WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Frage an die HW Profis zum C2D Aufrüsten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222273)

Ralf244 02.09.2007 14:19

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Der FSX profitiert ja noch nichtmal vernünftig von 2 Kernen, geschweige denn von 4! Da reden wir höchstens von etwas schnelleren Ladezeiten. Wer deswegen aufrüstet...
Kannst du diese Aussage auch belegen ?

Phil 02.09.2007 14:31

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Der FSX profitiert ja noch nichtmal vernünftig von 2 Kernen, geschweige denn von 4! Da reden wir höchstens von etwas schnelleren Ladezeiten. Wer deswegen aufrüstet...

Wer da ruhig sein sollte...


Das stimmt definitiv nicht. Seit dem SP1 nutzt der FSX beide Kerne. Und nicht nur beim Neuladen, sondern vor allem beim NACHladen, also kommt es sehr wohl den Frames und vorallem der Texturschärfe zugute.

Wie in Phil Taylors Blog nachzulesen ist, kann der FSX seit dem SP1 seine Last auf bis zu 256 Kerne verteilen.

Wer also da ruhig sein sollte....

JetPilot 02.09.2007 14:33

Hallo Leute

bin noch am überlegen wege des 6850er...

wie sieht da mit dem RAM aus, besser 4 GB 668er oder 2 GB 800er? wo von würde ich mehr profitieren?

Gruß
Sascha

Ralf244 02.09.2007 14:38

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Werde mich aber mit Antworten demnächst wieder zurückhalten, wo hier so allwissend-göttliche User schreiben. :rolleyes:
Du sollst dich nicht zurückhalten (im Gegenteil, je mehr was schreiben umso besser :-)), sondern freundlicherweise den Thread erstmal lesen, bevor du ohne Kommentar das genaue Gegenteil von dem behauptest, was da schon stundenlang inklusive Links zur Thematik steht.
Das hat mit "allwissend-göttlich" überhaupt nichts zu tun.

AboveUsOnlySky 02.09.2007 14:46

Wie wäre die dritte Möglichkeit ?
 
Hallo,

wie wäre es mit 4 GB DDR2 800 ? Bei mir läuft Vista x64, der 6750 und 2 GB DDR2 800.

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber manchmal kommt es zu gefühlten Nachladezeiten. Ich hoffe, diese eher kleinen Ruckler, durch Aufrüstung auf 4 GB DDR2 800 eindämmen zu können.

Dann müsste die abrufbare Datenmenge (Texturen) im Arbeitsspeicher einfach größer sein. Wenn ich nach bei meinem aktuellen System im Moment nach einem Flaschenhals suche, dann steht zuerst der Arbeitsspeicher mit 2GB unter Verdacht. Vermute ich jetzt einfach mal.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf

Ralf244 02.09.2007 15:02

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
Hallo Leute

bin noch am überlegen wege des 6850er...

wie sieht da mit dem RAM aus, besser 4 GB 668er oder 2 GB 800er? wo von würde ich mehr profitieren?

Wenn du irgendwann den FSB hoch übertakten willst, brauchst du RAM, der das auch mitmacht.

Aber wegen deinen Aussagen letztens, dass du eher kein OCer bist, von mir der Ratschlag 4 GB 667er mt guten Timings zu nehmen.
Die FSX.exe nimmt bei mir z.B. mit der Super80 nach längerer Flugzeit schon mal 1,5 GB ein. Plus Betriebssystem XP und sonstigem Kleinkram ist man da locker über 2 GB und der Rechner fängt mordsmässig zu swappen an.

Wenn du übergangsweise noch XP mit 4GB verwenden willst, such noch nach dem "/3GB /userva"-Parameter und evtl. dem OOM-Fix, dann kannste die etwa 3.5 GB, die XP verwalten kann, am Besten ausnutzen.

Stefan Söllner 02.09.2007 17:05

Zitat:

Original geschrieben von Ralf244
Kannst du diese Aussage auch belegen ?
100% = 4 Cores

Pause = 25%
Normaler Flug = 30%, mit Peaks bis zu ca. 70%
Schnellverstellung (5000kts ;) = 60%

Das SP1 erfüllt seinen Zweck: Die Terrain Engine (DEM, Autogen) profitiert von mehr als einem Kern. Aber das ein Quad-Core sich gegenüber einem Dual-Core in einer FSX Umgebung lohnt? Beim jetzigen Stand der Dinge: Nein. Es wird davon abhängen inwieweit sich weitere Threads sinnvoll parallelisieren lassen. Wer natürlich nur "256 Cores" im Kopf hat, der hat einfach nicht verstanden um was es heutzutage geht.

klausdonath 02.09.2007 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Das stimmt definitiv nicht. Seit dem SP1 nutzt der FSX beide Kerne. Und nicht nur beim Neuladen, sondern vor allem beim NACHladen, also kommt es sehr wohl den Frames und vorallem der Texturschärfe zugute.

Wie in Phil Taylors Blog nachzulesen ist, kann der FSX seit dem SP1 seine Last auf bis zu 256 Kerne verteilen.

Wer also da ruhig sein sollte....

Doch, das stimmt definitiv!

Klar haben sie eine beschränkte Multicoreunterstützung eingebaut die angeblich 256 Kerne unterstützt. Aber der Unterschied zwischen unterstützen und ausnutzen sollte auch Dir klar sein!


@Praxis siehe den Post meines Vorredners an. Es gibt momentan de Fakto noch keine Spiele (FSX mal inklusive) die wirklich von einem 4ten Kern profitieren.



Insgesamt: Wer also da ruhig sein sollte.... :lol:

Der Schritt von E6600 auf Q6600 ist marginal und daher Geldverschwendung! Zumindest wenn keine professionelle Renderingsoftware eingesetzt wird oder irgendwelche Serveranwendungen laufen! Punkt! :idee:

JetPilot 02.09.2007 20:00

hallo

wie XP unterstüzt keine 4 GB Ram?

was sind das für Programme @Ralf244 ? wrden damit mehr RAM von xp genutzt?

was heißt kein Ocer... wenn mir jemand verraten kann wie ich die temps und vcores ohne Wasserkühlung niedrig halte würde ich auch weiter OCen :)

Gruß
Sascha

klausdonath 02.09.2007 20:51

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
wie XP unterstüzt keine 4 GB Ram?

Windows XP ist ein 32bit Betriebssystem, das sind 2^32, das sind 4294967296 Byte oder 4Gigabyte, allerdings geht Overhead vom Mainboard weg, da auch PCI adressiert werden muss, der PC besteht ja net nur aus Arbeitsspeicher. Bleiben 3,0 - 3,5 Gig übrig.Mehr kann es nicht adressieren.

Außer XP 64bit / Vista 64bit / Linux 64bit, wobei XP 64bit NICHT zum empfehlen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag