WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sat-Anlage - diverse Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223731)

Satan_666 05.10.2007 10:12

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Also wenn Du wirklich "Fernsehen" willst, dann solltest ned unter 60cm gehen - die "Fenstbrettmontage" ist keine gute Idee - da sollte ein Fachmann ran.
Sehr hilfreich, danke! :lol:

Was Du auch immer unter wirklich "Fernsehen" verstehen magst - aber ich vermute mal, dass bei mir der Fernseher einen wesentlich geringeren Stellenwert genießt als bei Dir!

Heute habe ich die Möglichkeit, ORF1 + ORF2 zu schauen (ATV könnte ich zwar auch schauen, interessiert mich aber genau Nüsse). Mit der Sat-Schüssel kann ich dann weiterhin ORF1 + ORF2 schauen (ohne ORF-Karte, weil ich das von Telekabel geliefert bekomme) und bei Schönwetter auch ARD, ZDF, BR, SWF, HR, Arte etc. Und natürlich könnte ich auch die deutschen privaten Deppen-Sender wie RTL, Sat1, Pro7 udgl bei Schönwetter empfangen, aber die interessieren mich genauso viel wie im Moment unser ATV.

Also: was genau soll mir hier ein Fachmann helfen können?
;)

Hawi 05.10.2007 10:38

@zonediver
Wenn du dir Erfahrungsberichte über Technisat-Schüsseln durchliest (in Dreambox-Foren war das ein häufiges Thema), wirst du sehen, dass zumindest in diesem Fall gilt: "Size does not matter".

Was die Montage betrifft: Ja, da gehört ein Fachmann her, überhaupt wenn die Hausverwaltung pingelig ist. Im Zweifelsfall ist dann er schuld.

Ich habe auch selber montiert und zunächst die Befestigungsprobleme in einer modernen Fassade und den Winddruck unterschätzt. Es ist da nicht so, dass du ein Loch in soliden Beton bohrst, den richtigen Dübel nimmst, alles anknallst - und das wars dann.

Was die Wandhalterung der Digidish betrifft, habe ich diese Montageanleitung gefunden.

Satan_666 05.10.2007 10:51

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Was die Montage betrifft: Ja, da gehört ein Fachmann her, überhaupt wenn die Hausverwaltung pingelig ist. Im Zweifelsfall ist dann er schuld.
Und wo findet man so einen Fachmann?

zonediver 05.10.2007 11:37

So Ihr Knallfrösche - nachdem Ihr alle samt HF-technisch ahnungslos seit, hier mal ein kleines Bild von der Ausleuchtzone des Astra 1F. Wie man hier gut erkennen kann ist eine 60cm Schüssel für Wien das mindeste. Was Du also mit der 33er anfangen willst... naja - egal. Wenn Du es nach der "try and error" Methode probieren willst, bitte - aber raunz dann ned rum, daß nichts funktioniert.

Sayonara

Satan_666 05.10.2007 12:33

@zonediver:

Erstens: Der einzige postende Knallfrosch in diesem thread bist Du!

Zweitens: Wem genau interessiert der Astra 1F ...?? Dich vielleicht, aber nicht mich!

Drittens: Die fangen ja generell erst bei 50cm Spiegeldurchmesser an - und vielleicht braucht man den auch, wenn man selbst bei dicksten Gewitterwolken schauen können will. Ich für meinen Teil kann auch schon mal auf eine TV-Sendung verzichten!

:p

Satan_666 05.10.2007 12:40

@zonediver:

Übrigens - ich habe gerade ein wenig gegooglet und folgendes für Dich rausgefunden:

http://www.bilderhoster.at/files/0toKehCbz94j.jpg

Ein Screenshot von der ses-astra.com Website, gerade eben selbst gemacht.

Lustig, was? Schaut scheinbar doch ein klein bisserl anders aus als Du denkst!

:p :p :p

Karl99 05.10.2007 13:46

Also grundsätzlich: Je größer desto besser! Gut, schon oft geschrieben, jedoch kommt noch was hinzu: Je genauer die Schüssel verarbeitet ist, desto besser! Und da kann es durchaus sein, dass die 30cm-Schüssel ein positives Ergebnis bringt – also spricht nichts gegen die Größe, es entscheidet die Qualität der Schüssel (ich glaub, in dieser Größe gibt es auch quadratische Formen).

Aber allen negativen Meinungen zum Trotz: Mein Nachbar hat so eine kleine Schüssel und sie funktioniert! Alles eine Frage der Genauigkeit und der Stabilität! Ich meine, dass je kleiner die Schüssel ist, desto stabiler muss sie fixiert werden, denn desto anfälliger wäre sie gegen Wind. Aber das wird @Satan_666 schon hinkriegen! Kleiner Scherz am Rande: Satan schaut sich SAT AN…

Was könnte man beispielsweise machen: Cosmos/Saturn/Mediamarkt etc. bieten ein Campingset, ich meine, die Schüssel im Koffer hat die 30cm. Da wäre alles drinnen, was das Herz begehrt. Und wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das auch nicht besonders teuer, also für einen Versuch geeignet.

So und jetzt kommt die anregende Frage eines anderen Knallfrosches: Geht die Schüssel auch HINTER Glas? Wäre mal durchaus mit einer vorhandenen Schüssel (also nicht extra dafür gekauft) zu testen. Warum? Alles ist in Kunststoff eingepackt (LNB), der Satellit hat ja auch keine lose Röhre – also, warum sollte es nicht gehen? Außer vielleicht, Isolierglas, aber verwenden wir nicht Radio, Handy, etc.

Hawi 05.10.2007 13:58

Es gibt auch noch die Möglichkeit einer Saugfußhalterung von Technisat
(http://www.technisat.de/index41d9.ht...ngen,de,59-166). Keine Ahnung, ob die was taugt - ich wäre eher skeptisch. Aber von der angegebenen Seite kommt man auch zu den Vertragshändlern in Wien. Unter diesen müssten ja wohl welche sein, die Auskunft über die Erfahrungen mit der Schüssel und dieser Art der Befestigung geben könnten.

Satan_666 05.10.2007 14:08

@Karl99: ich habe es eh schon oben geschrieben: beim Bruder hat das mal vor Jahren mit einer alten 30er Schüssel probiert - und sogar bei Regenwetter ein tadelloses Bild bekommen. Also echte Bedenken, dass ich mit einer 30er Schüssel keinen Empfang haben könnte, habe ich da eh nicht. Auch wenn zonediver das anders sieht!

@Hawi: mein Bruder hat genauso gedacht wie Du und sich die Adressen vom Techisat-Fachhändler geben lassen, weil er sich für einen PVR von Technisat interessiert hat. Nicht nur, dass der Laden schon von außen einen sehr zweifelhaften Eindruck hinterlassen hat und nicht nur, dass der Typ im Laden mehr als gebrochenes Deutsch gesprochen hat - der hat auch nicht mal gewusst, dass Technisat einen PVR im Angebot hat. Ich denke, bei DER Qualität werde ich wohl wenig Chancen haben, die gewünschte Information auch zu bekommen ... :aio:

Karl99 05.10.2007 14:39

@satan_666: Wollte Dich nur ermuntern! Lass Dich mal beim Conrad beraten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag