![]() |
DSL ist so ne Sache..
Die Telekom kann auf der HP schreiben was sie will... Die max. Geschwindigkeit ist in JEDEM Haus anders.. Das fängt mit der Entfernung an und hört damit auf wie viele Leute in deinem Wohnhaus noch 16Mbit bestellt haben... Es kann durchaus sein das alles super geht bis der 5.te bestellt weil du ihm gesagt hast das es so geil geht.. und wumm... Da die Leitungen alle in nem Bündel sind und durch die grössere Sendeleistung bei 16 Mbit stärker strahlen gibts ein klassisches "Übersprechen".. im DSL Fall halt Noise erhöhung-> SNR geht runter und auf einmal stehen alle bei 8Mbit oder so.. Also pauschal sagen nur die nähe machts (wobei das natürlich einmal das erste Kriterium ist) stimmt nicht ganz... Je mehr die Telekom durch die alten Leitungen pressen will desto schlimmer treten auch andere Effekte auf.. |
Laut Telekom Hotline wären 16 Mbit/s bei mir theoretisch möglich.
Mich schrecken noch ein bisschen die Herstellungskosten von 131 Euro ab. Aber selbst wenn es auf 8 Mbit/s fällt wäre das noch günstiger als bei meinem jetzigen Provider. Mal sehen. |
Ja, 16 Mbit ist schon beeindruckend.
:eek: Vor allem weils ja auch praktisch überall verfügbar ist, wo es ADSL gibt. Ok, natürlich nur wenns technisch machbar ist. Ich werds mir aber mit Sicherheit nicht nehmen, weil mit dem 8 Hours kick ist es für mich nicht mehr als völlig wertloses Spielzeug. Das positive für mich ist, daß jetzt sicher auch die konkurrierenden Kabelprovider was tun müssen. |
8h ist blöd, aber für mich eigentlich nicht weiter tragisch. Beruflich nutze ich die Leitung nicht und mit 16 Mbit/s sollte kaum ein Download länger als 8h dauern. ;)
|
Ja, wenn du die Leitung alleine nutzt wirds nicht so schlimm sein, als wenn du das gemeinsam mit anderen tust.
Und wenn du einen automatischen Disconnect einbaust. Für die gemeinsame Nutzung ist sowas jedenfalls unbrauchbar. Vor allem wenn du eingeloggt bist, verlierst du ja alle Verbindungen, es schmeisst dich überall raus. Jeder download ist weg. Etc. |
:motz: eigentlich wieder ein Motz-Thread... hätte mich gefreut wenn ein Anbieter da einmal was vorlegt, aber für 65€ inkl. 8 St. Kick wieder mal ein eher bescheidenes Angebot - schlimm wieder mal die irreführung auf der HP - 49€ das ist der augenscheinliche Preis - wie die 4,90 fürs AonTV hört sich alles gut an, nur mit dem zwingendem Festenetzanschluss relativert sich das alles wieder...
Wollt ich nur jetzt mal loswerden! |
Jeder nimmt einfach das, was er für sich selbst für am besten hält.
Vom Preis kann im Moment Inode/UPC nicht mithalten, auch nicht, wenn man die Telefon-Grundgebühr dazuzählt. Und mit Tele2 sind glaube ich mehr unzufrieden als zufrieden. Bei der TA hat man ja für den Telefonanschluss eben auch ein Telefon dabei. Und an die Qualität dieses Anschlusses kommt kein VOIP ran derzeit. Also jeder, wie er meint. Die Telekom-Tochter Etel ist übrigens auch nachgezogen (die haben auch statische IP und keine 8h-Trennung bei den Privatprodukten). Genauso Xpirio, die Internetsparte von Linea7. |
Tja, nur wennst Festnetz nicht brauchst (0€ dahin mittels Mobile) sind die 15 € dann schon eher Zwangsgebühr...
|
Zitat:
Also wenn man kein Festnetz braucht, muss man halt bei anderen Anbietern schauen. Beispiel, was hier recht günstig ist (für die, bei denen kein entbündeltes Internet möglich ist): Etel ADSL Talk Mit VOIP, aber das muss man ja nicht nutzen, wenn man seinen eigenen Router anschließt, kann man das nicht einmal. |
Zitat:
Eindeutig Monopol-Gehabe. Wenn jemand ein Festnetztelefon will, soll er von mir aus 15 Euro Grundgebühr zahlen. Wenn nicht, dann nicht. Jeder soll das zahlen was er braucht. Aber so wie es jetzt ist, wird man ja geradezu mit der Nase auf die 15 Euro Grundgebühr draufgestossen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag