![]() |
rev.antun liebt es offenbar arme kleine Lehrer zu verwirren...:look:
Aber so ein richtig weit verbreiteter terminus technicus dürfte die "Quantentechnik" ja noch nicht sein, wenn google kaum was ausspuckt. Außerdem habe ich die Quantentheorie-Prüfung vor 20 Jahren mit Müh und Not geschafft - da lass ich mir doch glatt was vom rev. erklären. :p :engel: Nur hat er mir: Dres ≠ D + D' noch nicht erläutert...:zzz: |
@samc
Bin dabei und Alles gute :bier: @rev.autun bin aber leider kein TUler:rolleyes: |
|
Zitat:
Jaja, auf der TU gibts ne Vorlesung darüber :lol: |
Sicher! Die Kollegen Oberhummer und Schattschneider sind Experten für "Pbysik der SciFi"...
|
Hm.. von dem Mistding hab ich auch schon was gehört_was macht das?
Bitte erleuchtet mich in allgemein verständlicher sprache!:-) :rolleyes: |
http://de.wikipedia.org/wiki/Star-Tr...ie#Transporter
da musst ein star trek-fan sein :-) Heisenbergkompensator Der Heisenbergkompensator ist ein fiktives Instrument, welches in der Science-Fiction-Fernsehserie dazu dient, die heisenbergsche Unschärferelation zu überwinden. Er wurde von den Autoren der Serie erdacht, nachdem der Physiker Stephen Hawking bei einem Gastauftritt in der Fernsehserie monierte, dass der dort verwendete Transporterstrahl (Transporter-Beam) aufgrund der heisenbergschen Unschärferelation überhaupt nicht funktionieren könne. http://de.wikipedia.org/wiki/Heisenb...%A4rferelation |
Ah.. daher kenn ichs!
Bin zwar kein Hardcore fan aber ich schaus mir immer wieder gerne an! Danke für die Er(auf)klärung!;) |
Ey Mann, Wo is' mein Auto !?
Dude, wo is' mein Auto !? Dude, wo is' mein Auto !? Dude, wo is' mein Auto !? ... hängen blieben ... kurz mal gegen die Schläfe g'schlagen 25 Minits läta Wir sind die g!@$*len Schnecken und wir suchen den Kontinuum-Transfunktionator |
Ja, der Heisenbergkompensator funktioniert genau so wie der Trägheitsdämpfer...:lol:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag