WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Spannende Eigenheit bei WINXP Neuinstallation auf Asusboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226673)

casto 11.02.2008 16:14

Wieder was gelernt, wiederholtes DANKE! :-)

PC2-5300 Dual Channel Interleaved

Häng ich mich noch mit hoffentlich der letzten Frage dazu, nach der Zeile oben, kommt wie ich finde etwas seltsam, noch diese Zeile aber in grüner Schrift:

ODDO: HL_DT_ST DVD-ROM GDR-H30N
Press any key to continue..

läuft aber anstandslos im Setup weiter.

Ich hab nur ein Laufwerk, eben das obige DVD derzeit eingebaut und dieses an der IDE, wo eben bei diesem Board nur mehr zwei Geräte als Master und Slave möglich sind.

Dafür gibt es bei dem P5B (siehe vorigen .pdf Link) 4 SATA Anschlüsse.

Im Handbuch steht
SATA1/2 Master Bootlaufwerk
SATA3/4 Slave Datenlaufwerk

Wo sollte ich am besten, das noch zu kaufenden Gerät DVD-Brenner [IDE (wohl eher nicht?) oder SATA] anschließen, wenn die Festplatte jetzt auf SATA1 läuft.

Macht es Sinn die IDE Schnittstelle gar nicht mehr zu verwenden, oder sollte da eben, wie jetzt schon das "nur DVD Laufwerk" bleiben, oder oder eh scho wissn.. ;) Sorry für die vermutlich recht öde Frage aber für mich ist SATA völlig neu.

LG
casto

(habs verwirrend getippt, gewünscht ist eine Festplatte SATA und ein DVD Brenner und ein DVD Laufwerk)

The_Lord_of_Midnight 12.02.2008 08:37

Zitat:

Original geschrieben von casto
sehr eigenartig .. :eek:
Nochmals, das ist nicht eigenartig sondern das hat alles seinen Sinn.
Da hat sich jemand was dabei gedacht.
Die Farbcodierung ist dazu da, bei nur zwei eingebauten Rams zwischen diesen einen größeren Luftspalt zu lassen, damit die Rams kühler bleiben.

Also:
Wenn man zwei farbcodierte Ram-Sockel sieht, sollte man sich darüber freuen und bei nur zwei vorhandenen Rams diese immer in die Slots mit der gleichen Farbe stecken.
Bzw. zusammengehörende Rams wie z.b. Matched Pairs immer in die zusammengehörenden (farbig gleich codierten) Bänke stecken.

The_Lord_of_Midnight 12.02.2008 08:39

Zitat:

Original geschrieben von casto
(habs verwirrend getippt, gewünscht ist eine Festplatte SATA und ein DVD Brenner und ein DVD Laufwerk)
Also ich würde bei den heutigen Preisen nur noch Dvd-Brenner verwenden.
Ich meine, was willst du da noch groß herum, ein Dvd-Brenner mit allem drum und dran (Super-Multi) kostet heute 30 Euro.

Empfehlung:
Schmeiss das Dvd-Laufwerk einfach raus und kaufe einen neuen Sata-Dvd-Brenner.
Fertig.
Oder du willst unbedingt zwei Laufwerke, dann kaufe zwei Dvd-Brenner, aber UNBEDINGT von verschiedenen Herstellern.
Das hat den Vorteil, wenn ein bestimmter Rohling auf einem Laufwerk nicht gut oder richtig funktioniert, dann kannst du das auf dem anderen Laufwerk probieren.

casto 12.02.2008 08:57

@The_Lord_of_Midnight: Danke, hab ich schon begriffen.


Zitat:

SATA1/2 Master Bootlaufwerk
SATA3/4 Slave Datenlaufwerk
Mir ist nur die optimale Ausnutzung von SATA nicht geläufig:
Wär das okay so?

SATA1 (Master) Festplatte
SATA2 (Master) DVD Brenner
SATA3 (Slave) 2. DVD Brenner/Laufwerk ... oder wärs dann auf der ungenutzten IDE als Master zb sinnvoller?

LG

The_Lord_of_Midnight 12.02.2008 09:09

Bei Sata ist das völlig egal.
Das einzige worauf es ankommt ist daß man offensichtlich die Bootlaufwerke auf den Sata 1/2 anschließen muss.
Aber das hast du ja schon aus der Doku zitiert.
Also passt es genauso wie du es geschrieben hast.

Ein Sondernfall ist manchmal bei Sata, daß Sata-Chips von zwei verschiedenen Herstellern verbaut werden, um mehr als die Sata-Anschlüsse von Chipsatz unterstützen zu können.
Da würde ich mich eher daran halten, alle Geräte an die Sata-Anschlüsse des Chipsatz-Herstellers anzuschließen.
Nur wenns damit Probleme gibt, würde ich auf den "Zweithersteller" ausweichen.
Aber generell Mischen vermeiden, wenn es sich aufgrund der Anzahl der Ports so ausgeht.
Und wenn schon mischen, dann die optischen Laufwerke auf die Ports einer Herstellers, die Festplatten auf die des anderen Herstellers.

fredf 12.02.2008 09:11

Ob du den IDE nutzen möchtest hängt davon ab wieviele Festplatten auf die Sata-Anschlüsse draufkommen werden.
Ansonsten den(die) DVD-Brenner - bin derselben Meinung wie LoM das bei den heutigen Preisen DVD-Rom unnötig sind und lieber 2 verschiedene Brenner rein sollen - auf die Slave-Anschlüsse.

The_Lord_of_Midnight 12.02.2008 09:14

@fredf
Gibt es bei Sata überhaupt noch sowas wie Master/Slave ?
Einstellen kann man ja so wie bei IDE nichts mehr bezüglich Master/Slave ?
Also mir sind diesbezüglich bei Sata keinerlei Einschränkungen oder Konflikte bekannt ?

casto 12.02.2008 09:17

Bleibt ein herzliches DANKE an die Forumuser!:bier:
Werde den PC noch fertig installieren (ohne Fehler wenns geht :cool:) und im Anschluß die DVD Geräte besorgen.

Schönen Tag @all

Philipp 12.02.2008 09:23

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Empfehlung:
Schmeiss das Dvd-Laufwerk einfach raus und kaufe einen neuen Sata-Dvd-Brenner.

Sind DVD Brenner aber nicht etwas empfindlicher bei schlechteren Discs? Zumindest habe ich schon öfter erlebt das Discs die am Brenner nicht gut gelesen werden können, sich problemlos über das DVD Laufwerk lesen lassen. Ist aber schon länger her ;)

fredf 12.02.2008 09:40

@Lom:
Gibt es nicht, LoM. Durch die Belegung des 2.Sata-Anschlusses mit deinem DVD-Laufwerk kann nicht so leicht versehentlich ein Raid installiert werden. Ist im Bekanntenkreis geschehen :lol:

@Philipp:
Deswegen auch 2 unterschiedliche Brenner - gibt leider laut diversen seriösen Tests und auch anhand von Erfahrungswerten keine Brenner mehr auf dem Markt die in allen Belangen gut sind. Aber auch die Leselaufwerke sind nicht mehr das Gelbe vom Ei ;)
Wie gut das es mein 1702 noch tut :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag