![]() |
jaja die "biosprit-lüge" greift um sich. wenn wir auch nur einen nennenswerten prozentanteil des notwendigen treibstoffs aus biomasse produzieren könn ma die lebensmittel im grossen stil importieren. fragt sich nur woher ;)
|
Guter Mann, bevor Du mich der Lüge zeihst, überprüfe lieber selber, ob Deine Botschaft "biosprit-Lüge" irgendeine Relevanz im Hinblick auf meine Aussage hat.
Ich sprach ausdrücklich von minderwertigen Böden, Du scheinst ja keine Ahnung zu haben, wieviel Land gar nicht landwirtschaftlich genutzt wird. Überdies existieren Techniken, die, einzig mit Solarenergie betrieben, Meerwasser zu entsalzen vermögen bzw. Süßwasser zu kondensieren, womit auch noch die ganzen Wüsten hinzukommen könnten. Was momentan in Amerika aufgeführt wird, wo bestes Ackerland in Mexiko für Biosprit-Mais für USA verwendet wird und die Amis quasi das Brot der Mexikaner auf ihren Straßen verheizen, ist definitiv nicht die einzige Möglichkeit, sondern der größtmögliche Wahnsinn im Namen der Biotechnologie. |
ja weils der einfachste weg ist. wie immer. deswegen biosprit-lüge.
|
Was für Erdgas spricht sind auch die ganz besonders niedrigen Abgaswerte.
|
Genau.
In Deutschland ist ja was lustiges in Aachen passiert. Dort wird schon für die ganze Stadt Biogas produziert. Dabei wird eine enorme Reinheit erzielt und einer Einspeisung de Überschüsse ins Erdgasnetz (welches erheblich "unreiner" ist!) stünde nichts im Wege, gäbe es nicht ein einzigartiges Gesetz in D, das auch eine Obergrenze für die Reinheit festlegt, welche leider deutlich überschritten wurde. (Nur so eine Anekdote; hoffe, mir nichts falsch gemerkt zu habe.) In Deutschland hat man jedenfalls berechnet, dass es durchaus möglich wäre, auf Biogas (zusätzlich zu Wind und Sonne) umzusteigen, ohne die heutigen Anbauflächen für Lebensmittel und Futter zu verlieren. Biogas ist ja eine sehr vielfältige Technik. Bei uns hat man ja seit jeher den ersten Teil der Arbeit im Tierdarm erledigen lassen und nur mit den Exkrementen weitergearbeitet (was ja überhaupt kein Land kostet). Die sogenannte 3. Generation nützt nun, wie erwähnt, die ganze Pflanze bzw. auch andere Biomasse, wie z.B. Biomüll. Es ginge sich schon aus, nur halt nicht mit einer Technik, die alles erschlägt, sondern mit einem weitreichenden Bewußtsein zur Nützung natürlicher Resourcen. Alles auf Pflanzenöl (hochwertiges Lebensmittel!) oder auf Alkohol basierende hat keine Zukunft, weil der Flächenertrag viel zu niedrig ist und weil eine direkte Konkurrenz mit Lebensmittel und Tierfutter entsteht. |
Zitat:
Da werd' ich wohl bald wieder meine 10 Finger herzeigen müssen :D |
hat aber im threadtitel 2,50 angemerkt ;)
|
Er ist am Weg dorthin- vielleicht in ein paar jahren angekommen
|
hmmm
wird eigtl der goldpreis grad wieder leistbar durch die weltbankgoldausschüttung? weiß des wer? |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag