![]() |
@CM²S
Du hast vollkommen Recht. Am besten sucht man sich eine konkrete Aufgabenstellung, die man verwirklichen möchte und dann einfach loslegen. Angefangen hab ich mit einem Linux Router. Die Standarddinger haben mir nicht gereicht, deswegen hab ich mal Linux probiert. IPCop ist da ziemlich genial. Einiges hab ich mir dabei noch selbst dazugestrickt. Plötzlich brauchte ich für einen Cardreader ein Kernelmodul. Gibts nicht fertig, einige Stunden mit Anleitungen/HowTos verbracht und schon gings. Sehr schöne Erfolgserlebnisse. Mit meinem Festplattengehäuse+LAN Anschluss war ich nicht zufrieden, deswegen für 300 EUR, exkl Festplatten, Hardware für einen Linux Server gekauft. 3 Platten im Software Raid5 (mdadm) dazu. Nun hab ich in meinem Gigabitnetzwerk 60 MByte/s lesen, 30 schreibend. Genial. Auch da war wieder einiges nachzulesen. Das alles macht aber extrem viel Spaß. Das schöne dran, das Teil übernimmt mir größtenteils die Aufgaben meines Standrechners, der bisher immer gelaufen war (Quadcore, viel Strom). Nun ist mein Standrechner meist abgeschaltet. 2 Dreamboxen mit Linux hab ich auch noch :-) lg |
Zitat:
Ja du hast recht - nur keine Trolle füttern... |
also ich würde mir mal vmware player installieren und ein fertiges Image runterladen...
Und/Oder stell dir mal die Frage , wozu zu Linux benützen möchtest.. danach würde ich meine Distributione aussuchen oder du nimmst dir mal das WCM Home Server Howto zur Brust! Ein Buch kaufen ist auch keine schlechte idee... ciao CM²S |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag