreiben von einem Anwalt gefunden. Habe ich direkt an nachbarschft 24 geschickt. Wieder ablehnung. Jetzt im Juli habe ich eine zweite rEchnugn von denen und eine Mahnugn von der inkassostelle mit Zahlplan bekommen. Was soll ich jetzt machen.
|
Hallo boettchi,
zuerst mal wilkommen im Forum. Wenn Du den ganzen Thread durchgearbeitet hast sollte es klar sein. Du könntest Dich an den Konsumentenschutz wenden. Wenn Du keine eingeschriebenen Briefe bekommen hast hast Du eben keine bekommen, Dein Mailkontakt, und besonders der Briefkontakt Zitat:
|
A typischer "selbst leger" jetzt kann niemand mehr behaupten "ich habs nicht gekriegt!":D
Wenn keine Rechtschutzversicherung wirds schwer werden daher IMHO-zahlen, weil die klagen das mit diesem Bestätigungsbrief knallhart ein und da sind die chancen gering-und die Gerichtskosten hoch! Hab eh schon einge links gepostet aber augenscheinlich liest niemend mehr Threads von Anfang an-selber schuld!:rolleyes: |
drum an den konsumentenschutz wenden, uU führen sie für die geschädigten einen Musterprozess (erspart euch ggf. die Gerichtskosten, bzw. schreckt ab).
|
Zitat:
Da würden die nämlich eine auf den Deckel bekommen, und das wollen sie vermeiden. Die rechnen mit der Angst der "Kunden", und anscheinend zahlt sich das immer noch aus. c`t-TV hat auch immer wieder solche Fälle in der Sendung. @boettchi: Nicht zahlen! Wenn du willst, schreib denen, das der Hinweis auf die jährlichen Kosten versteckt ist und daher nicht eindeutig kundgemacht wurde, und du einer Klage gerne entgegen siehst. |
Hier auch ein Bericht von c't-TV zu dem Thema.
|
Gibt ja unzählige Webpages/"Unternehmen"/Pilcher die mit diesem Schmäh versuchen Geld zu erschleichen.
Jedes mal wenn ein neuer Anbieter mit dem Schmäh in meiner Mailbox eintrudelt wird eine Filterregel angelegt, die das Email an mindestens zwei Mailadressen der Schindluderfirma weiterleitet. Sprich jeden dieser Spamversuche bekommen sie in mindestens zweifacher Ausführung zurück. :D |
womit du die existenz deiner emailadresse bestätigst und somit immer mehr spam bekommst.
|
Wäre die Email-Adresse nicht existent, gäbs ne Fehlermeldung vom Email-Server.
Und die betroffene Email-Adresse existiert jetzt bald seit 12 Jahren, sprich die is sowieso schon so Spam-verseucht, ärger gehts nicht. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag