WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CPU zu heiss? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225457)

Wildfoot 11.12.2007 21:46

Zitat:

...mich mit der Aussage das bis zu 70 (!!!) Grad Celsius im Idle (!!!) bei den Core2duo Modellen völlig normal wären...
Spinnen die??!!??

Mein P4, welcher ja nun wirklich eine Heizung ist, darf unter Volllast maximal 72.8°C (Intel-Spec) haben. Und der hat 115W. Ein C2D mit 65W darf niemals so heiss werden, schon erst garnicht im Idle!!

Wie schon gesagt, der Arctic Cooling Freezer 7 Pro ist eine sehr gute Wahl. ;)

http://www.arctic-cooling.ch/cpu2.php?idx=79&disc=

Hab auch ich auf meiner Intel P4 Heizung.

Gruss Wildfoot

Wolverine 11.12.2007 23:44

Der Xigmatek HDT-S1283 wäre auch eine Überlegung wert, obwohl ich nach wie vor glaube, dass die Montage des Boxed Kühlers nicht korrekt gemacht wurde und da der Fehler ist.

Player 12.12.2007 01:35

@HW_Junkie:
Zu Deiner Aussage
Zitat:

Nein, die C2Ds werden so heiss Du solltest schaun das er nicht über 63-65° Schwappt wenns drunter ist sonst würde der eh selber abschalten (falls der Intelramsch funzt, hab schon paarmal gelesen dass C2D abgbraten sind^^)
möchte ich auch meinen 'Senf' dazugeben:
Ich habe persönlich schon mehrere Core 2 Duo Prozessoren montiert und KEIN EINZIGER ist bís jetzt besonders heiß geworden oder 'abgeraucht' !!!!!!!!!!!

Da kann nur bei der Lüftermontage etwas schiefgelaufen sein, denn bei einem Freund habe ich kürzlich einen Core 2 Duo mit dem Boxed-Lüfter montiert, und die CPU bleibt ebenfalls unter 40 Grad !

Deine Quellen würden mich mal interessieren.

Übrigens: meine CPU Temperaturen sind unter Idle 29-33 Grad und unter Vollast (d.h. 7-8 Stunden spielen im DAUERBETRIEB) ca. 42-45 Grad !

MEHR NICHT !

Lüfter ist übrigens Scythe Ninja, welchen ich sehr empfehlen kann !

Liebe Grüße
Charly.

rev.pragon 12.12.2007 13:55

Also ich hab auch den Boxed Kühler drauf und erreiche um die 39 bis 40 Grad im Idle. Kommt mir schon "recht viel" vor da ja einige nur 25Grad erreichen....
Zu montieren war der Kühler ja wirklich a bissi komisch i hab sicher 15min herum gewerkelt bis das mal alles eingerastet ist und gehalten hat.
Vl sollt ich auch nen anderen Kühler kaufen.....

panax 12.12.2007 15:12

Ich hab den Lüfter nochmal unter die Lupe genommen, die Wärmeleitpaste ist grade soviel das die CPU mit einem dünnen Film überzogen ist (die Paste ist übrigens auf Silikonbasis)

Der Kühler ist nach Einbau weder zur Seite noch nach oben beweglich.
(wackelt in keinster Weise)

Könnte es vieleicht sein das mein Mainboard was hat und die Spannung einfach zu hoch ist? (es isn Asus P5PL2-E)

CPU-Z zeigt bei der Core Voltage 1.360 V an. Ausserdem schwankt sie öfter im kleineren Bereich. SpeedStep habe ich übrigens deaktiviert.

panax 12.12.2007 15:31

übrigens habe ich grade das im Overclockers Forum gelesen:

Posted by Ashitaka on 12th September 2006 11:04:

Dual Cores sollten nicht über 60° kommen ideal wären 55°.

Wolverine 12.12.2007 15:47

Eine generelle Frage, wie liest du die CPU-Temp eigentlich aus?
Vielleicht wird Temp falsch ausgelesen.
Probiere einmal verschieden Programme (Everest, SpeedFan, CoreTemp) aus, ob bei allen das gleiche angezeigt wird.

opa12 12.12.2007 15:53

Re: CPU zu heiss?
 
Zitat:

Original geschrieben von panax
Trotz allem zeigt mir das Intel TAT im Normalbetrieb 55 - 57 Grad bei beiden Kernen an!!!

Was wird im Bios für eine Temparatur angezeigt?
Eventuell liefert das Intel TAT bei deinem Board ein verfälschtes Ergebnis.
Du kannst auch mal http://www.lavalys.com/products/over...&ps=UE&lang=en
testen. Das hat bei mit noch immer die korrekten Werte geliefert.

PS: der letzte E4300 den ich verbaut hatte kam mit einem Zalman 9700 unter Volllast max auf 58° und das bei einem Takt von 3Ghz und Standardspannung.

panax 12.12.2007 16:50

Everest zeigt mir an:

CPU 55

1ster Kern 57
2ter Kern 57

und die Corespannung 1.36 - wäre nicht die richtige Spannung 1.32?

Karl 12.12.2007 16:52

Zitat:

Original geschrieben von rev.pragon
Zu montieren war der Kühler ja wirklich a bissi komisch i hab sicher 15min herum gewerkelt bis das mal alles eingerastet ist und gehalten hat.

Das finde ich auch verbesserungswürdig. Es gibt Kühler zum anschrauben. Nur muss man da das Board ausbauen, weil von unten die Muttern befestigt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag