WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Welches digital-TV Angebot ist geeignet für Plasma-TV? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224837)

Lucky333 17.11.2007 14:33

ich glaub das die leute nicht zufrieden sind mit der sender zusammen stellung, viele müßen eben kabel nehmen weils nicht anders geht. sicher gibt es auch welche die einfach nur bequem sind...
es kann aber sicher kein problem sein alle sender einzuspeisen und wirklich receiver zuverteilen.

also ich für meinen teil werde sicher nicht bezahlen was ich sehe...
fernsehen sollte für alle frei zugänglich sein.
mit ausnahme premiere oder arena oder wie die alle heißen. aber auch da nur begrenzt, denn die filme sind alt, die bekommt man schon 6 monate vorher in der videothek und die aktuellen muß man nochmal extra bezahlen, was interessant ist bei premiere ist discovery.
mich stört auch die werbung nicht, im gegenteil ich finds super weil da kann ich dinge erledigen und verpasse nichts.

leider wollen sie auch alle FTA sender verschlüsseln weil angeblich die werbeeinnahmen nicht mehr ausreichen um ein programm zu gestalten. dann sollen sie halt ihren mitarbeitern nicht soviel bezahlen dann können sie auch gutes material senden.
sie werden aber auf die nase fallen damit, weil die leute für fernsehen nichts bezahlen wollen, denn sonst hätte premiere auch mehr kunden. und es werden sicher viele zu illegalen mitteln greifen und troztdem sehen...dann weden sich einige eine goldene nase verdienen und die sender gehen leer aus...das ist wie bei den zigaretten, es gibt soviel schmuggel weil sie bei uns zu teuer sind, wenn der staat die preise auf sagen wir 2,- bis 2,50 runter setzt schmuggelt fast keiner mehr...aber das gehört hier nicht her...

The_Lord_of_Midnight 17.11.2007 15:14

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
also ich für meinen teil werde sicher nicht bezahlen was ich sehe...
fernsehen sollte für alle frei zugänglich sein.

Letztendlich musst du immer bezahlen, so oder so.
Selbst bei den "Gratis-Sendern", da wird dann eben nur über die Werbung finanziert.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
dann sollen sie halt ihren mitarbeitern nicht soviel bezahlen dann können sie auch gutes material senden.
Na meinst du irgendjemand verschenkt was an die Mitarbeiter ?
Einen gewissen Betrag muss man zahlen um qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen.
If you pay peanuts, you must expect monkeys.
Und so ist dann auch das Programm.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
sie werden aber auf die nase fallen damit, weil die leute für fernsehen nichts bezahlen wollen, denn sonst hätte premiere auch mehr kunden. und es werden sicher viele zu illegalen mitteln greifen und troztdem sehen...dann weden sich einige eine goldene nase verdienen und die sender gehen leer aus...das ist wie bei den zigaretten, es gibt soviel schmuggel weil sie bei uns zu teuer sind, wenn der staat die preise auf sagen wir 2,- bis 2,50 runter setzt schmuggelt fast keiner mehr...aber das gehört hier nicht her...
Aber auch die Kunden fallen auf die Nase.
Denn wenn niemand bezahlt dann bekommt niemand was.
Und sind wir uns ehrlich:
Selbst bei 10 Euro im Monat wird gejammert und sie wollen noch mehr sparen.
Die allerwenigsten Leute interessiert was mit den Menschen passiert, die für die bezahlte Leistung arbeiten müssen.
Ich meine, vielleicht geben das nicht viele zu.
Aber es ist so.

Schau dir an was in China abgeht.
Und interessiert es jemand ob dort UNSERE Gesetze eingehalten werden ?
Wenn man konsequent wäre, dürften wir nur Produkte kaufen, die nach unseren Umwelt- und Sozialstandards produziert werden.

Denn wozu dann hier alle möglichen hohen Standards schaffen, wenn mit unserem Geld trotzdem wieder woanders produziert wird ?
Das führt doch erst dazu, daß unsere Arbeitsplätze in Billiglohnländer abwandern können.

holzi 17.11.2007 15:35

Nur bei den Premiere & Co hab ich keine Werbung, is halt dann die Frage, ob die Leute für die privaten deutschen Sender kastrierte Filme mit 5 Werbeunterbrechungen auch noch zahlen wollen, und dann noch selten überhaupt ein brauchbarer Film kommt. (zb. für onlinetvrecorder gibts ein bequemes Schnitt-tool, mit dem man bequem und automatisch die Werbeblöcke entfernt ;) - die Files werden gut 1/3 kleiner) - dafür würde ich dann sicher nicht noch extra bezahlen.

america 17.11.2007 15:58

Also:

ich war heute beim roten riesen und hab mir ein SAT-Angebot zusammenstellen lassen:
SAT-Schlüssel (80cm), Wandhalterungen, Kabel, 1 Doppeltuner-HDD-Receiver, 1 "normaler" Receiver, LNB: ca. 750,- Euro
ODER das Angebot mit einem HD-Doppeltuner-HDD-Receiver für ca. 950,- Euro.
Das wären die Investitionskosten für meine Bedürnisse zur Versorgung von dem einem Plasma-TV, einem Videorecorder (fällt ja ev. weg, wegen HDD-Receiver) und einem Röhren-TV.

Im Vergleich mit UPC-Digital-TV Paket für 20,-/Monat hätte sich die SAT-Anlage nach ca. 4 Jahren "abbezahlt".


Vergleichsweise schaue ich noch in einen UPC- Shop. Die sollen mir die Bildqualität von dem Digital-TV an einem Plasma-Gerät zeigen (werden die doch hoffentlich im Infoshop haben).

Dann werde ich noch weitersehen.

LG!

The_Lord_of_Midnight 17.11.2007 16:05

4 Jahre ist eine lange Zeit.
Da kann sich viel tun.
Ich würde aber trotzdem heute nur noch einen Lcd-Schirm kaufen.
Man darf nicht übersehen, daß ein Lcd-Schirm absolut flimmerfrei und strahlungsfrei ist.
Und der geringere Platzbedarf, Strombedarf und das beträchtlich geringere Gewicht sind ja auch nicht zu vernachlässigen.

holzi 17.11.2007 16:12

Welche Receiver hat man dir angeboten und zu welchem Preis (bei irgendeinem von diesen Elektromärkten hat zb. mal eine kamera in Aktion 800 Euro gekostet, die meisten Geizhalshändler verkauften die um 400 Euro:eek: ). Da kann man schon noch was machen (preislich).

Die Preise kannst das so auch nicht vergleichen. Die UPC-Boxen kosten dich ja auch, Videorecorder brauchst auch. Und du bist doch sehr eingeschränkt. Bei SAT hast du alle Freiheiten.

america 17.11.2007 16:29

Angebote:
SAT-Receiver HD-fähig: TechniSat DigiCorder HD-S2 mit 160 GB - HDD um 599,-

der andere ist ein

Topfield TF4000PVR Plus um 449,-.

Der "normale" SAT-Receiver (für den Röhren-TV) ist ein Hirschmann für 139,-.

Ich schau jetzt mal nebenbei was der Geizhals, ebay, etc. zu bieten hat.

Ein SAT-Receiver sollte Twin-Tuner haben und für beide gilt: je schneller die Umschaltzeit von einem Programm zum nächsten umso besser. Hatte vor Jahren einmal einen von der Firma "HB": die Umschaltzeit war "extrem" langsam...

LG!

r_bonnhof 17.11.2007 17:32

Zitat:

Original geschrieben von america
Angebote:
SAT-Receiver HD-fähig: TechniSat DigiCorder HD-S2 mit 160 GB - HDD um 599,-

der andere ist ein

Topfield TF4000PVR Plus um 449,-.



LG!

typ. Blödmarkt!

weitaus besseres gerät!!

Oli 17.11.2007 18:02

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Das ist mir jetzt nicht bewusst.
Was kostet denn ein DVB-S Receiver ?
Und warum bin ich auf das Angebot der Kabelbetreiber angewiesen ?
Das wäre mir neu ?
Ich kann doch jeden verfügbaren DVB-C-Receiver verwenden ?

Zu den Kosten ist ja schon geantwortet worden. Ist ja auch klar, dass die DVB-S Receiver bei gleicher Ausstattung günstiger sind, da die ja in höherer Stückzahl gefertigt werden. Und auch wenn nicht, fallen ja beim Kabelprovider zusätzlich noch monatliche Gebühren, die oft gar nicht so gering sind, an.

Natürlich kannst du jeden verfügbaren DVB-C Receiver verwenden, ich meinte, dass das Programmangebot beschränkt ist.

Oli 17.11.2007 18:08

Für mein Haus hat die SAT-Anlage (selbst installiert) EUR 750 gekostet.

Die beinhaltet, zusätzlich zur Schüssel, LNB, etc. noch 2 Dreamboxen (7020SI), eine hat noch eine Festplatte eingebaut.

Diese Ausstattung geht über normale Receiver hinaus, da aufgenommen werden kann, im Netzwerk auch am PC ferngeschaut werden kann, etc.

Und da rechnen sich die Kosten gegenüber einem Kabelprovider mit Analog-Empfang in gut 3 Jahren. Man ist weder vom Programmangebot noch von Preiserhöhungen, Störungen, etc. des Kabelproviders abhängig.

lg Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag