![]() |
Nur gibt es irgendwie das Problem, wie soll das Geld denn aufgeteilt werden? Kann ja jeder sagen, dass er Künstler ist, auch wenn niemand seine Lieder hören möchte...
|
Musst es ja nur WARNER geben wenn der Künstler unter Warner Label ist...
Für die anderen ist dann sowieso gesondert abzudrücken - oder etwa nicht:confused: So hast dann für die Major Labels ca. 25-30 € zusätzlich !:-) |
Labels kommen und gehen, nur die Zecken sind standfester.
Nein, die Abgabe soll an die KÜNSTLER erfolgen, nicht deren Labels... Guru |
Zitat:
zum Thema: MP3 hat für mich Musik erst interessant gemacht. Von meinen ~40GB Mp3s (nur Alben) hab ich noch bei weitem nicht alles gehört, stell den ipod immer auf "noch nie gespielte lieder". Verwende täglich sicher 30 Minuten mit der Suche nach neuen Bands, die mich interessieren könnten; außerdem wird die Musik natürlich auch fleißig mit Freunden und Familie (mein Vater hat einen ähnlichen Geschmack wie ich) getauscht, dadurch hat man auch immer gleich ein Gesprächsthema... ("Hast schon die neue von Apocalyptica gehört? - Habs am USB-Stick, spiels dir am Laptop"). Zur Downloaddiskussion: Kein ernstzunehmender Musiker wird aufgrund der Downloads Pleite gehen, nur die blutsaugenden Labels werden sich neue Betätigungsfelder suchen müssen, was mir aber kein bisschen leid tut :D |
Dieser Beitrag war sehr "erhellend"! Trotzdem -alles Gute zum 3000 er!:rolleyes:
|
fyi:
Privatkopie Die Vervielfältigung darf nur zum privaten Gebrauch hergestellt werden; damit ist eine Verwendung für kommerzielle Zwecke ausgeschlossen. Die Weitergabe an Dritte ist zwar zulässig, Voraussetzung ist jedoch, dass die Kopien im privaten Bereich verbleiben, also nicht an nur flüchtig Bekannte weiter gegeben werden. Eine berufliche Nutzung der so hergestellten Kopie ist unzulässig. Hierfür stellt das Urheberrechtsgesetz jedoch weitere Schranken zur Verfügung, die Kopien für den eigenen Gebrauch unter bestimmten Voraussetzungen freistellen. Eine Privatkopie darf sowohl mit analogen als auch mit digitalen Mitteln angefertigt werden. Nur bei der Herstellung durch Dritte ist zu beachten, dass diese unentgeltlich oder in einem reprografischen Verfahren erfolgen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag