WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ist Multi bei QX9650 jetzt einstellbar?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225519)

Wildfoot 21.12.2007 23:32

O.K. Also, mit BIOS-Einstellung der VCore von 1.35V und einem Multi von 11 scheint der QX9650 nun ganz gut zu laufen. ZPU-Z zeigt mir als Spannung nun etwas schön um die 1.3V an (Bild).

Das korreliert ganz gut mit dem, was mir der Hardware-Monitor vom BIOS über die VCore zeigt.
Damit und dem Freezer auf Full-Power (~2700RPM's, was immernoch so gut wie unhörbar ist) kriege ich eine CPU-Temp im Idle von:

BIOS: 44°C

Everest:
Core1: 35°C
Core2: 25°C ??!?
Core3: 38°C
Core4: 38°C
CPU: 30°C ??!?

Unter Volllast dann (auch wieder nur Everest):
Core1: 51°C
Core2: 51°C ??!?
Core3: 49°C
Core4: 61°C
CPU: 51°C ??!?

Frage A: Was ist "CPU" für eine Messung, wenn eh noch jeder Kern einzeln gemessen wird?
Frage B: Irgendwie komische Wärmekopplung, nicht?? Zuerst ist Core2 einiges kühler als die anderen und dann unter Volllast gibt es plötzlich zwischen zwei benachbarten Kernen (3 und 4) einen riesen Gap von 12°C??
Also irgendwie traue ich diesen Everest Messungen nicht so ganz. Auch weil im Idle keine dieser Temps mit dem Wert des BIOS übereinstimmt??

Gruss Wildfoot

Groovy 22.12.2007 02:23

....oh mann über 800 nur für eine cpu, ich fass es nicht :eek:
Was mich außerdem ziemlich wundert ist, wieso zum Henker einen billigen Freezer 7 für die Luxus CPU verwendest?!?

Blaues U-boot 22.12.2007 12:27

messe die temperaturen mit coretemp.
mit welchem programm setzt du die cpu unter vollast? ich verwende immer orthos

ps: 4ghz musst du schon schaffen, sonst hättest auch einen q6600 nehmen können (die g0 schaffen auch gerne 3,6ghz @lukü)

@Groovy
finde ich auch etwas "pervers"

Groovy 22.12.2007 13:36

...genau, mit einem solchen Kühler würd ich nicht ans Übertakten denken und schon gar nicht bei dieser Highend CPU!

Wildfoot 22.12.2007 18:01

@Groovy
Also der Frezzer 7 Pro ist massiv kleiner als der Boxed und noch dazu leistungsstärker. Mit dem Boxed wäre das Gehäuse schon alleine durch den Kühler vollgestopft gewesen.
Mit dem Freezer habe ich schon auf meinem P4 sehr gute Erfahrungen gemacht, und alt-bewärtes soll man nicht ändern. :D
Der Freezer ist garnicht so schlecht, wie du ihn da darstellst!! Du kannst nämlich bis zu 200W-CPU's damit kühlen.


@Blaues U-boot
Zum Professionellen Belasten der CPU bin ich noch nicht wirklich gekommen, so mussten halt 4x Calc mit einer Fakultät einer 15 Stelligen Zahl hinhalten.
Danke für den Hinweis mit den 4GHz, doch mir reichen die 3.68GHz vollends, das passt super, man muss es ja nicht immer gleich übertreiben. Der Nennwert ist ja schliesslich 3.0GHz :D

Gruss Wildfoot

HW_Junkie 22.12.2007 20:01

lol, auch wenn ihr es primitiv findet, diesie CPU so zu kühlen, der Frezer 7 Pro tut sieine Arbeit laut den werten doch ziemlich gut, und ich würd sagen, für das, das man ihn schon für <20€ kriegt ists sicher gut!

Wildfoot 22.12.2007 20:15

Genau so ist es, danke HW_Junkie ;)

Wildfoot 26.12.2007 19:59

Ja ja......

Wie gut ist die beste CPU der Welt, wenn schlussendlich ein RAM-Block am A.... ist. :rolleyes:

Gruss Wildfoot

Wildfoot 09.01.2008 22:00

@Blaues U-boot

"ps: 4ghz musst du schon schaffen, sonst hättest auch einen q6600 nehmen können (die g0 schaffen auch gerne 3,6ghz @lukü)"

Also nachdem ich nun die Probleme mit dem RAM gelöst habe, habe ich nochmals das korrekte Funktionieren der CPU mit 3.66GHz überprüft. Also irgendwie kann ich nichtmehr glauben, dass man da so locker auf 4GHz gehen kann??:confused: :confused:
Weil man sich sehr schnell entweder bei der Stabilität oder der Temperatur Probleme einhandelt.

Aber von Vorne.
Ich habe mal mit FSB=1333MHz, Multi=11 (=3.674GHz) und VCore=1.35V Prime95 laufen lassen. Und schon nach 3Min. kam da bei einem der 4 Workerthreads einen Fatal-Error.
Ich habe jetzt mal die VCore auf 1.375V angehoben und fahre den Prime95-Test jetzt erneut. Bisher (schon 40Min.) läuft die CPU jetzt ganz gut, doch wird sie jetzt auch wärmer; deutlich wärmer!! Zum Glück werden CPU-Kühler mit zunehmender Hitze immer effektiver, so dass eigentlich eine Obergrenze der Temperatur zu erwarten ist. Momentan habe ich folgende Werte:

Everest:
Core1: 65°C
Core2: 65°C
Core3: 67°C
Core4: 69°C
CPU: 64°C

Auch habe ich, dank CPU-Z, festgestellt, dass im IDLE die VCore 1.334V beträgt, unter Volllast aber nurnoch 1.288V. Ist eine ziemliche Schwankung wenn ihr mich fragt. :confused:

Weiss vielleicht jemand, wieviel temperaturmässig diese CPU in dieser Konfig maximal haben darf?? Die Designe-Temp. von Tc=65°C gilt ja nur bei 3.0GHz und 130W, ich hier habe aber sicher mehr??:confused:

Gruss Wildfoot

Wildfoot 10.01.2008 00:03

O.K.

Also mit VCore=1.375V (FSB=1333MHz, Multi=11, ==> CPU=3.674GHz) lief Prime95 Ver. 25.5a nun 2.5 Stunden ohne jegliche Probleme.
Die Temps. aber waren immer etwa bei den oben geposteten Werten!

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag