WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   2 Effekte per Gauge steuern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221680)

EduHir 21.08.2007 23:49

ich auch ..

Ich habe jetzt den Matthias seine Datei editiert. Ich bin mir nicht sicher, ob da nicht ein paar Formatierungsfehler drinnen sind.


Die A:xxxxx-Variablen gelten für jedes Flugzeug!

Und tue die Datei entsprechend umbenennen.

edi

EDLW-Dennis 22.08.2007 07:41

Danke erstmal, ich habs heute morgen kurz getestet, zeigte nichts an, allerdings auch nicht, wenn ich das ganze manuell Aktiviere, kann daher sein, dass sich irgendwo die Aircraft.cfg zerschossen hat. Kann ich allerdings erst heute Mittag verifizieren, da ich im Moment gerade in der Berufsschule sitze und erst um 14:30 Feierabend hab.

Vielen Dank, Dennis

Matthias Lieberecht 22.08.2007 08:13

Hallo Edi,

habe mir eben meinen Code (Text Datei) noch einmal angesehen, konnte aber keinen Fehler feststellen. Das "größer als" Zeichen wurde zwar im ersten PHP Code auch zerhackt, dennoch sollte es, im Gegensatz zu den UND Zeichen, funktionieren. Kannst Du mir bitte kurz verraten, wo hier ein Fehler ist? Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.

Gruß
Matthias

Matthias Lieberecht 22.08.2007 08:31

Hallo Dennis,

Dein (A:TURB ENG N1,percent) ist für eine Turbine bestimmt, sollte also mit der 737 auf jeden Fall funktionieren. Du könntest höchstens einmal noch (A:TURB ENG1 N1, percent) versuchen. Manche Parameter verlangen zwingend einen Index. Vielleicht ist das hier auch der Fall.

Teste das Ganze doch mal mit einem sicher vorhandenen Licht (z.B. Landelichter). Dann weißt Du auf jeden Fall ob es an den Wing Lights liegt oder nicht.

"Allerdings zeigt er das ganze immer bei Regen und Schnee an, nicht erst ab 40% N1, auch in der Luft,"

Das darf auf gar keinen Fall sein. Dann vermute ich, dass etwas bei den eingefügten UND schief ging. Kannst Du Deinen korrigierten Code noch einmal posten? Am besten als Text Datei.

Gruß
Matthias

EduHir 22.08.2007 08:49

Hallo Matthias!

Ich hatte seinerzeit immer wieder Probleme... also ein generelles Problem!

Wenn ich dein File in meinen Editor lade, erscheint es mit Zeilenumbruch!!!

Wenn ich dann so ein File auf meine HD abspeichere,- also mit Zeilenumbruch -so ist es mir oft passiert, das dann das File nicht funktioniert.

Also, entweder Zeilenumbruch ausschalten und dann sichern oder- meine bevorzugte Aktivität - editieren.

Der Code ist natürlich in Ordnung!!!!

Btw, was ich dich schon immer Fragen wollte, wie machst du das, das du deinen Code in eine Zeile bringst??

edi

Matthias Lieberecht 22.08.2007 10:09

Hallo Edi,

"Btw, was ich dich schon immer Fragen wollte, wie machst du das, das du deinen Code in eine Zeile bringst??"

In diesem Fall klappt das mit meinem Editor (Standard MS Editor) eigentlich noch ganz gut. Hatte aber auch schon längere Zeilen die am Ende, trotz Zeilenumbruch aus, umgebrochen wurden. Irgendwann ist wohl auch das Ende des Editors erreicht :-) Bei mir läuft der Code aber trotzdem, weshalb ich mir hier noch keine großen Gedanken gemacht habe. Übersichtlicher finde ich aber Deine Darstellungsweise. Sobald ich aber mit Returns arbeite, bekomme ich Probleme, weshalb ich bei meiner einzeiligen Weise bleibe.

"Der Code ist natürlich in Ordnung!!!!"

Da bin ich mir nicht so sicher. Du hast in Deinem Code das Argument "0" vor der Toggle Anweisung (>K:TOGGLE_WING_LIGHTS) weggelassen. Habe mir eben meinen BAe 146 Wing Lights Code angesehen und festgestellt, dass ich dort auch kein Argument verwendet habe. Ich erinnere mich daran einmal in einem Forum (glaube es war Avsim) gelesen zu haben, dass manche Befehle das Argument zwingend benötigen, bei anderen es egal ist ob es dabei ist oder nicht und bei wieder anderen es nicht dran darf. Leider finde ich den Beitrag (waren auch Beispiele dabei) nicht mehr. Hilft also nur testen :-)

Gruß
Matthias

EduHir 22.08.2007 10:43

Hallo Matthias!

Ich wollte nur darauf hinweisen, das mit dem Zeilenumbruch ein Problem entstehen könnte.

Gut zu wissen, das einige Befehle ein Argument brauchen, nicht brauchen oder haben müssen!!! Ich habe nämlich angefangen, diese zu löschen! Oder nicht mehr zu verwenden!

edi

EDLW-Dennis 22.08.2007 16:12

So, bin jetzt zu hause....

Die Lichter sind richtig definiert:
Code:

[lights]

//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing

light.0 = 3, -12.5, -50.8, 1.9, fx_navred
light.1 = 3, -12.9, -50.8, 1.9, fx_navred
light.2 = 3, -12.5, 50.8, 1.9, fx_navgre
light.3 = 3, -12.9, 50.8, 1.9, fx_navgre
light.4 = 3, -17.2, 50.65, 1.9, fx_navwhi
light.5 = 3, -17.2, -50.65, 1.9, fx_navwhi
light.6 = 2, -13, -50.8, 1.9, fx_strobe
light.7 = 2, -13, 50.8, 1.9, fx_strobe
light.8 = 2, -57.4,  0.00,  6.4, fx_strobe ,
light.9 = 3, -57.4,  0.00,  6.4, fx_navwhi ,
light.10 = 1, 7.1, 0, 9.6, fx_beaconb
light.11 = 1, 5.50, 0.00, -4.90, fx_beaconh,
light.12 = 4,  44.0000,  0.00,  2.2, fx_vclighth ,
light.13 = 8, -10, -18, 0, AS738_Rainwash.fx,
light.14 = 8, -10, 18, 0, AS738_Rainwash.fx,

Der effekt ist vorhanden und funktioniert bei anderen Modellen, Das Gaugefile ist korrekt eingetragen.
Bleibt die Gaugedatei als einziger fehler? oder gibt es noch andere fehlerquellen, die ich abklappern könnte? Hab die momentan in Gebrauch befindliche, garnichtmehr funktionierende Gaugedatei angehängt (als txt), werde jetzt gleich noch versuchen alles von Winglight auf Landinglight umzusetzen...

lg, Dennis

EDLW-Dennis 22.08.2007 16:22

...man sollte ne funktion beim editieren einbauen dass man nachträglich hochladen kann...

Matthias Lieberecht 22.08.2007 18:10

Hallo Dennis,

Code sieht gut aus. Hast Du es schon einmal mit (A:TURB ENG1 N1, percent) versucht?

Gruß
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag