WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Nikon D3 und D300 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221809)

Baron 26.08.2007 10:57

Das was mir vorschwebt liegt innerhalb Wiens aber da müsste ich doch 10 Min zu Fuß gehen-- zu heiß zum abschleppen:D

Ok, fauler sack ich bin!;)

renew 26.08.2007 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Melkor
Vielleicht bin ich als Nikon "Jünger" ja verblendet, aber ich sehe nichts was die nikon im vergelich zur canon nicht hat. dafür bissal größerer sensor mit mehr MP, besserer display....

aber is wahrscheinlich geschmackssache canon fans kaufen die 40d nikon fans die d300. auch wenn ichs eine schweinere finde das die in europa mal wieder wesentlich mehr kostet als in den usa -.-

Das wird sicher so sein. Aber es ist ja allg. so sein, wennst einmal bei einer Firma bist, wirst nicht so schnell wechseln - weil sonst kann man ja alle Objektive neu kaufen!

Insofern finde ich, als Nikon-Jünger, die Specs der D300 auch sehr cool. Evt. in 1-2 Jahren als Ergänzung zu meiner derzeit neuen D80. *g*

btw: HDR Motive? Was wollt ihr denn fotografieren? Weil ich bin da ziemlich unkreativ und mir fällt nichts ein was ich da vor meine Linse bekommen könnte.

str1ker 26.08.2007 14:53

Ich fahre im Herbst nach Stübbing und auf Weinstraßen in der Steiermark!

Perfekte Motive ;)

Baron 26.08.2007 15:04

Zitat:

Original geschrieben von renew
Das wird sicher so sein. Aber es ist ja allg. so sein, wennst einmal bei einer Firma bist, wirst nicht so schnell wechseln - weil sonst kann man ja alle Objektive neu kaufen!

btw: HDR Motive? Was wollt ihr denn fotografieren? Weil ich bin da ziemlich unkreativ und mir fällt nichts ein was ich da vor meine Linse bekommen könnte.

Also ich will mich da einmal an einem Nachtmotiv von Wien an der Donau erproben.

Beim Kafkasteg im 2. Bez. gibts da das Restaurant Löwenherz denen kanst aufs dach steigen ;) ist öffentlich zugänglich (terrasse)da hast so ziemlich alles rund um die Uno City im Blick :D

Oder vielleicht die donauinsel von der Reichsbrücke aus :hallo:

Wien vom Kahlenberg ist mir devinitiv zu weit :hammer:

Baron 26.08.2007 15:05

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Ich fahre im Herbst nach Stübbing und auf Weinstraßen in der Steiermark!

Perfekte Motive ;)

Na Prost! Da bin ich aber schon neugierig!:eek:

renew 26.08.2007 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Na Prost! Da bin ich aber schon neugierig!:eek:
Ich auch.

Grundsätzlich Nachfotos is klar - jedoch bin ich da bisher auch zu faul gewesen. :)
Bzw. sollt ich mir endlich ein brauchbares Stativ kaufen.

@str1ker
willst die Weinreben auch fotografieren?! Weil meine bisherigen Tests mit Naturfotos war, dass es dort nicht praktikabel is, da sich die Bäume und Sträucher einfach minimal bewegen (auch wenn wenig Wind ist) und wenn dann ein zusammengesetztes Foto raus kommt schauts einfach unscharf aus.

Baron 26.08.2007 16:35

Zitat:

Original geschrieben von renew
Ich auch.

Grundsätzlich Nachfotos is klar - jedoch bin ich da bisher auch zu faul gewesen. :)
Bzw. sollt ich mir endlich ein brauchbares Stativ kaufen.

@str1ker
willst die Weinreben auch fotografieren?! Weil meine bisherigen Tests mit Naturfotos war, dass es dort nicht praktikabel is, da sich die Bäume und Sträucher einfach minimal bewegen (auch wenn wenig Wind ist) und wenn dann ein zusammengesetztes Foto raus kommt schauts einfach unscharf aus.

Auch eine gute frage- weil ich denk anlässlich meines Madeira -Urlaubs auch in der richtung.

@striker
was muß man überhaupt im bereich Nah/makrofotografie mit Digital beachten- gibts da im gegensatz zu analog himmelschreiende Unterschiede?

@renew
Habe mich schon vor einigen Jahren zu einem Manfrotto durchgerungen und bin sehr zufrieden damit- stabil (war in erster linie für video gedacht!)
und jetzt auch noch ein Fotokopf dazu (ca.80€ bei digital 15).
Kann ich nur sehr empfehlen!

Kein billigschas- macht keine freude!

str1ker 26.08.2007 17:48

Zitat:

Original geschrieben von renew
@str1ker
willst die Weinreben auch fotografieren?! Weil meine bisherigen Tests mit Naturfotos war, dass es dort nicht praktikabel is, da sich die Bäume und Sträucher einfach minimal bewegen (auch wenn wenig Wind ist) und wenn dann ein zusammengesetztes Foto raus kommt schauts einfach unscharf aus.

Ja, das habe ich vor! Mal schaun wie es wird!

str1ker 26.08.2007 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Baron
@striker
was muß man überhaupt im bereich Nah/makrofotografie mit Digital beachten- gibts da im gegensatz zu analog himmelschreiende Unterschiede?

Unterschiede gibt es keine! Empfehlenswert wie bei in der analogen Fotografie ist ein Winkelsucher zur bessere Kontrolle und ein stabiles Dreibeinstativ (Manfrotto oder Gitzo)! Der Kopf sollte wenn möglich nicht nachnicken beim Feststellen!

Ein ordentliches Makroobjektiv darf natürlich nicht fehlen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag