WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   bundestrojaner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224149)

PRRonto 19.10.2007 18:14

....und .....ich hab genug zu verbergen aber nicht vor der Öffentlichkeit.
Meine "Feinde" sitzen mir bei den paar Dingen die sie nichts angehen viel, viel näher.

LouCypher 19.10.2007 18:17

Das die cctv überwachung nichts bringt kann man nicht pauschal sagen. Leider ist es nicht leicht objektive informationen darüber zu finden. Das einzig negative an diesem system sind die hohen kosten. Fast täglich hört man von verbechern die aufgrund von überwachungsbildern verhaftet werden.


Gerade das argument mit eingschränkter "freiheit" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Es ist die polizei und der rechtsstaat der uns diese freiheit gewährleistet, selbstverständlich muss man denen auch zeitgemäße werkzeuge geben. Es gilt die richtige balance zu finden.

Wie oft wir hier im forum rumgejammert weil irgendwer via ebay beschissen wird.

PRRonto 19.10.2007 18:20

Zitat:

Original geschrieben von oitt
das sagen bereits die erfahrungen in england mit ihren überwachungsstaatsystem oder die in deutschland und den niederlanden...


Ich seh dass alles sehr ähnlich wie du und möchte hiermit nur unterstreichen, dass ich kein blind-ins-Verderben-laufender Mensch bin. Ich denke schon den richitgen Blick fürs wesentliche zu haben und respektiere auch die Meinung derer, die sich in Ihrer Privatsphäre beeinträchtigt fühlen, denn so ist es....unabstreitbar.

Ich bin nur der Typ, dem das egal ist, ich mach mir nix draus und bin der Meinung, dass mein Leben für die betreffenden "Überwacher" uninteressant genug ist um Ihnen langfristigen Spass an meiner Überwachung zu nehmen :D

oitt 19.10.2007 18:52

doppelpost

oitt 19.10.2007 18:52

also deine einstellung möchte ich auch haben :(
ich ärgere mich jedesmal wenn die vorbereitungen zur "1984" welt wieder wellen schlagen mit solchen nachrichten in den medien...

aber es wird schon besser mit mir ;)
zB das ehemalige triggerwort meineseines: freimaurer :D ;)

da half das wenigstens:
1.) keiner kann leugnen, daß es geheimbündnisse und "verschwörer" geben könnte.
2.) die alle sind mit einem haufen scheiße zu vergleichen und wer greift schon dauernd ins klo und spielt fasziniert und interessiert mit der shice?

;) bald wird mir auch alles egal sein *schwerstens hoffe!* :-)

ot: lag hier im forum?

martens 20.10.2007 19:10

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Soviel ich weiß wurde die Gesetzesvorlage bisher nur im Ministerrat beschlossen. Damit ist sie aber noch lange nicht Gesetz, das ist immer noch in der Kompetenz des Parlaments gelegen. Und wenn ich nicht irre, wurde dort noch nicht darüber abgestimmt.
Na wenn sich die Regierungsparteien schon einig sind, wer soll das im Parlament bei deren Mehrheit und unserem Klubzwang noch verhindern?
Der Bundesrat hat ja auch nicht mehr als aufschiebende Wirkung...

rev.antun 20.10.2007 19:12

:rolleyes:

http://inspireaction.mindandmedia.co...highlander.jpg

martens 20.10.2007 19:22

Zitat:

Original geschrieben von frabos
Wenn der böse Bube nur halbwegs Ahnung hat, startet er sein BS jedesmal von einer Live-CD (irgend ein Linux- Ableger) und speichert alles auf einem USB-Stick. Die CD und den Stick trägt er bei sich. Und damit unsere bewaffneten Hilfsarbeiter in Grün nicht total arbeitslos sind, verschickt er von einem 2ten PC mit WinXP drauf haufenweise nutzlose E-Mails (verschlüsselt).
Ohne den Bundestrojaner verteidigen zu wollen...
nicht grün, blau..;)
Und nach 2 jähriger Ausbildungszeit sind das auch keine Hilfsarbeiter mehr...
Wie schon oben erwähnt, sind die IT-Mitarbeiter beim BKA bzw BMI auch keine "Trotteln", auch wenns manche gerne hätten....

JetStreamer 20.10.2007 19:49

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Und inwiefern jetzt ganz genau?

Ich mag etwas schwer von Begriff sein....aber den echt spürbaren Nachteil kann ich selbst bei bestem Willen nicht erkennen.
Was genau wird sich dann wenn es den Trojaner gibt in meinem Leben ändern?
Klärt mich bitte über die Ängste auf?

Weil es genau so anfängt. Wenn der Grundstein erst mal gelegt ist, dann wird es immer mehr, bis dann wahrscheinlich schon die Cobra ausrückt, wenn du nur das Wort Bombe eintippst ;)
Sorry für die Übertreibung, aber ich gebe mein Privatleben nicht auf, nur weil manche meinen, so den Terrorismus zu bekämpfen. Wir kommen dem Überwachungsstaat sowieso schon immer näher...

PRRonto 20.10.2007 21:01

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Weil es genau so anfängt. Wenn der Grundstein erst mal gelegt ist, dann wird es immer mehr, bis dann wahrscheinlich schon die Cobra ausrückt, wenn du nur das Wort Bombe eintippst ;)
Sorry für die Übertreibung, aber ich gebe mein Privatleben nicht auf, nur weil manche meinen, so den Terrorismus zu bekämpfen. Wir kommen dem Überwachungsstaat sowieso schon immer näher...

Also das lass ich so jetzt mal nicht gelten, dass ist reine Spekulation und dann noch so extrem weit hergeholt, dass Du´s wenn Du ganz ehrlich bist selbst nicht glaubst.
Und welche Deiner Freiheiten die Dein tägliches Leben beeinflußen Dir hier genommen werden kann ich immer noch nicht erkennen.

Es wird immer von "der Freiheit" gesprochen. Was genau wird euch fehlen oder zu einem anderen Lebensstil zwingen? Wo wird sich dein Tagesablauf nach der endgültigen Einführung ändern?

Überwachungsstaat hin oder her, es wird so sein wie ich es schon gestern gepostet habe, selbst wenn wir unser eigenes Leben für halbwegs aufregend halten, wird es jeden "Überwacher" nicht besonders lange fesseln.

Und das mit dem "Grundstein" ist auch so eine Sache, ich kann genauso sagen, wenn ich den Verbrechern keine Hürden in den Weg lege, dann lege ich Ihnen durch´s "nicht einschreiten" den Grundstein zum Verbrechen. Das kann man drehen wie man will es wird kein Argument, dass ist reine Floskelei und damit wertlos.
Ich will ordentliche Argumente hören uum euch verstehen zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag