![]() |
Zitat:
|
Also die Skizze stimmt.
Werds mal so versuchen. Naja, nun sag ich mal danke für die vielen Antworten und vor allem für die Geduld. Netzwerke sind meine absolute Schwachstelle. :D Noch ne Frage: Wenn ich es so mache wie ihr vorschlagt, muss ich wenn ich Ports forwarden will, 2 mal forwarden (1x im Modem, 1x im Router)? |
Im modem ist eigentlich NIX zu machen.
nur am linksys musst du dem Router quasi sagen was er machen soll wenn er auf einem bestimmten Port zb 8080 eine anfrage erhält. wenn 8080 dann auf diese IP weiterleiten... so sollts sein. |
hm, hab nun alles probiert, es klappt einfach nix.
1. versucht den Tele2 Router auf Bridge umzustellen, damit er nur mehr als Modem läuft. Sense 2. versucht mit klonen der MAC Adresse den Linksys nur als AP zu nutzen, nö, auch Sense, geht nit. Wenn ichs beim Linksys übers WAN verbinde, kommt keine Verbindung mehr zustande. :( |
Zitat:
Wenn ja, welche genau ? Sorry, bei dem ganzen Durcheinander blicke ich nicht mehr durch, daher frage ich nochmal nach. |
es sollten beide möglichkeiten gehen (sowohl anschluß an lan port des wrt54gl als auch anschluß an wan port des wrt54gl)!
stell das modem auf jeden fall wieder auf router betrieb um! und dann befolge eine der beiden konfigurationsmöglichkeiten von hier (welche hängt davon ab ob du den wan oder einen der lan-ports des routers mit dem modem verbindest) (hier geht es zwar um das anschließen eines 2. wrt54g an einen bereits vorhandenen, aber in deinem fall ist das vorhandene gerät eben nicht ein wrt54gl sondern eben der vood router; das ändert aber nichts an den nötigen einstellungen!) gruß, markus |
Vielen Dank!
Habs nun. :D Danke für die Mühe! mfg, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag