![]() |
Der sogenante Altbestand würde schön langsam mit Userbewertungen gekennzeichnet werden. Dort würde ja auch dann das Bewertungsmerkmal vorhanden sein.
|
Stimmt ... man könnte ja auch die Benutzer dazu aufrufen, sich gelegentlich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und ein paar alte Threads durchzublättern. Hauptsächlich natürlich eigene.
|
es gibt viele gute ideen hier ... allerdings werden die frühestens mit der neuen board-version umgesetzt ... wobei zusätzlich immer die frage im raum steht, ob die datenbank des jetzigen forum dorthin übernommen werden kann ...
|
Zitat:
|
Ja, normalerweise kann man relativ einfach die Datenbank auf ein anderes System konvertieren. Das entsprechende Script muss die Daten nur auslesen und neu schreiben.
Das Upgrade auf eine neuere vBulletin Version ist ein wenig komplexer. Wahrscheinlich wäre es das sinnvollste, wenn sich vBulletin selbst neu importiert anstatt ein Upgrade der bestehenden Datenbank durchzuführen. |
Dieses Forum funktioniert gut.......
http://www.motor-talk.de/forum/vw-go...ta-v-b217.html .....ist da so eine neue Version? |
Dass die Umsetzung erst mit einer neuen Softwareversion möglich ist, war von vornherein klar :D
Sobald die Umstellung erfolgt ist, wäre es interessant zu wissen, wie lange die Laufzeit des Scriptes betrug, etc. Vielleicht könntet ihr die gesamte Aktion dokumentieren und einen Spezialartikel im Heft veröffentlichen? Alle Problemstellungen, eure Lösungen und die Veränderungen, die das Update mit sich bringt - solche Sachen halt. Mich würd das sehr interessieren, da ich selbst auch einen Webspace mit mehreren Foren betreibe und immer wieder mit Problemen zu kämpfen hatte :-) |
Da ich letzte Nacht nicht gut schlafen konnte, sind mir viele Gedanken durch den Kopf gegangen.
Einer davon war, dass man Stichworte zur Threadkennzeichnung einführen könnte. Diese sollten vom System vorgegeben sein, damit eine einheitliche Schreibweise garantiert ist (z.B. "W-LAN" statt "wlan") und könnten, falls möglich, per JavaScript während der Eingabe vorgeschlagen werden. Außerdem könnten einzelne Stichworte gleichzeitig andere bedingen. Wenn der Threadersteller etwa "W-LAN" als Stichwort auswählt, sollte automatisch auch "wireless" ausgewählt werden, etc. Den größten Vorteil sehe ich darin, dass man, im Gegensatz zur Volltextsuche, besonders kurze Begriffe nicht mehr verbieten muss. Die bisher übliche Volltextsuche wäre dann nur mehr ergänzend zu gebrauchen. User sollten auch neue Stichwörter vorschlagen können. |
Man Applaudiert pflichtschuldigst zu den ausgesproche guten Ideen!http://www.crazymaze.de/smili/klasse.gif
Sieht aber hier das Problem liegen: Dass die Umsetzung erst mit einer neuen Softwareversion möglich ist... Ich habe nur eine begrenzte Lebenserwartung...http://www.crazymaze.de/smili/duckrenn.gif |
makiert die threads wie im wald die kaputten bäume - mit spray :rofl:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag