![]() |
Zitat:
Die Überschüsse wurden ins Budget abgeführt (gar nicht wenig - bis zu 10 Mia ATS jährlich) und nicht in den Ausbau gesteckt - der wurde über Kredite abgedeckt! Bei der Ausgleiderung aus dem Staatshaushalt wurde dann das ganze Schuldenbündel, welches sich im laufe der Zeit angesammelt (ich weiß es nimmer genau - so ca 80-100 MIa ATS) hat an die ÖIAG übertragen und dann bis jetzt zizerlweise ausgeglichen - bin aber kein Insider! Irgendwo kann man das sicher besser erklärt bekommen! Zahlen tun's sowieso wir alle! |
Zitat:
Heute gibt es mobile Telefone und diverse Kabelanbieter die auch Voip Lösungen haben die nur noch einen Bruchteil kosten. Und es gibt Skype. Mobile Internetzugänge. etc... Wer das alles nicht nutzen kann ist aber zugegebenermaßen arm dran. Deshalb wäre es sehr wichtig, weiter den Ausbau der Breitband-Anschlüsse zu fördern. Aber nicht so, daß man den "Monopolisten" noch mehr Macht gibt. Ich habe das jetzt unter Anführungszeichen geschrieben, weil wir doch glücklicherweise immer mehr Konkurrenz haben. |
Wie utakurt schon schrieb, das Unternehmen wurde schlicht vom Staat ausgenommen.
@Alter Du hast offenbar keine Ahnung von den Fakten. Die Post hat keine "stinkenden Postleitungen". Die Leitungen gehören der Telekom, und die Telekom ist schon seit vielen Jahren eine eigenständige Firma. Wenn Du nicht zwischen zwei verschiedenen Firmen unterscheiden kannst, solltest Dich vorher besser informieren, bevor Du solchen Unfug von Dir gibst. |
Zitat:
Wäre super wenn sich da mal was wirklich ändern würde! |
Ja, ohne zwingenden Festnetzanschluß und ohne den idiotischen 8 Hours Kick hätte ich nichts dagegen.
Aber so es eine Zumutung. Wirklich nur akzeptabel für Leute die einfach keine Alternativen haben. |
Zitat:
Mit den stinkenden Postleitungen weiss ja jeder, was gemeint ist. Mit "stinkend" verbinde ich, dass fast jeder, den ich kenne, stinkig auf diese Popoleitung ist. Und Postleitung ist eben ein Begriff, der aus meiner Kindheit kommt und prägend war, so einfach ist das. Ich kann mich eben nicht daran erinnern, dass es damals eine Telekom gegeben hätte. Alles wieder im grünen Bereich jetzt? ;) |
Was in Deiner Kindheit war ist Schnee von gestern. Österreich war auch mal eine Monarchie, aber das war einmal. Und bevor Du solche unsinnigen und unrichtigen Bemerkungen von Dir gibst, solltest Dich halt vorher informieren. Und um meine Telekom handelt es sich auch nicht.
|
Nakek-ADSL
Zitat:
Man hat eine Internetleitung OHNE Telefon und zahlt dafür genausoviel wie eine Internetleitung MIT Telefon kosten würde. Also die Abwesenheit eines Dienstes ist sozusagen ein Feature - verstehe ich nicht. Schließlich ist ein analoges Telefon immer noch viel verlässlicher und praktischer als VoIP, auch wenn dass die Technokraten nicht hören wollen. Stichwort "Konvergente Datendienste". Nicht-konvergente Dienste sind nach wie vor besser weil protokollmäßig viel einfacher aufgebaut. |
Re: Nakek-ADSL
Zitat:
Warum bezahlt man für Adsl ohne Telefon nicht um 15 Euro weniger ? Gerade deswegen sind viele Leute ja so heilfroh, daß sie NICHT gezwungen sind dieses völlig inakzeptable Bündel in Kauf nehmen zu müssen. Ja, jeder der ein Telefon von der Telekom will soll glücklich werden damit, keine Frage. Aber was ist mit denen die es eben nicht wollen ? Warum werden diejenigen die keine Alternativen haben vom Monopolisten gezwungen, ein Telefon zu bezahlen, daß sie gar nicht brauchen, weil sie z.b. einen 1 Cent Tarif vom Mobiltelefon ins Festnetz haben ? Noch dazu wo heutzutage jeder mir bekannte Kabelanbieter alle Gespräche im eigenen Netz GRATIS anbietet. Und trotzdem ist die Grundgebühr minimal im Vergleich zu den extremen 15 Euro bei der Telekom. |
Die Preise
Man bezahlt nicht "das Telefon", sondern "die Telefonleitung", die ändert sich ja nicht.
Wenn nur ADSL drüber läuft sind keine weiteren Einnahmen durch Gesprächsgebühren zu erwarten, daher keine Preisreduktion seitens der Telekom um dieses Produkt nicht den Telefonmarkt unnötig untergraben zu lassen. AonPur ist völliger Schwachsinn - ich brauche das Telefon ja nicht zu benutzen wenn ich nicht will. Anrufen lassen kann ich mich ja, ist meist billiger für den Anrufer als über Handy zu telefonieren. Der überwältigende Wunsch "ich will weg von der Telekom" läßt dann manche sogar zu Reseller-Naked-ADSL greifen was ich noch schwachsinniger finde. Man bekommt eine TA-Leitung, die beim Reseller teurer ist als bei der TA selber. Die TA verdient daran genauso als ob man TA-Kunde wäre, nur dass sie keine Arbeit mit dem Kunden haben. Verkehrte Welt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag