WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wie ist denn das bei Intel möglich?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226862)

Oli 23.02.2008 09:17

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot


Von meinen PC's aber will ich nicht, dass sie, durch was auch immer, in irgendeiner Weise gedrosselt werden. Schliesslich musste ich damals beim Kauf auch extra genau dafür bezahlen, dass sie eben so schnell laufen können, wie sie können. :-)

Fährst Du mit Deinem Auto auch immer Vollgas? Sicher nicht, und genauso ist es bei den modernen CPU´s. Sobald Leistung benötigt wird, fahren die hoch, und im Leerlauf wird runtergetaktet. Diese Umschaltvorgänge gehen so schnell, dass Du als Anwender nichts merkst.

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Meine PC's laufen auch nicht im 24/7 Betrieb (keiner), die werden alle schön brav runtergefahren, wenn ich sie am Abend nichtmehr brauche. Ich habe also auch keinen als Server am Laufen. :-)
Lediglich die USV und die Switches laufen bei mir im 24/7 Betrieb.

Wozu Switches & USV im 24/7 Betrieb? Das macht aber dann keinen Sinn, wenn alles andere eben nicht 24/7 im Betrieb ist. Da hättest noch ein Einsparungspotentional ;)

lg Oliver

Karl 23.02.2008 09:22

Wenn er das auch noch abdreht, wird er, seinen Rechenkünsten nach, noch seinen Stomüberschuss ins öffentliche Netz einspeisen ;-)

Wildfoot 23.02.2008 16:53

Zitat:

Ohne einen einzigen Computer 24/7 zu betreiben, bitte wofür brauchst Du da eine USV? Dachte, der schweizer Atomstrom fließt eh so konstant....

Wozu Switches & USV im 24/7 Betrieb? Das macht aber dann keinen Sinn, wenn alles andere eben nicht 24/7 im Betrieb ist. Da hättest noch ein Einsparungspotentional
Ja nur weil man Kernkraftwerke hat, heisst das noch lange nicht, dass man keine Stromausfälle haben kann.
Da wo ich wohne habe wir im Schnitt etwa einmal in 1.5 Jahren von der Gemeinde her einen Stromausfall.
Aber viel viel häufiger kommt es vor, dass ich mit meinen Experimenten in der Werkstatt den LS oder den FI raus haue. :-)
Darum macht bei mir eine USV schon Sinn.

Ausserdem, ich möchte ehrlich gesagt kein BIOS mehr ohne USV flashen. Ich hatte bisher immer Glück, doch habe ich ein Kollege, welcher auf diese Weise schon 3 Boards geschrottet hat.

Warum bei mir die USV und die Switches im 24/7 Betrieb laufen, wenn die PC's das nicht tun?? Ich denke, das liegt ganz einfach daran, dass diese Geräte keinen ON/OFF Switch haben und ich halt schlicht zu faul bin, diese am Abend immer aus und am Morgen wieder ein zu Stecken. :-)
Natürlich, ich weiss, es gibt Steckerleisten mit Schalter, doch habe ich soeine nicht und habe sie auch noch nie gebraucht.
Aber sonst hab ihr schon recht, dass das nicht viel Sinn ergibt.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag