![]() |
die monitorhersteller werden schon wissen warum sie a 3 jahres vor-ort garantie mitgeben :D
@all danke für die antworten @freeze 2304x864@69Hz :eek: , da hauts dir ja die augen aus ... oder ? |
und was bringt dass ??
klar 50 Hz flimmert aber ob jetzt 80 oder 100Hz wo liegt der Unterschied ?? :confused: Bessere 3D Marks oder was ? |
es is einfach LAME ihn UNTERHALB der in den specs angegebenen freq. zu betreiben.
überhalb wär no geiler owa geht jo nit... |
Sony G420:
1280x1024@100Hz Nokia 447X: 1024x768@85Hz |
So is es!
@Darky: Sehr richtig.
|
hab ein kleines tool angehängt. damit kann man die hz auslesen :)
scheint aber unter w2k nicht ganz zu funken :( edit: will ned ganz hinhauen mit dem tool :( und noch was: v7 n110s 1280x1024@100 oder 1600x1200@85hz (photobearbeiten) |
iiyama vision master 500: 1280x1024 @ 100hz
die frage ob man nun 85 oder 100hz fahren soll lässt sich IMHO allgemein nicht beantworten. das menschliche empfinden, ob ein bild noch flimmert oder nicht, ist subjektiv ausgeprägt und führt dazu dass manche menschen keinen unterschied mehr zw. 85 und 100hz wahrnehmen, andere jedoch schon. spätestens bei 100hz ist jedoch schluss, alles darüber ist maximal für shutter-brillen bei spielen interessant... bei manchen monitoren sein kann es aber noch ein anderer grund geben "nur" 85hz zu verwenden: z.t. verschlechtert sich die bildqualität wenn man an die grenze der spezifikationen geht... lg hara kiri |
Diamond 1792SE:
1024x768 @ 100Hz Siemens 1507: 800x600 @ 85Hz |
Hitachi CM630ET
1024x768 100hz |
Ich sehe den Unterschied von 85Hz auf 100Hz, aber nur bei großen weißen Flächen.
An meinem 900SL fahr ich mit 75Hz wegen der 1600x1200, das ist erträglich. A Eizo wär ma aber lieber oder a 950P+... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag