![]() |
10^9 natürlich ;)
|
Zitat:
- Wäre ich dementsprechend als russischer Staatsbürger und Besitzer eines 500PS Wagens also viel besser?? In Sachen Klima und Umwelt jetzt anzufangen, kartographische Grenzen zu ziehen halte ich für unpassend. - Angefangen hat die Angelegenheit mit dem Feinstaub. Erst später wurde die gesamte Hysterie auf CO2 umgewälzt, der negative Eindruck vom Feinstaub wurde somit einfach auf das "böse" CO2 übertragen. Beim Menschen liegt der Anteil des ausgestoßenen CO2 lt. PDF bei 4%. Brechen wir das mal mit Industrie und dann auf Autofahrer und dann noch auf Österreich runter, kommt da ein winziger Betrag raus, oder? Zumindest lt. den Informationen. Weiter auf den Ursprung, dem Feinstaub: Zitat:
Nochmal meine Überzeugung: Ich bin absolut für viel mehr Umweltschutz, wäre auch einer der Ersten die sich einen Wasserstoffbetriebenen Wagen kaufen würde und bei dem Leistung kein wichtiges Kriterium beim Auto ist (auch wenns kein Audi ist, Audi ist da bloß eine Leidenschaft). Erdgas stand schon sehr groß auf meiner Wunschliste fürs kommende Auto, den Benziner umzubauen ist lt. einem anderen Forum nicht so argh teuer. Nur hält mich der Gedanke der (wieder) begrenzten Ressourcen zurück. |
Zitat:
Natürlich, der Privatautoverkehr in Österreich alleine trägt nicht viel dazu bei. Weltweit gesehen aber schon. (Mehr würde es natürlich bringen, zb. gegen die Frächterlobby anzutreten, aber das traut sich die EU nicht...und gegen die CO2-Schleudern in China usw. können wir auch nix tun - außer solche Produkte nicht kaufen). btw. ob es nun die Schuld am anthropogenen CO2 (allein) ist, mag umstritten sein - Fehler ist eine CO2-Reduktion aber sicher keiner. |
rettet die regenwälder...abgedroschener fast lächerlich erscheinender slogan...aber warum wird der noch immer brandgeroet bzw als toilettenpapier verwendet? weil die industrien (nicht nur die usamerikanischen, sondern auch die internationalen und heimischen es so wollen/billig brauchen...
und was ist mit rettet die wale? umgemünzt auf die ganze fauna der erde? bin sogar für eine endliche befreiung des marktes von käfighennen und wieder zurück zu kleinbäuerlichen betrieben (was wieder eine andere sache ist). und trotzdem muß ich ned glauben, daß wir eine klimakatastrophe haben, und schon gar nicht wenn so viele zT sehr namhafte wissenschaftler sich gegen diese these aussprechen, welche uns aber als faktum _verkauft_ wird... müßt auch andere meinungen akzeptieren ohne sie lächerlich zu machen (warum auch immer) oder die leute wegzuekeln. geht ja auch anders seine meinung darzulegen, ohne böse zu werden. denn gefallen läßt sich wohl keiner was. kein wunder daß die meisten solchen thementhreads aus dem weg gehen. ich hab auch meine probleme zu verstehen wie leute antisemitisch daherreden können und kein gutes haar an den juden und ihrem land lassen können zB. aber werde ned böse gegen die sondern drücke nur meinen unmut und meine schockierte haltung aus, ohne böse zu werden, oder frage die person wo sie steht... nagut, leider versteht man die gegenüber trotz smilies oftmals nicht so ganz, wie es im rl gesicht via gesicht der fall ist... so genug senf für heute... ;) |
Also ich glaube schon, dass wir Menschen seit dem Beginn der Industrialisierung das Weltklima zerstört haben bzw. weiter zerstören. Und die namhaften Wissenschaftler die das bestreiten stehen auf der Gehaltsliste eines internat. Konzerns. Aber selbst wenn dem nicht so ist und sich das Klima auch ohne unser Zutun ins Negative wandelt schadet es keinesfalls, wenn wir weniger Fliegen, weniger mit dem Auto fahren oder auf andere Weise sinnlos Energie verbraten. Wie schön und l(i)ebenswert wäre zB unser Wien ohne die allgegenwärtige Lärm- und Schmutzglocke :(
|
hmm hast du einen link der das bestätigen kann daß die "leugner" auf einem gehaltszettel eines internationalen konzern stehen?
wie in dem 2ten klimathread schon nachzulesen ist, wird nämlich angeblich gerade die brave nicht-leugner organisation, welche die beweisstudien herausgebracht haben von einer organisation untermauert, welche wiederum von einem ölmagnaten mit millionen gesponsort wurde...wenn nicht milliarden (des is des im englishen wo i mi nu ned so auskenn mit dem $1.6m...) |
Zitat:
Für mich zählt weder bei Feinstaub, noch bei CO², weder beim sauren Regen, noch bei der Atomkraft, weder bei Pestiziden, Herbiziden, Fungiziden oder künstlichen Düngemitteln das, was in den Massenmedien gerade transportiert wird, meine Informanten sind seit vielen Jahrzehnten an der Boku, im NHM, sowie an der Zoologie, Paläontologie und Botanik zum Teil Lehrkräfte, zum Teil rein in der Forschung tätig. Aber so, wie heute jeder durch die Krone zum Moslemexperten wird, scheint mir, dass diese Art Journaille heute jeden zum Ökoexperten macht. Es ist ja wirklich schade, dass so viel Wissen dazu gehört, das eigene Unwissen zu qualifizieren... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag