![]() |
@Meatwater
doch sonst würde ich ja nicht fragen !!!!!Habe mir den Flieger erst heute runtergeladen,und muss mich auch erstmal einarbeiten mein Gutster!!!!Dann verrat mir mal bitte einer wo ich diesen Fueltrim bei dem Flieger???? Dankeschön Gruss Arez |
Zitat:
|
:D :D :D
water-methanol-problem würd ich mal tippen ??? :confused: :D :D :D wird das überhaupt simuliert? ;) oder doch fuel-trim? anti-ice? vllt. bremst auch das fahrwerk und verheddert sich? ach ne... s manual net gelesen, jo, das könnts sein... :D |
Muss noch`n bisschen auf dem Thema rumreiten, aber da ich inzwischen nur noch mit der Hawker unterwegs bin, hätte ich gerne etwas mehr Infos zu dem Flieger - vor allem Performance- Daten wäre mir wichtig.
Wenn da also jemand was auf Lager hat, bitte melden :-)! Danke !! |
Hilft dir sowas ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Avro_748 http://www.luftfahrtmuseum.com/htmd/dtf/hsand.htm Paß bloß auf, mich hat die HS748/780 seit erscheinen bis heute süchtig gemacht ;) |
Danke Stephan :-) ...klar hilft das !
was ich jetzt noch bräuchte, wären ein paar Daten zur Start- u. Landestreckenberechnung, Flapspeeds, u.ä. |
gear max. 160kts
flaps 5/10 max. 160kts flaps 15 max. 140kts rest max. 120kts soweit ich das ausm kopf weiss... |
Hallo Mats,
je nach aktuellem Gewicht hast du (im VC) zwischen den beiden Windschutzscheiben einen Notiz-Zettel hängen, der dir dynamisch nach dem aktuellen Gewicht die wichtigsten Speeds anzeigt, d.h. die Speeds ändern sich auch mit dem Gewicht des Fliegers. Aber was die Streckenberechnung angeht bin ich ein wenig überfragt. Bei mir hat es bislang immer gereicht ;) Die 780 sollte gegenüber der 748 auch leistungsstärker sein. Jedenfalls besitzt sie im Gegensatz zur 748 wie auch im realen Modell einen Umkehrschub (Blattverstellung). Vielleicht machst du einfach einmal ein paar Messungen um die Maximalwerte für Takeoff-Strecke zu ermitteln. Solche Daten dürften sonst schwer zu finden sein. |
So...Danke Euch beiden nochmal :-) !
Mit Flapspeeds meinte ich nicht die Max.Speeds (Handbuch habe ich inzwischen gelesen :D ) sondern beispielsweise, wann ich sie spätestens fahren muss. Bzw. wann ich sie nach dem T/O einfahren kann... Eigentlich ist es ja egal, da man ein jedes Flugzeug (auch eine Level-D oder "Queen") locker ohne diese Angaben von A nach B bewegen kann...macht aber halt mit den entsprechenden Handbüchern/Infos zur Seite einfach `nen professionelleren Eindruck, mehr Spass und man lernt noch was dazu...:-) Im Fall der Hawker findet man im Netz halt leider wenig dazu :( ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag