WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Welche Akkus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223127)

Satan_666 17.09.2007 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Loco
... aber es fällt mir sonst keum eine Situation ein, wo so eine Kombination Sinn machen würde bzw. besser als Blitze mit normalen Akkus.
Makrofotografie beispielsweise - 2 Stück 550er oder 580er von Canon als Zangenblitz-Ersatz! :D

str1ker 17.09.2007 14:54

Ich verwende es sehr selten bei kleinen Outdoor-Shootings! Aber ab nächsten Jahr hab ich dann eh endlich nen Porty ;)

Ansonsten verwende ich fast auch nur AA-Akkus!

Im Studio unserer Firma bin ich aber schon über die Synchronkabeln geflogen! Seitdem haben wird eine Funkauslösung! :D

Verwendest du eine Funkauslösung?

str1ker 17.09.2007 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Makrofotografie beispielsweise - 2 Stück 550er oder 580er von Canon als Zangenblitz-Ersatz! :D
Gibt dafür nicht eine eigene Lösung :confused:

Loco 17.09.2007 14:59

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Makrofotografie beispielsweise - 2 Stück 550er oder 580er von Canon als Zangenblitz-Ersatz! :D
Klar. Die Blitze sind kaum auf voller Leistung und Blitzfolgezeiten sind somit kein Thema. Was sie bei Makro in der Regel sowieso nicht. Somit kein Akkupack notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
...Porty ;)...
Porty ist nicht schlecht, hat aber auch gewaltige Nachteile. Vor allem Größe und Gewicht.

Loco 17.09.2007 15:00

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
....

Verwendest du eine Funkauslösung?

Ja, ausschließlich. CLS ist nicht zu gebrauchen und Kabel sind Tabu.

str1ker 17.09.2007 15:04

Zitat:

Original geschrieben von Loco
Porty ist nicht schlecht, hat aber auch gewaltige Nachteile. Vor allem Größe und Gewicht.
Leider, allerdings für mich interessant, da ich mehr draußen, als drinnen arbeiten möchte! ;)

str1ker 17.09.2007 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Loco
Ja, ausschließlich. CLS ist nicht zu gebrauchen und Kabel sind Tabu.
Irgendeinen Tipp für mich? :D

fredf 17.09.2007 15:08

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Irgendeinen Tipp für mich? :D
Wofür jetzt genau

Loco 17.09.2007 15:12

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Leider, allerdings für mich interessant, da ich mehr draußen, als drinnen arbeiten möchte! ;)
Kommt halt stark darauf an, was man so macht. Ich benutze Kompaktblitze, weil ich mehr Lichtquellen habe. Porty hat mehr Leistung aber einen (manchmal zwei) Blitzkopf. Ausserdem per Kabel verbunden, also nicht wirklich frei aufstellbar. Ich brauche in der Regel 3 Lichtquellen, das wären also mind. zwei Portys. Da sind wir schon (inkl. Leuchtenstative&Co) in der Gegend von fast 40kg. Das derzaht man nicht. Also nur Sachen in der Nähe von Parkplätzen oder mit Assistenten.
Ein Porty alleine ist ganz nett, vor allem in Sachen Leistung, aber im Einsatz doch nicht so mobil wie man glauben möchte. Mit den Kompaktblitzen bin ich mobil, obwohl der Rucksack da schon extrem schwer wird.


Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Irgendeinen Tipp für mich? :D
PocketWizards.

Satan_666 17.09.2007 15:21

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Gibt dafür nicht eine eigene Lösung :confused:
Das ist eine Geldfrage: ein MT24 ist deutlich teurer als ein 550er oder 580er. Weil man kann ja davon ausgehen, dass man schon eines dieser Blitzgeräte besitze!
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag