![]() |
Zitat:
Hängt davon ab wo der Fehler liegt. Die Leitung zum Kunden ist nur eine von vielen möglichen Fehlerquellen. Zitat:
Ich bin kein Tag und Nacht Sauger und bei der Bnet gibts schon immer nur Flat-Zugänge. Ich merke keinerlei Probleme bei der Bandbreite und beim Preis. Sowas müsste doch deiner Meinung nach unmöglich sein ? Zitat:
Immerhin bindest du dich jetzt 1 Jahr ? Zitat:
Inode ist keine Adsl Infrastruktur ? Zitat:
Und bei der Telekom kanns keine Engpässe geben ? Zitat:
Upc-Produkte (und auch alle anderen mir bekannnten Provider WELTWEIT) haben keinen 8-hours-Kick und sind daher vollständig Mehrplatz-geeignet. Was im Vertrag steht ist wurscht solange das nicht exekutiert wird. |
Du bist leider komplett falsch informiert!!!
Du mußt unterscheiden zwischen entbündelt und nicht entbündelt! Bitte versuch das einmal zu begreifen!!! In einem nicht entbündlten Gebiet ist die GESAMTE Infrastruktur von der TA! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich weiß was der Unterschied zwischen entbündelt oder nicht entbündelt ist.
Und zwischen einem Reseller oder der Telekom. Aber lassen wirs gut sein. Nimm das Telekom Adsl, es wird dich sicher niemand daran hindern. Was mich doch sehr interessieren würde ist ob es wirklich eine Lösung für das 8-Hours-Kick-Problem gibt. Also ob wirklich ein Mitarbeiter der Telekom diesen Kick vollständig abdrehen kann, OHNE dass man für einen Business-Zugang das doppelte zahlen muss. Wäre für viele Leute bestimmt ein beträchtlicher Mehrwert und würde den Telekom-Adsl-Zugang beträchtlich aufwerten. |
HI!
Habe nun das Kombipaket von der Telekom! Noch kurz zu Inode: Habe meinen Vertrag Mitte November gekündigt. Hab dann von denen nix mehr gehört, außer das Speedupdate von 2048/256 auf 3072/512 ohne Preisminderung! Vorgestern ruft mich dann meine Freundin an und teilt mir mit, dass das Internet nicht mehr geht. Ich ruf bei Inode an und dort sagt man mir, das die Leitung bereits von der TA übernommen wurde. Naja, ich finde das schon etwas ungut, da man ja heutzutage das Internet doch ab und zu auch privat dringend benötigt. Wenn die mitm Service auch so schnell wären! Interessant wirds noch mit der Verrechnung, denn bezahlt hab ich ja INODE bis Ende Dezember! Eine weitere Geschichte... Hab dann gleich meinen Fritzi bei der TA angerufen und um meine Zugangsdaten gebeten. Hab Sie gleich bekommen --> Hardreset beim Router, Modem neu gestartet Die neuen Zugangsdaten im Router eingetippt --> Restart Funktioniert! Verbindung ist top, Pings sind top und einloggen in Spiele geht ohne Probs, da hatte ich mit Inode kleinere Schwierigkeiten! 8h-Kick ist für mich kein Problem. Hab sämtliche PCs an 2 Steckleisten und nehm somit alles vom Strom (auch Router und Modem)! War gestern 4 h online und hatte laut Routerlog keinen Verbindungsabbruch! Werd schaun ob ich den 8h-Kick irgendwann bemerke! Also alles bestens! Werd aber noch dranbleiben und schaun, ob sich der 8h Kick loswerden läßt! mfg |
...schön zu lesen ,dass ich nicht der einzige bin der INODE soo lieb hat :lol: :lol:
4 monate auf die internetherstellung gewartet(wer wartet heut zutage scho 4 monate darauf ?? :hammer: ...naja, ich halt :p ) Nach diesen besagten 4monaten war noch immer kein internet da..ganz toll ...gleich storniert( mit anruf, fax, mail ...alles auf einmal , sicher is sicher :rolleyes: ) Wollten eine stornogebühr von bis zu 180 € verlangen :hammer: .... super verein , echt zum totlachen :lol: ... bezhalt hab ich nüx ! Nicht mal wegen der stornierung haben die sich wieder gemeldet, 1 lausigen brief innerhalb 4 monate ...und der war mehr eine "verarschung" ! Bin jetzt bei tele2 hatte nach ca. 3 wochen das INET , und bin voll zufrieden. Fazit bzw. erstes Eindruck von INODE meinerseits: Finger weg !! Preis leistung is mies , inkompetent ...und sehr sehr langsam !! Danke nein ;) |
Zum 8h-Kick:
Also, mir wurde das so erklärt. Der ist eigentlich ganz einfach abzuschalten, indem man den Zugang (nicht das Modem!) auf Multiuser umstellt. Das ist natürlich vertraglich nicht zugesichert und man hat auch keinen Anspruch darauf. Vom Prinzip her (lt. Telekomfritzi!) sollts aber kein Problem sein! Werd berichten, ob ich ihn los werde! Ansonsten gibts weiterhin nichts zu beanstanden. Sogar mein D-Link billigst Router schafft es, sich ohne Probleme mit PPTP wieder einzuwählen. (ohne Firmwareupdate!) Ich sag hier nicht, dass UPC schlecht ist. Vielleicht kommts so rüber. Aber die Arroganz mancher Unternehmen ist einfach nur mehr zum ... Laut WCM hat UPC 400.000 Kunden. Warum fängt ab einer gewissen Größe ein Unternehmen an, so mieß zu Kunden zu werden. Da nehm ich die TA nicht aus. Bekannte von mir versuchtens über die Hotline, da geht unter einer halben Stund auch nix mehr. Und bei Tele2 zahl ich pro Anruf so in etwa 3 Euro! Und dann immer die ganze Bauernfängerei (ganz arg bei Mobilfunkbetreibern!). Ja, auch der Kombitarif ist wahrscheinlich nur sowas, aber wenigstens günstig! Als ich so ca um 2001 Chello in Wien hatte, wars wirklich fein. Da gabs in Wien keine Alternative und trotzdem lief alles reibungslos! War auch der Grund, warum ich Inode genommen hatte. Und nun kommt auch noch die 500GB Grenze bei Chello! Was soll das? Wenn ich 49,- im Monat bezahle störe ich die Netzintegrität, würd ich aber 129,- für den Businesstarif berappen, dann wärs kein Problem, ich wär ja ein Goldesel! Das mein ich, wennst "nur" 49,- im Monat bezahlst, dann wirst von UPC als Bettler angesehen. Was will der eigentlich... 500GB, der soll ... Ja, ich weiß, 500GB ist fast unendlich, ist hier aber eine Prinzipfrage! Das selbe gilt natürlich für TA, Tele2 und alle anderen ISP! Nimm den Businesstarif und du bist glücklich! *g* Das mit den ISPs ist ungefähr so! Sie haben die Wahl: Erschießen, Erhängen oder elektrischer Stuhl! mfg |
Zitat:
Tele2 ist einfach ein unguter verein, für mich kommen die schon allein desshalb nicht in frage weil sie keiler gezielt zu pensionisten schicken um denen allerhand müll anzudrehen. |
UPC hätte den Tarif aber bereits gemeisam mit der TA einführen können, denn lt. Aussagen von TA hat diese den Preis für Reseller vor der 19,90-Tarifeinführung bereits angepasst!
Ich denke, UPC hat den 19,90er für eine Scherz der TA gehalten und gedacht die Abzocke kann weiter gehen. Als dann aber immer mehr absprangen, musste man handeln! 3,90 ist ein tolles Angebot, kostet aber noch die 16,- Grundgebühr für Festnetz und somit in etwa das Gleiche wie der 19,90 von der TA. Preise für I-Net sind somit um einiges niedriger geworden, dass ist doch nicht schlecht, wenns alle ISP überleben! |
Zitat:
Zitat:
1. Der Verwaltungsapparat wächst nicht gleich mit dem der Kundenzahl. Das Resultat ist Chaos, das auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird. Lässt sich schön bei Inode/UPC beobachen (wobei da auch noch die Fusion das ihrige beigetragen hat) 2. Ab einer gewissen Größe sind Extra-/Kulanzwünsche nicht mehr vertretbar, ohne daß die Verwaltung dabei komplett ins Chaos abdriftet (siehe Punkt 1). 3. Je größer das Unternehmen, desto weiter sind die Entscheidungträger vom Endkunden entfernt. In der Regel filtert das mittlere Management (sobald es eines gibt) jegliche Kundenkritik um damit die eigenen Fehler zu verschleiern. Daher wissen die "oben" meistens gar nicht wie sehr der Fisch schon stinkt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich kann ja nicht auf Multiuser umstellen, das muß die TA machen! Damit ist gemeint, daß der Zugang ja eigentlich ein Einzelplatzzugang ist. Naja, abwarten!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag