![]() |
Nein, das ist kein Penryn.
Die ersten für Server und ein Extreme kommen Ende des Jahres, die ganze Palette dann im 1. Quartal. Gruß Reik |
hallo Dirk,
kannst du mal einen Link posten, wo man sich diese Verdampfersache für den PC mal anschauen kann? mfg Kai |
Hi,
hier ist zum Beispiel eine zum eine für den AMD. http://www.tomshardware.com/de/kompr...ichte-693.html Ansonsten einfach mal googeln. Es gibt auch welche die bauen sich sowas selber zusammen. Einige im Forumdeluxx.de haben da Erfahrung und da sind auch teilweise verrückte Overclocker dabei..:D |
Hallo ich habe mit großem Interesse den Beitrag gelesen.
Ich überlege mir auch einen neuen Rechner zu zulegen. Derzeit nutzte ich noch eien betagten Athlon XP 2800 (5 Jahre alt) Wie kann ich mir den Performanceschub den Vorstellen? Was für FPS sind denn im FS9 zu erwarten - gerade mit großen Scenery-Addon's Würde mich über eure Erfahrungen freuen. |
Mit AMDs hab ich keine Erfahrung,aber mit einem heute aktuellen PC und durchschnittlichem Core2Duo,solltest du mit allen Reglern rechts flüssig fliegen können.Auch bei größeren Airports wie Frankfurt usw..
Der Rest des Systems sollte natürlich auch zur CPU passen. Mit meinem vorherigen P4 3,4Ghz war das noch nicht möglich. Jetzt schon. Aber in letzter Zeit gab hier relativ viele Threads über Leistungen im FS2004 und FSX.Einfach mal einlesen. |
Everest erkennt die CPU richtig! Habe es eben überprüft.
Ich bin bischen schokiert über manche Aussagen: Wieso soll ich das Wasser nicht unter Raumtemperatur bekommen mit WaKü und triple Radi? Wenn ich mir mal Vorstelle was Ihr da schreibt, dann ist es irgendwie komisch, das in Italien und Griechenland, wo gerade 40 Grad sind, noch alle Fische leben, da diese ja dann auch bei 40Grad Wassertemp. gekocht werden.ODER? Gut ein Argument ist das die Unmengen von Wassermassen nicht so schnell aufgeheizt werden können, aber im Verhältnis zu meiner "Sonne" (als Wasseraufheizer in Form der CPU) ist der Liter Wasser im WaKü Kreislauf ähnlich von den Dimensionen. Dazu kommt die Hochwertige WLP. Naja Egal, genug OFFTOPIC:-) Ich vertraue da Everest, da das Proggy auch die richtige CPU erkennt. Ich habe ein anderes Thema dazu geöffnet, was meint Ihr dazu? ------- Hallo zusammen, Ich habe nun eine C2D E6850 CPU und eine 7900GS/512MB. Macht eine "stärkere" GraKa Sinn? Bremst diese mein System nun aus? Ich nutze die für den Flugsimulator. Wird es Leistungschübe geben im FS mit einer stärkeren? Was empfehlt Ihr mir? |
@Condor: Nein, es ist physikalisch nicht möglich, unter Raumtemperatur zu kommen. Sonst könnte man nämlich ein Perpetuum Mobile bauen. Das verbietet die Thermodynamik, die bisher noch niemand widerlegen konnte. ;)
Dass die Fische im Mittelmeer nicht gekocht werden, liegt einfach daran, dass es ein riesiges Wasservolumen ist. Das braucht halt seine Zeit, bis es sich erwärmt. Außerdem werden die 40Grad Lufttemperatur ja nur tags erreicht, nachts kühlt sich die Luft ja auch wieder entsprechend ab, und kann das Wasser kühlen. Es gibt noch zusätzlich den Effekt der Verdunstungskälte. Wenn irgendwo Wasser oder eine andere Flüssigkeit verdunstet, wird der noch flüssige Rest kälter als die Umgebung. Das spielt aber beim geschlossenen Kreislauf einer WaKü keine Rolle. Glaub mir, so niedrige Temperaturen bekommt auch eine WaKü nicht hin. Außer es ist wirklich unter 13Grad in Deinem Zimmer. |
@Condor184 - Everest erkennt 13 Grad...
Na dann...
:lol: Geile Kühlung hast Du da... Die griechischen Fische sterben nicht weil das Mittelmehr tief ist und die Wassertemperatur dort "gefühlt" fast gegen den Gefrierpunkt geht - ich war vor der Küste der Türkei mal tauchen, da ist es an der Oberfläche mal 28 Grad und in 30 Metern nur noch 10 Grad... Es gibt hier immer wieder Wunder... Wenn man eine oder 3 oder 10 oder 1000 Wasserkühler mit 22° kalter Luft durchbläst werden die Kühler allerhöchstens genauso kalt - und das auch nur wenn Du keinerlei Verluste in die Berechnung einfließen lässt... Das ist Physik und die stellst Du hier nicht auf den Kopf... Man kann nur soviel Energie zu- bzw. abführen wie auf beiden Seiten vorhanden ist... Auch wenn die Kühlflächen der CPU im Vergleich zu der Fläche des Wasserkühlers einen enormen Faktor haben - es geht nicht... Die Berechnung von Klimaanlagen gehört zu meinem Berufsbild dazu - seit über 25 Jahren - und da kann man mit einem speziellen Zusatz in der Kühlflüssigkeit nur unter enormen Druck mit Kühlern eine geringere Temperatur erreichen als die Umgebungsluft liefert, also mit mehreren metern Wassersäule in einem Hochdrucksystem... Dabei spreche ich von 5 bis 6 Grad Kühl-Gewinn... Everest wird die CPU erkennen allerdings liest Everest anscheinend den Sensor nicht korrekt... Gruß Dirk |
Zitat:
Wenn ich allerdings alle Add-Ons installiere - UTE, GE, SG-Reihe, GA und VFR Berlin, dann merkt man doch einen leichten Rückgang. Über Berlin-Mitte sind es dann 12-14fps, fliege ich wieder weiter, dann bleiben Sie über 20fps. Bisher habe ich es allerdings nur mit Standartchessna getestet. Bei einem kurzen Flug mit der Piper Cheyenne lagen Sie über Land auch bei etwa 20fps, doch über der Stadt waren es dann nochmal 4fps weniger als mit der Chessna. Hatte den Prozessor schon auf 2,4Ghz, doch die Bildwiederholrate legte nur um 16% zu, liegt also an der integrierten G33-Grafik, dass die Verbesserung nicht eins-zu-eins durchschlägt. Aber für 350Euro bietet das Set doch eine beachtliche Leistung. Allerdings weiß ich noch nicht welche Grafikkarte ich als alternative einsetzen werde. MfG Reik |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag