![]() |
Hallo doc_max,
noch ein Tip, neben den Streitereien. ;) Wenn Du das LW schon ausbaust, reinige mal die Linse (Wattestäbchen mit Alkohol) von innen nach außen und dann Fuseln entfernen. Linenführungsstangen reinigen und zart(!!) mit Weißöl (Fahrradöl) fetten; und dann nochmal testen. Schon mehrmals bei meinem CD-Brenner gemacht und er funzt noch immer. |
hello,
also mal sorry, wenn es so rüberkommt dass ich nur Fragen stellen, aber keine Profil ausfüllen möchte. Ersten bin ich ein leider gestresster Mann (sonst wäre ich auch schon endlich zum Ausbau des LG gekommen bzw. zum Aufsetzen meines anderen Rechners wo ansich ein neuer LG eingebaut ist (mit dem ich leider auch noch nie was gebrannt habe). :traurig: Defacto kugeln bei mir zu Hause 2 Desktops und 3 notebooks herum (Sollte ich die alles ins Profil schreiben :confused: ). Alles andere wie das Neuste...;) Aber trotzdem noch durchaus zu gebrauchen. Tja bin jetzt kein totaler newbie aber eben auch kein checker. Deshalb bin ich immer wieder froh wenn ich dann und wann von "wissenderen" Leuten Tipps bekomme... Werd morgen mal "in Ruhe:engel: " das Teil ausbauen. Ob ich auch ein 80poliges Kabel habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht (sind die am Rand blau). Werd aber mal ein anderes ausprobieren und mich auch um die Linse kommen. Grundsätzlich nochmal ein Danke :bier: an alle... |
Hallo doc_max,
ich habe mein Profil auch nicht ausgefüllt. Welchen der 6 PCs soll ich reinschreiben? Ich habe meinen Plextor-Brenner, gekauft 2001, auch schon mehrere Male auf diese Art "reanimiert". |
Zitat:
ein kaputtes Kabel könnte sehrwohl eine Fehlerquelle sein, dann dürfte des DVD Laufwerk aber auch keine CDs erkennen, bzw. Schwierigkeiten damit haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag