WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kreditkarten im Net (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223921)

sabsi 25.10.2007 00:59

hey,hey....

@musikhandy:
1) bei größeren beträgen, kannst du natürlich mehrere karten verwenden. einfach die codes nacheinander eingeben. das schreibens da eh meistens an, was genau step by step zu tun is....also sollten sie.
2) musikdownload - wwwaaass??? du hast no nie gedownloadet???
ich mein, ja klar,orginale CDs sind einfach besser, da hat ma ein booklet, ein cover,etc., aber downloads sind einfach bequemer und billiger. denn nicht alles was ich höre, würde ich auch auf CD kaufen. mit der ps-card kannst auch die musicdownloads bezahlen. zum beispiel gehts bei msn-music, wo ich immer download. auch voll easy.
3) puuuhh,wegn amazon weiss ich nicht, aber was ich weiss kann ma bei niedermayer online bestellen und mit der card bezahlen.

@josy:
danke für den hinweis. hartlauer is eher ungünstig, da gibts keinen bei mir in der nähe aba wusste gar net dass man die cards auch bei da post kriegt.

gute nacht alle miteinander...*+~:engel:

Black_Pearl 25.10.2007 09:50

Wegen den größeren beträgen: gibt es diese katre denn in "Abstufungen"? Also zum Beispiel Handywertkarten haben ja glaubich auf verschiedenen Guthaben drauf.
Also wenn mir das passieren würde, dass wer mit meinem Geld irgendwo in Irland was herumpfuscht würde ichglaub ich wirklich ausratsen. oder noch paranoider werden. Oder beides. *g*
@ Musikdownloads: ich muss gestehen, dass ich auch noch nicht wirklich Musik runtergeladen habe. Irgendwie hab ich mich mit den verschidenen Portalen da noch nicht wirklich auseinander gesetzt.
iost aber sicher billiger als wegen einem Lied eine CD zu kaufen. *g*

spectrum 25.10.2007 11:44

hab mich auch schon weiter informiert und bin schon viel schlauer: zu amazon habe ich folgendes gefunden http://www.paysafecard.com/de/privat...de-gutscheine/

da bestellt man sozusagen gutscheine für amazon und kann dann direkt bestellen.

schichtleiter 25.10.2007 19:58

Zitat:

[[11:55]] schichtleiter: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...87#post2229387
Die n00b-Dichte in diesem Thread nimmt besorgniserregende Werte an
Bald überschreiten sie den limes und dann kollabiert das Universum!
[[12:01]] xxx: dann verteilen sich die noobs wieder gleichmäßig über das nächste Universum :D
[[12:02]] xxx: rechtschreibung dürfte auch überschätzt werden
[[12:03]] xxx: paysafecard - funktioniert das außerhalb österreichs überhaupt?
[[12:03]] xxx: die sind alle schon etwas gegen die wand gelaufen

1.) Die Paysafecard könnts euch an die Wand picken. Die drei Geschäfte, die die nehmen...
2.) Für jeden Menschen der einem geregelten Job nachgeht und weiß was er sich leisten kann (jeder der das nicht weiß, sollte IMHO sowieso entmündigt werden, aber das ist eine andere Geschichte) tuts eine normale Kreditkarte.
Falls Probleme auftauchen, werden die vom Kreditkartenunternehmen in der Regel schnell und problemlos behoben.
3.) Für Schüler, Studenten, Zivildiener oder andere Menschen, die kein wirklich geregeltes Einkommen haben, bietet sich die VISA Prepaid Card an: http://www.visa.de/privat/prepaid/main.jsp
4.) Bei Amazon kann man SOWOHL per Bankeinzug als auch (gegen geringe Gebühr) per Rechnung zahlen
5.) Alle anderen seriösen Händler bieten Vorauskasse per Überweisung oder für vorsichtigere Naturen auch Lieferung per Nachnahme an.

und jetzt END OF TOPIC, denkt an das Universum!

JetStreamer 25.10.2007 22:08

Dem kann ich großteils zustimmen

Angst vor Kreditkarten haben die meisten nur, weil sie keine haben ;)

josy 27.10.2007 13:32

Hmmm, es klingt ja alles schön und gut, aber eher theoretisch.. Ich mein, ja ich weiß, was ich mir leisten kann und was nicht, aber da kommt es nicht auf einzelne Sachen an. also, ich kauf ja jetzt keinen Laptop um 5000 euro oder so. Es sind einfach die Kleinigkeiten, die sich häufen und von denen man nicht wirklich was mitbekommt.. In Summe ist das dann mehr, als man dachte.. Oder gehts da echt nur mir so? Ich bin ja echt kein verantwortungsloser Mensch, aber ich mag es schon, wenn ich einen fixen Rahmen hab, wie eben bei Paysafecard. da muss man weder viel rumrechnen, noch sich Gedanken machen.
Und dass die nirgends angenommen wird, stimmt ja auch nicht so ganz. Ich hab mit paysafecard mittlerweie Einiges gezahlt und hatte nie Probleme.
Hmmm, is halt meine Meinung.

sabsi 28.10.2007 17:10

es ging ja hier einfach mal drum, dass es auch alternativen gibt zur kreditkarte...
nicht jeder will sich eine visa zulegen und pro jahr immer was dafür zahlen damit man einkaufen kann.
und genau deshalb gibts die prepaid-cards......

LouCypher 29.10.2007 17:16

Prepaid cards sind also gratis? Du zahlst €100 ein und bekommst €100 raus? Wusste ich nicht. Naja schliesslich gibst du ihnen einen gratis kredit vielleicht reicht das zum überleben.

@josy: alles ausreden, woran du denkst liegt einzig allein an dir. Eine kurze pause mit der überlegung brauch ich das wirklich, sollte keinen erwachsenen menschen überfordern.

Black_Pearl 29.10.2007 19:04

Hm, ich versteh jetzt die aggressive Haltung nicht so ganz. Man darfd och wohl noch Fragen stellen, oder? Und Leute zu verurteilen die keine Kreditkarte haben finde ich irgendwie nicht so gut.
Ja, eine Kreditkarte kostet was. Solche "Guthabenkarten" offenbar nichts; und wenn ich das nur fürs Einkuafen im Netz brauche, warums oll ich mir genau dafür eine Kreditkarte zulegen?
Natürlich gibt es bei denen auch Sonderkonditionen, aber soweit ich weiß sind die meistens zeitlich beschränkt.

JetStreamer 29.10.2007 21:13

Zitat:

Was kostet Prepaid:

Allgemein:
Kartengebühr: keine
Aufladung: 1,5% des Ladebetrages
Barbehebung und Kauf: EUR 0,29 pro Verwendung
(innerhalb der EU für Transaktionen in EUR)

Besondere Verwendung:
Barbehebung International* 1,5% (mind. EUR 3,-)
Kauf International* 1% + EUR 1,-

*außerhalb der Europäischen Union bzw. bei Umsätzen in Fremdwährung.

Sonderfälle:
Kartensperre: EUR 40,-
Umsatznachrichtsduplikat: EUR 3,-
Transaktionsbelegduplikat: EUR 5,-
Quelle:http://www.electronprepaid.at/die-karte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag