WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Externe USB-Harddisk - Datenverlust (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223343)

Wildfoot 23.09.2007 20:29

Zitat:

schneller ist imho nur theoretisch, da ich noch keine Festplatte kenne, die die Transferrate von GBitLan umsetzen kann
Doch, das müssten heutige Platten, zumindest bei Cach to RAM Operationen, hinkriegen.

1GBit/s=1024MBit/s ==> 128MByte/s

Ein LAN lässt aber für eine Übermittlung immer nur max. 80% der Kapazität zu, um noch Resourcen für andere Übermittlungen (hauptsächlich administrativer Zwecke wie z. B. Routing etc...) frei zu haben.

Also 80% von 128MB/s sind dann 102.4MB/s; wie gesagt, für Cach to RAM Operationen kein Problem. ;)

Gruss Wildfoot

DCS 24.09.2007 04:02

STandalone Platten schaffen diese Datenrate aber nicht, oder ?
meine schnellste Platte (so im Durchschnitt) ist ca. 40-45 MB schnell
und ich kann mir ned vorstellen, das S-ATA mindestens doppelt so schnell ist, vielleicht 50% aber nicht 100 oder mehr prozent
abgesehen davon schliesse ich mich enjoy2 an, aus eigener Erfahrung...

enjoy2 24.09.2007 07:01

das Problem ist nicht die Festplatte, die könnte das zumeist

das Problem ist der Chipsatz, der die Signale von Lan zu PATA umwandelt, diese sind zumeist viel zu langsam, wenn ich mich richtig an ein paar Tests im Internet od. Zeitschriften erinnere

da nützt die schnellste Platte nix, wenn sie nicht ausreichend Daten bekommt

zonediver 24.09.2007 12:58

So ist es - moderne LAN-HDDs schaffen nicht mal gscheit 20MB/s - professionelle Lösungen mal ausgenommen - die sind aber viel zu teuer für den "Hausgebrauch" >> ergo IEEE1394a oder b verwenden.

Sayonara

Hawi 24.09.2007 19:40

Das Happy End der Geschichte (aber ihr könnt gerne über LAN-Geräte weiter diskutieren):
Im Computergeschäft meines Vertrauens habe ich das Mail von TEAC vorgewiesen und bekam ein vergleichbares Gerät (Noname):
Nachteil: Es ist nicht so schön und das Netzteil ist voluminöser, weil es zwei Spannungen zur Verfügung stellt (das von TEAC lieferte nur die 5 Volt, 12 Volt wurden wohl intern erzeugt).
Vorteile: Beim Schreiben ist es um 50% schneller, ist echt hotplug-fähig und wird weniger warm.

DCS 25.09.2007 03:57

gut, das mit dem LAN teste ich nochmal...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag