WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ständiger Zugriff auf HDD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225700)

Baron 24.12.2007 11:31

Ruhe! Ihr ungäubigen ÖSIS! Ein GERMANE hat immer Recht! Und wer kümmert sich schon um die Gesetze der Physik? ;) :D :lol:

TONI_B 24.12.2007 12:28

Als Physikprof. fühle ich mich zwar angesprochen, habe aber irgendwie gar keine Lust, dass ich dem (sturen) DCS erkläre, warum man mit einem Lüfter SICHER nicht unter Umgebungstemperatur abkühlen kann...

HW_Junkie 24.12.2007 13:07

Rein Theoretisch funzt es. Denn Luft Kühlt sich ab, sobald sie beschleunigt wird. Bsp: Wenn man Luft einatmet, wird diese auf Körpertemperatur erwärmt. Atmen wir diese wieder aus, ist sie Kälter als die Raumtemperatur, und das obwohl sie ursprünglich Raumtemperatur hatte und sogar noch erwärmt wurde. So funzt es auch bei den Lüftern.

Also ist es (gut) möglich, mit einem Lüfter die HDD unter Raumtemp zu bringen! :mad:

=> Ich glaube DCS!

holzi 24.12.2007 13:13

:lol::rofl: :roflmao:

TONI_B 24.12.2007 13:58

Zitat:

Original geschrieben von HW_Junkie
Rein Theoretisch funzt es. Denn Luft Kühlt sich ab, sobald sie beschleunigt wird. Bsp: Wenn man Luft einatmet, wird diese auf Körpertemperatur erwärmt. Atmen wir diese wieder aus, ist sie Kälter als die Raumtemperatur, und das obwohl sie ursprünglich Raumtemperatur hatte und sogar noch erwärmt wurde. So funzt es auch bei den Lüftern.

Also ist es (gut) möglich, mit einem Lüfter die HDD unter Raumtemp zu bringen! :mad:

=> Ich glaube DCS!

:confused: :confused: :lol: :lol: :heul: :heul:

enjoy2 24.12.2007 14:17

Zitat:

Original geschrieben von HW_Junkie
Rein Theoretisch funzt es. Denn Luft Kühlt sich ab, sobald sie beschleunigt wird. Bsp: Wenn man Luft einatmet, wird diese auf Körpertemperatur erwärmt. Atmen wir diese wieder aus, ist sie Kälter als die Raumtemperatur, und das obwohl sie ursprünglich Raumtemperatur hatte und sogar noch erwärmt wurde. So funzt es auch bei den Lüftern.

Also ist es (gut) möglich, mit einem Lüfter die HDD unter Raumtemp zu bringen! :mad:

=> Ich glaube DCS!

und weil im Winter die Luft ja kälter ist, als die Umgebungstemperatur, kondensiert die Feuchtigkeit in ihr ;) :D

nun, wenn ihr dies zustandebringt, ich hätte gerne so eine Kühlmaschine, ausschließlich aus einen Lüfter bestehend

(wer die Ironie nicht finden kann, soll das Gesagte einfach für richtig befinden)

kl. Zitat aus Wikipedia:

Eine Kühlung im Sinne einer Reduzierung der thermischen Energie eines abgeschlossenen Systems ist daher nicht möglich, was sich in der Praxis zum Beispiel darin äußert, dass auch Kühlschränke letztlich die Temperatur (der Umgebung) erhöhen und nicht senken, wenn dies auch lokal der Fall sein mag.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kühlung bzw. zur ersten "Feststellung" http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensieren

Darum ist das Gehäuse eines Computers (in der Regel) nicht hermetisch abgeschlossen, sondern Lüfter tauschen die erwärmte Luft (durch CPU, Graka, usw.) mit der kühleren Raumluft aus


solltet ihr aber eine Möglichkeit gefunden haben, eine Abkühlung in einen geschlossenen System zu bewirken, ich hätte auch gerne sowas

andererseits, vielleicht seit ihr schon zu spät http://en.wikipedia.org/wiki/Steorn :D

DCS 26.12.2007 15:23

Lachen können viele, erklären keiner...

Nun, wie dem auch sei, ich sitz in einem Raum bei -10°...
Ich freu mich...

Alle meine Mess-fühler auf den Geräten gehen verkehrt...

Ich denke, aufgrund dessen kann man sich von jeglicher Temperatur-Diskussion fernhalten....

Sollte ich es schaffen, eine Windgeschwindigkeit von 300 km/h zu erzeugen, habe ich sicherlich sehr wohl Temperatursenkungseffekte...

Ohne Wind sind die -30° C erträglich... mit Wind friert man...

Mir isses egal, denkt, was ihr wollt, dann kann ich ja auf euer geheiss den aktiven Lüfter von der CPU nehmen, wenns eh nicht kühlt...

Ich frag mich bloss, wer den Lüfter je erfunden hat, und zu welchen Zweck, wenns denn eh nicht kühlt...
Es müsste ja unangenehm sein, wenn ich in der Hitze mir noch Backofen-Luft ins Gesicht pusten lassen müsste....

FendiMan 26.12.2007 15:33

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Sollte ich es schaffen, eine Windgeschwindigkeit von 300 km/h zu erzeugen, habe ich sicherlich sehr wohl Temperatursenkungseffekte...

Ohne Wind sind die -30° C erträglich... mit Wind friert man...

Das nennt man Windchill.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windchill
Und deswegen ändert sich die Temperatur nicht, nur Menschen empfinden den Wind als zusätzlich kühlend.

Blaues U-boot 26.12.2007 16:32

sorry DCS:
lerne thermophysik

durch das anblasen eines kühlkörpers kann der kühlkörper NIE kühler als die luft selbst werden. durch das anblasen wird lediglich der wärmeaustausch erhöht wodurch die temp des kühlers näher an die der luft rankommt.

afaik ist es etwas anders bei feuchten oberflächen (z.b. mensch), durch die luftzirkulation verdunstet mehr flüssigkeit und weil zur verdunstung energie benötigt wird, sinkt die temperatur des feuchtigkeitsträgers (Haut). deswegen schwitzt man ;)

holzi 26.12.2007 18:17

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Lachen können viele, erklären keiner...

...

..liegt vielleicht daran, weil du dich offensichtlich nicht mit der Materie befassen willst.
Lies dir das mal durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlung
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlk%C3%B6rper
http://de.wikipedia.org/wiki/Prozessork%C3%BChler
da ist eigentlich alles erklärt, wenn du es dann immer noch nicht glaubst, kauf dir ein Lehrbuch der Thermodynamik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag