WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Home Cinema Anlage - aber welche? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226984)

str1ker 04.03.2008 13:36

Man kann ja mal dort anrufen und fragen ob es auch günstiger geht :-)

r_bonnhof 04.03.2008 14:17

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox
€55,-- für €279,-- ist sehr wohl Geld:(
was sind das für LS ?

2 Kanal?

Baron 04.03.2008 17:16

Die Post Paket dienste verrrechnen aber nicht nach Rechnungssumme sondern nach Gewicht/Volumen!
Also was soll das gejammer- man kann sich auch im nächsten €uro- shop eine "hochqulitative" Elta anlage um 50€ kaufen!
Die darf man dann sogar Gratis nach hause tragen! :p

deleted_150216 04.03.2008 18:10

na is ok, ich investier dann die 50 euro in eine andere anlage und trag sie dann gern selber heim.

das is es mir wert.
bei einer anlage von 1000 euro sind mir 50 auch wurst - aber da ich das geld nicht habe und es uach nicht auf baeumen waechst muss die teufel anlage wohl warten.

Mirakelfox 04.03.2008 19:32

Zitat:

Original geschrieben von r_bonnhof
was sind das für LS ?

2 Kanal?

Liest du die Beiträge auch?:rolleyes:
http://www.teufel.de/de/komplett-Sys...um-Digital.cfm

Baron 04.03.2008 19:43

r_bahnhof
postet nur ... lesen er nicht kann;)

Mirakelfox 04.03.2008 19:54

Ich bin auch am überlegen mit den Teufel-System:D Aber mich Schrecken noch einerseits die Versandkosten und die Bezahlungsart (nur Kreditkarte ins Ausland) ab. :ms: Ich halte es noch mit alten Traditionen, da Ware da Geld.:-)

enjoy2 04.03.2008 22:43

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Leider nein. Aber bei diesem Preis-Leistungsverhältnis (zumindest lt. Areadvd) scheint mir das noch verkraftbar.

@Enjoy2
Da habe ich noch ein Link zu einem Pragmatiker gefunden, der fundiert vor HIFI-Esoterik warnt. Aber selbst dieser Skeptiker sagt, es soll ein 75Ohm Koaxialkabel verwendet werden.

ah, wir reden an einander vorbei

http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch danach sind Cinchkabel Koaxialkabel, ich bin (war?) der Meinung, dass alle Kabel 75 Ohm Widerstand haben, dabei schreibt dies nur die S/P-DIF Norm vor, die Kabel müssten das anscheinend nicht haben. Ob meine Meinung korrekt ist, oder nicht, habe ich nicht heraus finden können.

John_Doe 04.03.2008 22:49

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox
Ich bin auch am überlegen mit den Teufel-System:D Aber mich Schrecken noch einerseits die Versandkosten und die Bezahlungsart (nur Kreditkarte ins Ausland) ab. :ms: Ich halte es noch mit alten Traditionen, da Ware da Geld.:-)
Ich hab meines (Concept R) seinerzeit mit Überweisung bezahlt :confused:

Und glaube es mir, es zahlt sich aus - der Ahh und Ohh Effekt wenn Freunde kommen, daheim mit ihrem Bose oder Magnatsystemen :D

John_Doe 04.03.2008 22:53

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
ah, wir reden an einander vorbei

http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch danach sind Cinchkabel Koaxialkabel, ich bin (war?) der Meinung, dass alle Kabel 75 Ohm Widerstand haben, dabei schreibt dies nur die S/P-DIF Norm vor, die Kabel müssten das anscheinend nicht haben. Ob meine Meinung korrekt ist, oder nicht, habe ich nicht heraus finden können.

Da hilft nur probieren, habe meinen DVD Player mittels coax Cinch verbunden und hab keine hörbaren Einbußen erkennen können (hab zum Vergleich ein optisches Kabel probiert...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag