WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   frage zu section control a2 wechsel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224670)

rev.antun 09.11.2007 21:41

bist jetzt auf "kleinkariert" unterwegs ??? bis 100 ab 100 sei ma ned bös aber das kannst vergessen aufgrund der toleranzen das ist einfach ~ 3% ob jetzt 2,9 oder 3,8 ned wirklich wichtig - selbst als einstein ...

also vergiss es mir ans bein zu pinkeln, und wenn du exekutive bist würd ich auch vor ort mit dir darüber reden ...

Guru 10.11.2007 18:42

Im Kaisermühlentunnel wird bei der Section Control 3 km/h vom errechneten Durchschnittswert abgezogen. Ergibt der Durchschnittswert <90 km/h (also zB 89), passiert nichts.

Übrigens sind bei den Section Controls über jedem Fahrstreifen Kameras. Fährt also jemand in den Kaisermühlentunnel auf einem gesperrten Fahrstreifen ein ---> Zahlungsaufforderung, unabhängig von der errechneten Geschwindigkeit.

Am Wechsel werden von der errechneten Geschwindigkeit bei 80 km/h ebenfalls 3 km/h abgezogen, ab 90 kostet es dann Geld.
Wenn 80 nicht aufgezogen ist, ist die Section Control nicht in Betrieb, es gilt die §20 Geschwindigkeit von 130 km/h, wird aber nicht gemessen.

Sollte in der gesamten Messstrecke der Fahrstreifen trocken gewesen sein, dann hat ein Einspruch aufgrund der Sensorproblematik relativ gute Chancen, die Section Control arbeitet nach wie vor nicht gut - d.h. wenn am Rand unter den Leitschienen Wasser steht, sind die Sensoren nass und die Strecke ist eingeschaltet, auch wenn die Fahrbahn schon wieder trocken ist.

LG
Guru

The_Lord_of_Midnight 10.11.2007 19:48

Ich weiß nicht, ich würde mir da nicht so sicher sein.
Denn ich glaube das bei modernen Autos der Tacho ziemlich exakt stimmt.
Zumindest stimmen die oft aufgestellten Geschwindigkeitsanzeigen exakt mit meinem Tacho überein.
Also würde meiner Einschätzung bei vorgeschriebenen 80 kmh nach bereits ab 84 bis 85 kmh gestraft werden ?

Oder spielen da andere Faktoren mit rein wie z.b. je nach Abnützung der Reifen ?
Nur wie kann es dann sein, daß die Geschwindigkeitsanzeigen exakt mit dem Tacho übereinstimmen ?
Werden die "künstlich hochgrechnet" ?

Guru 10.11.2007 20:02

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Denn ich glaube das bei modernen Autos der Tacho ziemlich exakt stimmt.

Na, dann nimmst einfach ein GPS und vergleichst den am Tacho angezeigten Wert mit dem vom GPS errechneten. Du wirst sehen, nahezu jeder Tacho hat in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen eine Missweisung. Dies liegt einfach daran, dass alle Tacho niemals weniger anzeigen dürfen, als gefahren wird, mehr dürfen sie jedoch bis zu 15% anzeigen - und zwar egal, welche (lt. Typengenehmigung zugelassene) Reifen Du aufgezogen hast, ob Winter oder Sommer, Niederquerschnitt oder nicht.
Die Tachohersteller legen sich daher immer auf die sichere Seite. Mit absolut neuen Reifen zeigt Gurus Auto im Minimum immer +5 km/h an, sind die Reifen etwas mehr abgefahren, gehts dann schon auf +7 km/h...

Guru

The_Lord_of_Midnight 10.11.2007 21:09

Dann sind aber die diversen mobilen Geschwindigkeitsanzeigen Schrott ?
Bzw. zeigen zu viel an ?

Guru 11.11.2007 11:07

Die mobilen Geschwindigkeitsanzeiger (die oft bei so Ortseinfahrten stehen - "Sie fahren xx km/h") arbeiten auf Mikrowellenbasis im 2.4 oder 10 oder 33 GHz Bereich nach dem simplen Dopplerprinzip und sind weder temperaturkompensiert noch eichfähig. Sie zeigen zumeist etwas zuviel an, um "erzieherisch" tätig zu sein.

Guru hat vor 2 Jahren einen Versuch in Pottenstein mit Motorrad und GPS unternommen - bei exakt GPS Tempo 50 (Toleranz der Geschwindigkeitsberechnung bei GPS mit 6 Satelliten ist schon unter 1%) zeigte der Mikrowellenonkel 56 km/h an, Tempo 50 bei exakt 45 km/h GPS. Diese Dinge sollen einfach durch die Anzeige den Verkehr einbremsen...

Die andere Variante (oft auf Autobahnbaustellen der A2 gesichtet) mit LED-Verkehrszeichen "80", die zu blinken beginnen, wenn wer angeblich schneller als 80 fährt, beginnen bei GPS Tempo 76 bereits zu blinken.... (da zeigt Gurus Motorradtacho bereits 84 km/h an).

Guru

The_Lord_of_Midnight 11.11.2007 11:32

Na, ich finde das nicht in Ordnung.
Stellt euch mal vor, man fährt vorschriftsmäßig und wird in der Öffentlichkeit als Verkehrsvorschriften übertretend geoutet !
Ich möchte das nicht.
:mad:

zed 12.11.2007 09:39

ja die anzeigen sind bullsh*** ;)

GPS also speed over ground ist das einzig wahre.

ich hab in D auf der autobahn ausprobiert:

autotacho: knapp 210 km/h
GPS: 194km/h

--> Tacho-Anzeige-Fehler von 8%


btw: ein autotacho darf von gesetzeswegen auf keinen fall zu wenig anzeigen, ergo gehen die autohersteller auf nummer sicher und so zeigt er IMMER zu viel an. da gibts dann, man höre und staune korrekturtabellen mit denen die gemessene (meist korrekte) geschwindigkeit ins positive korrigiert wird.

das ist übrigens auch der grund warum man nur reifendimensionen fahren darf die im zulassungsschein stehen. sonst würde der tacho ggf zu wenig anzeigen.

@blaues leuchten auf der A2
dieses ist keine SC ;)

pc.net 13.11.2007 08:54

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
aha, wenn man nach wien auf der a2 (oder is das a22 keine ahnung) reinfährt oder wenn man raus aus wien richtung kärnten fährt gibts da was das in der nacht blau beleuchtet ist, das is lkw maut?
bei der anlage etwas nördlich vom knoten guntramsdorf handelt es sich um eine messstelle für die lkw-maut ...

zed 13.11.2007 09:09

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
bei der anlage etwas nördlich vom knoten guntramsdorf handelt es sich um eine messstelle für die lkw-maut ...

bist eh früh dran mit dem posting :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag