WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   altes Notebook - HD tauschen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226989)

Groovy 03.03.2008 14:56

Zitat:

Original geschrieben von TristaNo1107
Habe eine 80GB Platte gekauft (1€ teurer als 40er),
im Auto-Mode vom Bios wird sie mit 8455MB erkannt,
aber XP erkennt die volle Größe und ich konnte sie auch größer als die 8455MB partitionieren.


Das Prob wird aber wohl sein, dass das BIOS trotzdem nicht die ganze Platte adressieren kann.
Bei meinem P5A arbeitete die übergroße 160 GB Platte am Onboard Controller extrem langsam und DMA ließ sich nicht aktivieren. Ich glaube die Größe war die Ursache.

RaistlinMajere 03.03.2008 15:04

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Ja gut, mindestens der Controller (IDE-Controller) musste schon erkennen, dass eine Platte vorhanden war. Doch diese konnte zu gross sein, das war kein Problem.
Im BIOS hat man dann einfach bei IDE/HDD Konfiguration auf (von den 3 Moden AUTO, "Fixe HD-Werte" oder NONE) NONE gestellt und der Rest erledigte Windows.
Wie gesagt, ich kenne das vorallem von den Desktops, wie das bei den Laptops aussah weiss ich nicht so genau. Aber natürlich haben Laptops stark reduzierte BIOS'se, das kann schon Probleme geben.

Gruss Wildfoot

das win mußte dann aber von einer anderen HD booten, d.h. bereits woanders installiert sein, oder? weil ein win auf einer HD installieren, die vom bios nicht erkannt wird (weil auf NONE gestellt), das dürfte wohl nicht gehen, oder (das setup greift ja auf die bios-infos zu, nehme ich an)?

Hawi 03.03.2008 15:52

Allen "Ungläubigen": Probieren geht über Studieren.
@RaistlinMajere
Man kann ja Windows in eine Partition legen, die vom BIOS erkannt wird, und dann unter Windows im freien Bereich eine weitere Partition anlegen - also nix zweite Harddisk.

Wildfoot 03.03.2008 19:50

Doch nicht so kompliziert, einfach von der Windows-CD (oder bei Win95/98/ME kann man auch vom Floppy) booten und dann Windows-Setup ausführen. Das reichte schon voll. Win erkannte die Platte komplett. :-)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag