WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   4GB Speicher, jedoch fehlt ein Fünftel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227175)

The_Lord_of_Midnight 11.03.2008 23:32

Interessanter Link:
Microsoft zählt bei der Lizenzierung seit Windows XP beziehungsweise Windows Server 2003 nur die physischen Prozessoren (Processor Packages) und nicht ihre jeweiligen Kerne. Windows XP nutzt etwa auch in der Home Edition einen Quad-Core-Prozessor, während Windows 2000 Professional von diesem nur zwei Kerne erkennen würde.

Also laut dem müsste man bei einem Intel Quad-Core eine Xp-Professional-Version haben ?
Weil das sind ja zwei Dual-Cores, Intel hat ja noch keinen native Quad-Core.
Beim Phenom müsste auch eine Xp Home Version reichen, weil das ist ja ein native Quad Core.

Bin mir nicht sicher ob ich das jemals ausprobiert habe.
Bis jetzt war ich jedenfalls der Meinung daß für Quadcore XP Professional Bedingung ist.

fredf 12.03.2008 11:37

http://blendpolis.de/f/viewtopic.php...15ba8389107149

der vorletzte Beitrag

The_Lord_of_Midnight 12.03.2008 21:20

Da steht aber nicht drin, obs ein Intel oder ein Amd Quadcore war.

Laut dem was ich hier lese ist es doch sehr wahrscheinlich daß auch Xp Home ausreichend ist, selbst bei einem Intel-Quadcore.
Nur ganz sicher bin ich mir nicht.

Fugenritzenstoff 14.03.2008 19:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Also wenn das System derzeit problemlos und schnell lauft, würde ich es nicht ändern.
Einfach mit den 3,irgendwas Ram zufrieden sein.

So halte ich es derzeit auch. Ich hab auch ncoh in anderen Foren rumgestöbert und mich dann doch gegen eine Vista64-Instrallation entschieden, da div. Leute auch meinen, dass ich von den 3,24 GB unter XP32 mehr habe als von den 4GB unter Vista64.
Und wie heisst es so schön: Never touch a running system!

The_Lord_of_Midnight 15.03.2008 00:12

Ja, 32 bit ist noch nicht tot.

Allerdings muss man sagen, daß die Grenze jetzt endgültig erreicht ist.
Auch wenn das viele Leute noch vor wenigen Monaten hartnäckig geleugnet haben und gemeint haben das geht noch 10 Jahre so weiter.

Ich denke, man hat mit bestehender Hardware jetzt noch Zeit solange Windows Xp noch unterstützt wird.
Man ist sehr gut beraten, Vista 64-bit noch weiter reifen zu lassen, solange das noch möglich ist.
Da hat Ms nämlich wieder mal einige ziemliche Hürden eingebaut.
Unnötig wie ich meine, aber bitte.

Wenn die Hardware sich weiter so entwickelt und der Ram noch billiger wird, dann muss es wohl irgendwann sein.
Dann führt kein Weg mehr an 64-bit vorbei.

spunz 15.03.2008 08:30

Zitat:

Original geschrieben von Fugenritzenstoff
So halte ich es derzeit auch. Ich hab auch ncoh in anderen Foren rumgestöbert und mich dann doch gegen eine Vista64-Instrallation entschieden, da div. Leute auch meinen, dass ich von den 3,24 GB unter XP32 mehr habe als von den 4GB unter Vista64.
Und wie heisst es so schön: Never touch a running system!

du hast mehr freien speicher - also nutzlosen speicher da er nicht verwendet wird. ab spätestens 3gb ram würde ich vista installieren, es hat einfach ein deutlich besseres speichermanagement - andere hatten sowas schon zu w2k zeiten...


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Ich denke, man hat mit bestehender Hardware jetzt noch Zeit solange Windows Xp noch unterstützt wird.

naja, es gibt genug leute die einen rechner immer noch 5-8 jahre (oder länger) verwenden. weiters wird es mit sicherheit noch 10-15 jahre lang 32bit installationen geben, denk mal was heute immer noch an dos oder os/2 installationen laufen - warum auch nicht wenns funktioniert und keine mängel gibt?



Zitat:

Original geschrieben von Fugenritzenstoff

Man ist sehr gut beraten, Vista 64-bit noch weiter reifen zu lassen, solange das noch möglich ist.
Da hat Ms nämlich wieder mal einige ziemliche Hürden eingebaut.
Unnötig wie ich meine, aber bitte.

hürden, läuft doch soweit einwandfrei? oder meinst du die bescheidene lizenzpolitik und den schlechten multi core cpu support?


Zitat:

Original geschrieben von Fugenritzenstoff

Wenn die Hardware sich weiter so entwickelt und der Ram noch billiger wird, dann muss es wohl irgendwann sein.
Dann führt kein Weg mehr an 64-bit vorbei.

bis auf spezielle bereiche - full ack. für den 08/15 rechner macht es kaum noch sinn reine x32 hardware zu kaufen.

Karl 15.03.2008 09:51

Du hast fallweise den falschen User zitiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag