WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FSX Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Koblenz-Winningen EDRK neu... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219264)

Exploder 13.07.2007 01:06

Ja, so ziemlich. :D

Die einzigen Dateien, die du für EDFM im FSX im Sceneryordner brauchst sind "Mannheim.bgl", "Mannheim_5.bgl", "Mannheim_9.bgl" und "Mannheim_sft.bgl"

Und falls du Cirrus Air Traffic hast:
Der Eintrag "atc_parking_types" in der aircraft.cfg der Do-328 muss so aussehen:
atc_parking_types=GATE,RAMP_GA_LARGE


Hier ist noch eine Exclude. Ich weiss nicht, ob die von Anfang an dabei war oder ob ich die aus irgend einem Grund noch drin hatte...

Richard Kimble 13.07.2007 10:46

Moin,

villeicht ein wenig OT, aber im Zusammenhang mit diesen Szenerien habe ich auch immer das kleine Tool PMP oder so im FS2002 verwendet. Da wurde dann die Entfernung und Richtung von Meldepunkten als Gauges eingeblendet. Funktioniert das auch im FSX und wo kan ich diese Daten noch einmal downloaden?

Daniel Pietsch 13.07.2007 12:25

Danke Björn,
dann kann ich ja mal versuchen, dass ich Baby das hinkriege. :-)

TiAr 13.07.2007 12:33

Das PMP Gauge findest Du z.B. bei VACC-SAG unter http://www.vacc-sag.org/?PAGE=software_pilot

Aber ob es funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich es nicht mehr nutze. Könnte aber mit der neuen FSUIPC4 für den FSX gehen.

Zu FSX-Mannheim sage ich erstmal mal nichts, da Jörg noch im Urlaub ist ;)

Aber zu Koblenz gibt es Neuigkeiten. Mittlerweile habe ich einige Freeware-Meshs ausprobiert. Da quasi bei allen Meshs das Moselloch immer noch da ist (hat mehrere Gründe, es liegt nicht allein am Mesh), habe ich mich nochmal hingesetzt und das Loch gestopft, ohne dass man in die Terrain.cfg den entsprechenden Flattenwert ausschalten muss. (Die Lösung von FSGlobalX, sofern ich das mitbekommen habe, finde ich übrigens nicht so richtig gut, denn das macht dann später wieder Probleme auf regionaler Ebene.) Gleichzeitig habe ich die Brücke nochmal neu gesetzt.

http://img257.imageshack.us/img257/6677/moselro8.jpg

Das Update Koblenz FSX 1.1 kommt dann sofort, wenn Jörg wieder aus dem Urlaub zurück ist.

Gruß

Thomas

Daniel Pietsch 13.07.2007 12:59

Thomas,

diese Brücke war bei mir als Parallelbrücke zu sehen, wobei die eine nicht weiterging, soweit ich es im Moment im Gedächtnis habe. Will gleich nochmals starten.
Jetzt komme ich ins Schwimmen...:o
Abwarten, bis Koblenz Update!

Und mit Mannheim im FSX warte ich lieber Jörgs Urlaubsende ab. Ich schreib mir zwar immer in den ausgedruckten Readme's auf, wenn ich was geändert habe, z.B. *bgl in *bga, wie ihr es empfehlt, aber dieses Mal wird es etwas komplizierter...

Daniel Pietsch 13.07.2007 13:42

So, bin nochmals zur Brücke geflogen.
Ist tatsächlich doppelt da. Sehr lustig, wie der Auto-Verkehr den Abhang runterdonnert, durch den Fluß, und drüben wieder rauf :D
Mit dem 1.1Update wird sich das wohl ändern ;)
Im Yachthafen laden zwar Frachter ihre Ladung, aber wir wollen mal nicht so pingelig sein :D

http://img443.imageshack.us/img443/7...elbrckeqd5.jpg
Shot at 2007-07-13


Wenn man GoogleEarth aufruft, dann erscheinen auch 2 Brücken übereinander. Nah genug ran, sieht man auf der unteren den Autoverkehr. Kippt man GoogleEarth, hat die obere, weiße Doppelbrücke Pfeiler über der unteren...

http://img507.imageshack.us/img507/2...elbrckeqc0.jpg
Shot at 2007-07-13

TiAr 13.07.2007 13:49

Daniel,

das ist schon richtig - aber Du kannst ja bis zum Update die Brücke aus der Koblenz FSX 1.0 mit dem Configurator-Tool wieder rausnehmen.

Bis dato dachte ich immer, ein gutes Mesh wird das Loch in der Mosel schon richten. Hier hatte ich mich gründlich geirrt, sonst wäre die angepasste Brücke natürlich sofort mit dem Release der 1.0 erschienen.

Gruß

Thomas

Mentos79 13.07.2007 16:48

Wenn man FSGlobal und die German Landmarks hat, sollte man Mesh, Brücken, Türme usw. von diesem Addon deaktivieren (EDRKConf.exe).

Pidder 13.07.2007 18:47

Zitat:

Original geschrieben von TiAr
Bis dato dachte ich immer, ein gutes Mesh wird das Loch in der Mosel schon richten. Hier hatte ich mich gründlich geirrt, sonst wäre die angepasste Brücke natürlich sofort mit dem Release der 1.0 erschienen.
Moin Thomas, es geht aber schon um dieses Loch in der Mosel und die Stromschnellen im Rhein, oder?

http://www.flusi.info/pics/moselx3.jpg

rolfuwe 13.07.2007 20:02

Ich habe alles außer die Gebäude gelöscht.
Dann habe ich mit AFcad und SBuilder den Rest wieder neu gemacht und nun ist alles 90% OK.
Default AutobahnBrücke ist gerade. Die Mosel ist eben. AI-Traffic funktioniert.
Mit diesem Verfahren kann man alles aus dem FS9 wieder in den FSX einbauen. Man braucht aber als Basis die FS9-AF2 Dateien. Oder funktioniert der aktuelle FSX-Planner jetzt?

Ich könnte evtl. noch die original Höhen der Mosel und der Autobahnbrücke einsetzen. Habe es erstmal nach Gefühl macht. Bin jetzt aber 8 Tage nicht da.
Mit den verschiedenen Mesh habe ich auch keine Lösung gefunden.
Die Meshfehler, die mich stören werden zu Fuß korrigiert alles Andere bringt nichts. Ich glaube Mesh-AddOns kann man sich sparen.
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag