![]() |
erstens ist das kein Diskussionsforum, sondern "Rat & Tat" !!!
der Thread verleitet auch nicht zum diskutieren, sondern schlicht, einen Erfahrungsaustausch vorzunehmen... Zweitens hab ich sowas schon fast von dir erwartet, entschuldige, aber irgendwie bin ich grad mal aufgrund deiner letzten 10 Postings etwas gereizt... Ich hab das Thema als "Erfahrungen einer Windows-Installation" begriffen, und so steige ich da auch ein... wer flamen will, bitte, machts euch einen Thread auf, Reizworte: "Hofer", "gericom notebook", "AMD" und "Intel" sind auch immer gut, am besten noch als "Intel besser als AMD!" oder umgekehrt.... |
Zitat:
|
Rofl!
Danke danke !! Aber stimmt schon, mittlerweile sollte es eigentlich funktionieren können, das das Betriebssystem erkennt, wo und welche Software von nöten ist.... |
Zitat:
Ausserdem - selbst wenn das BS alles erkennen sollte, wer bitte lädt sich dann trotzdem nicht die aktuellsten Treiber runter? |
hihi, ich kann grad nicht zurückhalten...
erklärs uns ??!? biiiiiitteeeeee |
Ich sag nur NVidia Network Resource Manager - mit dem hatte ich schon mein Vergnügen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich muß das OS schon eine Netzwerkkarte dazu konfiguriert haben. Wenn dazu eben ein aktueller Treiber fehlt, geht nix. Bei Apple kein prob weil ohnedies nur zueinander kompatible Hard- und Software im Einsatz sind, Linux kann genauso scheitern, wenn die Netzwerkkarte zu neu ist. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass simpel über Gateway der Netzwerkkarte ins Internet zu gelangen beabsichtigt ist, und auf dem Router der sogenannte Zugang eingerichtet ist. |
Danke für die Erklärung. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif
|
so in etwa hätte ich es jetzt auch gesagt:
Nachdem die Software und die Treiber "drauf" sind, wird geprüft, ob sich nicht aktuellere Software findet, die dann on-the-fly ausgetauscht und stattdesssen eingesetzt wird... dazu muss, wie schon gesagt, das System "im Grund" laufen... Die Installation MUSS dazu aber nicht komplett abgeschlossen sein... Das mit dem Router und dem Gateway ist dazu natürlich schon relativ wichtig |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag