![]() |
Irgendwann ist natürlich bei jeder Technologie Schluss.
Bei der halben Bandbreite von Chello Plus reden wir aber schon von 8 Mbit. Ein Wert den wohl 99% der Adsl-Kunden niemals erreichen werden. Der große Vorteil bei Chello ist auch, daß sie explizit hinschreiben wo es die Limitierungen gibt: http://www.upc.at/index.php?PageID=1009&&R=12680 2) Abweichende Bandbreiten - Down/Upload in kbps in Laab im Walde, Breitenfurt bei Wien, Kaltenleutgeben, Mauerbach, Purkersdorf, Gablitz, Untertullnerbach: max. 2048/256; sowie in Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Günselsdorf, Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Sollenau: max. 3072/384 Die Telekom interressiert das nicht im geringsten. Die sagen einfach, nimm was wir dir liefern können. Wir wissen zwar noch nicht was, aber irgendwas wirst dann schon kriegen. Wie war das übrigens bei deinem Freund ? Haben sie ihm das vorher gesagt ? Oder auch so auflaufen lassen wie die Telekom das mit ihren Kunden macht ? |
Das war im 17. Bezirk, und von 8Mbit war die Leitung weit entfernt.
Jetzt ist er bei Tele2. Bis jetzt, sagt er, hat es noch keine Probleme gegeben. ;) |
Also Chello Plus bedeutet aber 16 Mbit.
Dann war es nicht die halbe Bandbreite. Wie viel war es denn ? Und welche Bandbreite hat er jetzt mit Tele2 ? |
Chello Plus hatte 8 Mbit, er hatte 2 Mbit.
Die Hälfte war auf den ursprünglichen Vertrag bezogen, der lautete auf 4 Mbit. Bei Tele2 hat er jetzt ebenfalls 2 Mbit. |
Haben sie ihm das vorher gesagt oder erst wie schon alles installiert war ?
|
Keine Ahnung, es kann auch sein, das er schon einen Vetrag hatte, als noch 2 Mbit aktuell war.
|
@The Lord of the Midnight.
Das stimmt sicher mit den 200 Kbit/s !! Es ist bei A1 so, dass am Land nur EDGE verfügbar ist und kein UMTS und sonst was. Dort ist die max. Geschwindigkeit 256 kbit/s. Und wenn dann noch die langen Reaktionszeiten des Funks dazukommen, dann "greift sich das ganze schon fast wie wein 56 Kbit Modem an". Also, ich kann den Frust des Threas-Autors schon verstehen. Auch bei uns - 15 km süd-westlich von St.Pölten - gibts nur EDGE von A1, und sonst nichts!! Da kannst nur mit Frust die Werbung anschauen/anhören ..... |
hi,
von der wiener Arbeiterkammer durchgeführter Test zeigt: Mobile Internet bietet deutlich weniger, als die Werbung verspricht. http://www.oe24.at/zeitung/digital/c...icle149758.ece |
|
Verstehe, also man kann sagen daß in den meisten Fällen die mobilen Zugänge nur eine Krücke sind, die gerade noch zum Surfen und Mails lesen gut genug sind, aber in den meisten Fällen handelt es sich nicht wirklich um Breitband im herkömmlichen Sinn.
Da ist jeder 20 Euro Light-Zugang, von welchem Kabel-Anbeiter auch immer besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag